Praktikumbericht
Continue ReadingSchlagwort: schule
„Aufgaben der Medien“ als Thema einer Stunde im Fach WZG in einer 8. Klasse – Danka Todorva
Unterrichtsentwurf im Fachbereich Medien / Kommunikation
Continue Reading„Die Wikinger – Krieger oder Händler?“ als Thema einer Doppelstunde in der 7. Klassenstufe -Danka Todorova
Unterrichtsentwurf im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit
Continue ReadingRisikogruppe Fahranfänger / Premiere für den Film „Du hast keine Chance“ in der ADAC Zentrale
30 Prozent aller tödlichen Verkehrsunfälle verursachen junge Autofahrer zwischen 18 und 24 Jahren. Die Gründe: Unerfahrenheit,…
Continue ReadingWilfried Thünker mit Anstifter Plakette ausgezeichnet
Kooperation von DER THÜNKER mit der Caritas Stiftung Bonn für ein Schulfrühstück
Continue ReadingGratis eBook zur Planung und Finanzierung von (Bildungs-)Auslandsaufenthalten
Immer mehr Familien entscheiden sich dafür, ihren Kindern schon ganz früh die Chance zu geben, in…
Continue Readingfoodwatch zum „Bündnis für Verbraucherbildung“: Aigner bringt McDonald“s in die Schule
Zur heutigen Auftakt-Pressekonferenz des "Bündnisses für Verbraucherbildung" in einer Berliner Grundschule erklärt Anne Markwardt, Expertin für…
Continue ReadingHilfe zur Studienwahl: Gratis eBook „Studieren ja – aber was und wo und wie?“
Was will man eigentlich werden? Was kann man später mit dem Studienabschluss anfangen? Welche beruflichen Perspektiven…
Continue ReadingGroßes Konzert von internationalen Schulen aus Berlin-Brandenburg / Internationales Musikprojekt „BIMP 2013“ bringt 250 Schüler auf die Bühne
Am Sonntag, dem 17. März 2013 um 17 Uhr, geben 250 Schülerinnen und Schüler internationaler Schulen…
Continue ReadingWAK.de Jobbörse ist randvoll mit Job- und Ausbildungsangeboten aus der Werbebranche, Kommunikationsbranche und Eventbranche
Spezielle Stellenangebote mit WAK Volontariatssausbildung jetzt unter www.wak.de
Continue ReadingKindernothilfe: Faire Entschuldung soll den Bildungssektor stärken / Schuldenreport 2013 in Berlin vorgestellt
Faire Mechanismen für Entschuldungsverfahren und eine weitreichende Reform der Schuldner-Gläubiger-Beziehungen - das sind die Hauptforderungen der…
Continue ReadingDie Agenda-Gruppe der Freien Schule Leipzig erhält Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Als erstes Projekt in Leipzig wird die Agenda-Gruppe der Freien Schule in dieser Woche als offizielles…
Continue Reading„Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer“: Das rechte Alsterufer gewinnt knapp beim größten Schulschachturnier der Welt (BILD)
Wanderpokal geht an die Schüler der Hamburger Grundschule Sternschanze / Barclaycard finanziert das Alsteruferturnier mit 17.000…
Continue ReadingInterkulturelle Schulentwicklung: Leitfaden eines bundesweiten Vernetzungsprojektes von Lehrkräften mit Migrationsgeschichte
Klassenzimmer in Deutschland spiegeln die Vielfalt der Gesellschaft wider: Die Heterogenität der Schülerinnen und Schüler ist…
Continue ReadingEinfach besser in Englisch, Mathe oder Deutsch:
Cornelsen-Portal www.lerncoachies.de bringt digitale Medien in die Schule
Continue ReadingJunger Wirtschaftsrat: „Stärkere Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen – Wirtschaft muss eigenes Unterrichtsfach in ganz Deutschland werden“
Zum Amtsantritt der neuen Bundesbildungsministerin Johanna Wanka, erklärt der Bundesvorsitzende des Jungen Wirtschaftsrates, Nils-Oliver Freimuth: "Stärkere…
Continue ReadingDeutsches Kinderhilfswerk fordert Umdenken beim Schulessen
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert ein generelles Umdenken beim Schulessen in Deutschland. "Wir müssen grundsätzlich weg von…
Continue ReadingWir haben die Individualität der Schüler ausgeblendet. Dies holen wir jetzt mit Schwierigkeiten nach
Interview mit Deutsch-Herausgeber Ekhard Ninnemann
Continue ReadingLernen zum Anfassen: die Autostadt auf der didacta 2013 (BILD)
Die Autostadt in Wolfsburg stellt auf der didacta in Köln, der weltweit größten Bildungsmesse, vom 19.…
Continue ReadingDigitales Lernen: Initiative D21 mit Fachforum und Symposium auf der didacta Bildungsmesse in Köln
Berlin, 11. Februar 2013 - "Durch kooperatives Lernen und Lernlandschaften zur modernen Schule" ist das Thema…
Continue ReadingEinschulung – Tipps für den ersten Schultag
Am 20. August ist es soweit. Die kleinen können ihre ersten Schritte in eine neue aufregende…
Continue ReadingNeu von PONS: Erste Hilfe Schüleraustausch – Frankreich ist viel mehr als Eiffelturm und Baguette (BILD)
So klappt es mit der französischen Gastfamilie: Buch, Internet-Seite und App helfen bei den ersten Schritten…
Continue ReadingLernstoff aufholen als Prüfungsvorbereitung mit Top-Nachhilfe
Auf dem Weg zum Abschlusszeugnis mit effektiver Nachhilfe schlechte Noten verbessern. Immer mehr Jugendliche nehmen Privatnachhilfe…
Continue ReadingAuch während Bachelor Studium sind Auslandsaufenthalte möglich
Mit zunehmender Globalisierung steigt die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz. Unternehmen stellen deshalb gern Absolventen mit Auslandserfahrungen…
Continue ReadingDass Lehrkräfte keine Fächer, sondern Kinder unterrichten
Interview mit Wolfgang Biederstädt zur optimalen Englischstunde
Continue ReadingMit Top-Nachhilfe gut vorbereitet in die Prüfung
Bis zu den letzten Prüfungen vor dem Abitur ist es nicht mehr weit. Defizite aufholen durch…
Continue ReadingWettbewerb MIXED UP: Durch Zusammenarbeit gewinnen!
MIXED UP, der bundesweite Wettbewerb für Kooperationen zwischen Kultur und Schule, geht am 1. Februar 2013…
Continue ReadingNachhilfe – was ist zu beachten?
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 01.02.2013
Continue ReadingMehr Gesundheit für Ihr Kind!
Gesünder! Selbstbewusster! Leistungsfähiger!
Continue ReadingChristiani mit neuen Lehrmitteln für den technischen und naturwissenschaftlichen Unterricht auf der didacta 2013
Im Bereich „Schule trifft Technik“ bietet Christiani innovative Lehrmittel für allgemeinbildende Schulen
Continue Reading