Mentoring@SIBE

Alumni unterstützen angehende Master-Studierende

Continue Reading

Man»muss« auchöfter mal einen SLR oder Maybach fahren.

Ein Interview mit dem Master-Studierenden René Raugust beim SLR. CLUB

Continue Reading

MINT “n“ Management – Ein Zukunftsmodell

Die neuen Stars auf dem Arbeitsmarkt.http://www.karrieremagazin.net/ausgabe-12012/jobtrends-2012-forderungen-der-generation-y/teil-3.html

Continue Reading

Die neue Willkommenskultur an Hochschulen und in Unternehmen

Die SIBE bei der Diskussion auf der Messe Hannover.

Continue Reading

Karrieresprungbrett MBA

Karrierebooster Studium

Continue Reading

MBA-Projekt Elektromobilität

Im Gespräch mit SIBE-Alumnus Johannes Pallasch

Continue Reading

Wenn in Mitarbeiter investiert wird

Nicht seltenübernimmt der Arbeitgeber Kosten für ein MBA- oder Executive MBA-Studium. Im Gegenzug bindet sich der…

Continue Reading

Kompetenz. Persönlichkeit. Bildung

Zum Stuttgarter Kompetenztag 2011

Continue Reading

MBA-Trends an Business-Schools 2012

Nachhaltigkeit und Unternehmensethik sind an vielen Business Schools die Trendthemen des Jahres 2012. Aber auch die…

Continue Reading

SIBE @Absolventenkongress

Der Absolventenkongress - Ein dreiköpfiges Team der SAPHIR Deutschland GmbH, dem Personaldienstleister der School of International…

Continue Reading

Graduierungs-Veranstaltung im Haus der Wirtschaft.

285 Master-Absolventen der SIBE feiern Kooperationserfolg mit Unternehmen

Continue Reading

»Karriere generalstabsmäßig planen geht nicht!«

Michael Lücke, Alumni der SIBE der Steinbeis-Hochschule Berlin berichtet anlässlich des 3. Kamingesprächs.

Continue Reading

»Projekte managen in Indien«

Erfahrungsbericht. Im Gespräch mit der SIBE-Alumna Andrea Borrmann

Continue Reading

Deutsche Export-Unternehmen brauchen international denkende Mitarbeiter

Der Euro zittert, Amerika sitzt wie viele westliche Staaten in der Schuldenfalle und in den Abendnachrichten…

Continue Reading

Talent. Kompetenz. Management.

Im War for Talents bestehen durch innovatives Kompetenzmanagement.

Continue Reading

Deutsche Familienunternehmen international stark aufgestellt

Durch die konsequente internationale Ausrichtung, steigt der Bedarf an international ausgebildeten Nachwuchsführungskräften in deutschen Unternehmen.

Continue Reading