Homburger (FDP): Kritik an Parteiführung nicht überraschend / Roth (Bündnis90/Grüne): Atompolitik de

Bonn/Berlin, 25. Oktober 2010 - Birgit Homburger, Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, gibt sich nach der massiven Kritik…

Continue Reading

Schlussversteigerung von SOS-Kunststück am 28. Oktober / Wettstreit um die besten Bilder mit Profess

Der Countdown läuft: In drei Tagen, am Donnerstag, den 28. Oktober, ab 21.30 Uhr startet die…

Continue Reading

Gesundheitsreform darf Patienten nicht zur Melkkuh machen

Anlässlich der öffentlichen Anhörung zur Gesundheitsreform im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Im…

Continue Reading

WDR-Reportage „Schaltet mich ab! Patientenverfügung im Ärztealltag“ erhält den Film- und Fernsehprei

Die tag 7-Reportage "Schaltet mich ab! Patientenverfügung im Ärztealltag" wird mit dem diesjährigen Film- und Fernsehpreis…

Continue Reading

Gegen den Welthunger: Ernährungssicherung mit Plan
Nachhaltige Vorsorge gegen Mangelernährung

Das Kinderhilfswerk Plan begrüßt die ARD-Themenwoche "Essen ist Leben", die an diesem Montag mit dem Dokumentarfilm…

Continue Reading

Tanja Gönner (CDU): Geißler in der Schlichtung sehr hilfreich

Bonn/Stuttgart, 22. Oktober 2010 - Die baden-württembergische Umwelt- und Verkehrsministerin Tanja Gönner (CDU) lobte den Einsatz…

Continue Reading

Palmer (B“90/Grüne): Bei grüner Regierungsbeteiligung in Baden-Württemberg keine Umsetzung von S21 /

Bonn/Stuttgart, 22. Oktober 2010 - Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer hat gegenüber PHOENIX angekündigt, S21 nicht…

Continue Reading

Pakistan: 100 Tage nach Flut/dt. Interviewpartner auf dem Weg nach Pakistan

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Thomas Schwarz, Pressesprecher von CARE Deutschland-Luxemburg wird ab kommenden Montag wieder in…

Continue Reading

Ferner (SPD): Grundlage der neuen Hartz-IV-Sätze für Kinder gleicht „Lotteriespiel“

Bonn/Berlin, 20. Oktober 2010 - Elke Ferner, die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, fordert von der Bundesregierung…

Continue Reading

Christian Ahrendt und Thorsten Schäfer-Gümbel zu Gast bei Michel Friedman

N24-Talk „St

20. Oktober 2010. Nun ist es offiziell: Die Bundesregierung hebt den Hartz-IV-Satz um fünf Euro an…

Continue Reading

Stuttgart 21: SWR und Phoenix zeigen Schlichtungsgespräche live
SWR Fernsehen in Baden-Württem

Die erste Schlichtungsverhandlung zwischen Befürwortern und Gegnern des Projekts "Stuttgart 21" am kommenden Freitag, den 22.…

Continue Reading

Verlängerter Mutterschutz kostet deutsche Betriebe mehr als 600 Millionen Euro

Die aktuelle Entscheidung des Europäischen Parlaments (EP), den Mutterschutz bei vollem Lohnausgleich auf 20 Wochen auszudehnen,…

Continue Reading

Hungern in der Schule – Kinderarmut in Deutschland / Ulrich
Schneider und Monika Stolz zu Gas

In Deutschland leben mehr als vier Millionen Minderjährige in Armut. Fast zwei Millionen Kinder unter 15…

Continue Reading

UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2010 / Konfliktregionen: Traumata als Entwicklungshindernis / UNFPA: F

Sperrfrist: 20.10.2010 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Continue Reading

Kabinettsbeschluss zu Hartz IV-Reform nicht verfassungsgemäß: Paritätischer fordert Regelsatz von 41

Als völlig unzureichend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute vom Bundeskabinett beschlossene Hartz IV-Reform. Der Verband…

Continue Reading

Gesundheitssystem: Migranten absolvieren Ausbildung als Pflegefachkraft /
Malteser: Reduzierun

Die heute veröffentlichte Studie von Pricewaterhouse Coopers geht davon aus, dass bis 2030 eine Million Fachkräfte…

Continue Reading

DStGB zur Neuregelung der Hartz-IV Leistungen: Stärkere kommunale Verantwortung bei den Bildungs- un

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hält den Kabinettsbeschluss der Bundesregierung durch Teilhabepakete die Bildungschancen für…

Continue Reading

(Berichtigung: Menschenrechtsinstitut: Menschenrechte müssen Grundlage der Debatte um Integration un

Bitte beachten Sie die korrekte Telefon-Nr. im Pressekontakt: Telefon 030 - 25 93-59 14, Mobil 0160…

Continue Reading

Menschenrechtsinstitut: Menschenrechte müssen Grundlage der Debatte um Integration und Zuwanderung s

Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Beachtung der Menschenrechte in der gegenwärtigen Integrations- und Zuwanderungsdebatte.…

Continue Reading

Lukas Beckmann ist neuer Vorstand der GLS Treuhand

Der Aufsichtsrat der GLS Treuhand hat Lukas Beckmann als Vorstand bestellt. Er wird diese neue Aufgabe…

Continue Reading

DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: DFL PM 70/2010
Europäische Ligen kämpfen gemeinsam gegen Hunge

So etwas hat es in der Geschichte des europäischen Fußballs selten gegeben. Gemeinsam mit der Welternährungsorganisation…

Continue Reading

Umfrage:Ökonomen raten zur Rente mit 67 / Haushaltskonsolidierung geht Experten nicht weit genug

Eine Mehrheit der deutschen Professoren für Wirtschaftswissenschaften rät der Bundesregierung, an der Rente mit 67 festzuhalten.…

Continue Reading

Vorschläge der Gemeindefinanzkommission dürfen nicht zu Sozialabbau führen

Der SoVD warnt vor den unsozialen Auswirkungen aktueller Überlegungen der Gemeindefinanzkommission. "Die vorgelegten Vorschläge sind eine…

Continue Reading

Forderungskatalog: Paritätischer eröffnet kritische Diskussion zur Zukunft des Persönlichen Budgets

Zehn Jahre nach Einführung des "Persönlichen Budgets" für Menschen mit Behinderung zieht der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisch…

Continue Reading

Kraft (SPD) kritisiert Bundesregierung: Sparpaket und Gesund-heitsreform benachteiligen Arbeitnehmer

Bonn/Berlin, 15. Oktober 2010 - Die NRW-Ministerpräsidentin und Bundesratspräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat vor der heutigen…

Continue Reading

DStGB Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg zu den Unterkunftskosten und zum Bildungspaket

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht in dem Beschluss der Bundesregierung zu den Unterkunftskosten für Hartz…

Continue Reading

Menschenrechtsinstitut: Deutschland soll sich im UN-Sicherheitsrat für menschenrechtliche Anliegen e

Deutschland ist am 12. Oktober 2010 für zwei Jahre zum nichtständigen Mitglied des UN-Sicherheitsrates gewählt worden.…

Continue Reading

N24-EMNID-UMFRAGE:
Qualifikation sollte Hauptkriterium für Einwanderung sein /
Muslime s

13.Oktober 2010. Die Mehrheit der Deutschen befürwortet eine Regulierung der Zuwanderung nach beruflicher Qualifikation. In einer…

Continue Reading

Steffi Lemke und Johannes Singhammer zu Gast bei Michel Friedman

N24-Talk „Studio Frie

13. Oktober 2010. Horst Seehofer fordert einen Stopp der Zuwanderung von Türken und Arabern. Laut Umfragen…

Continue Reading

Ausländische Qualifikationen anerkennen – Fachkräftepotentiale für die Pflege ausschöpfen / bpa begr

Der von der Bundeskanzlerin angekündigte "Herbst der Entscheidungen" sorgt auch beim Thema Fachkräftemangel für Bewegung. Am…

Continue Reading