Martin Seelos beantwortet in "Negation des Eigentums" die Frage, ob Marx das Eigentum vollkommen abschaffen wollte.
Continue ReadingSchlagwort: sozialismus
Negation des Eigentums – intelligentes Sachbuch skizziert eine Suche nach der Essenz des Marxismus
Martin Seelos lädt die Leser in "Negation des Eigentums" auf eine Zeitreise in die Epoche von…
Continue ReadingAbout Jack – biografischer Essay über einen der populärsten US-amerikanischen Schriftsteller
Karl-Heinz Biermann untersucht in "About Jack", mit welchen Widersprüchen der Mythos um Jack London auch heute…
Continue ReadingWas ist Literatur – ein philosophisches Buch über Freiheit, Sozialismus und Gerechtigkeit
Roman Caspar bespricht in "Was ist Literatur" wie man die Utopie in einer Zeit von enormen…
Continue ReadingDie Mitläuferin ? neues Buch erzählt von einem Leben zwischen zwei Deutschländern
Astrid Zeven legt mit "Die Mitläuferin" eine packende Zeitstudie über eine Frau vor, die zwischen DDR,…
Continue ReadingVom Untergang der DDR – ein Enthüllungs- und Geschichtsbüchlein
Erich Honecker hatte im Jahre 1981 auf einem SED-Parteitag einmal gesagt: "Aus unseren Betrieben ist noch…
Continue ReadingPutin, Russland ist demokratisch nicht regierbar
Ungemach droht Putin im eigenen Lande. Bürger protestieren, Millionäre, Milliardäre, Oligarche und Neureiche verlieren viel Geld…
Continue ReadingDer Untergang aller Systeme ? neues Buch schreibt Geschichte des Nihilismus fort
?Ein Buch für Keinen? von Stefan Gruber entwickelt in fulminanten und verstörenden Denkanstößen eine Bibel für…
Continue ReadingDie gescheiterte Revolution ? neues Buch erzählt ein historisches Ereignis neu
?Die gescheiterte Revolution? von Alfred Pesendorfer ergründet nach fast hundert Jahren die Hintergründe der deutschen Revolution…
Continue ReadingSelbstentmachtung des Bundestages als weiterer Schritt in Richtung EU-Diktatur
Nur die Partei der Vernunft garantiert geschlossen den Erhalt der Freiheit und den Schutz des Eigentums
Continue Reading