Agenda 2011-2012 schließt ein Scheitern der Jamaikaregierung wegen Geldmangel nicht aus

Ob Jamaika-Koalition oder nicht - Reformen werden aus Geldmangel gestrichen. Deutschland hat kein angespartes Kapital und…

Continue Reading

Agenda News schließt ein Scheitern der Ampelregierung wegen Geldmangel nicht aus

Ob Jamaika-Koalition oder nicht – Reformen werden aus Geldmangel gestrichen. Deutschland hat kein angespartes Kapital und…

Continue Reading

Politische Elite 2 – Wie weit sind Regierende und Regierte voneinander entfernt?

Michael Scheffler sucht in "Politische Elite 2" die Wahrheit hinter den Versprechungen von Politikern.

Continue Reading

Politische Elite 1 – zweibändige Ausgabe enthüllt ein kritisches Bild des politischen Akteurs

Michael Scheffler stellt den ersten Teil, "Politische Elite 1", der zweibändigen Ausgabe über politische Missstände auf.

Continue Reading

Chefsache Jamaika-Koalition – Wiedereinführung der Vermögensteuer und Börsenumsatzsteuer

Agenda 2011-2012: Die Wiedereinführung der "nur" ausgesetzten Vermögensteuer, der abgeschafften Börsenumsatzsteuer und eine Erhöhung der Erbschafssteuer…

Continue Reading

Chefsache Jamaika-Koalition – Wiedereinführung der Vermögensteuer und Börsenumsatzsteuer

UfSS: Die Wiedereinführung der „nur“ ausgesetzten Vermögensteuer, der abgeschafften Börsenumsatzsteuer und eine Erhöhung der Erbschafssteuer würden…

Continue Reading

Für Merkel und Co werden Wahlversprechen zum großen Problem

Die Parteien haben Wahlversprechen von 135 bis 178 Mrd. Euro abgegeben. Nun werden sie auf 30…

Continue Reading

Für Merkel und Mitstreiter werden die Wahlgeschenke zum großen Problem

Agenda 2011-2012: Die Parteien haben Wahlgeschenke, für die sie gewählt wurden, in Höhe von 135 und…

Continue Reading

Dieter Neumann: Bundestagswahl 2017 – wählen zwischen Pest und Cholera

Die Denkfabrik Agenda 2011-2012 stellte der Öffentlichkeit im Mai 2010 ein Sanierungsprogramm mit einem Volumen von…

Continue Reading

Armut ist kein Zufall – Armut ist politischer Wille – gesetzlich verankert

Hunger, Armut, Wiederaufbau und Kapitalbedarf waren nach dem verlorenen Zweiten Weltkrieg die großen Herausforderungen des Schuldenstaates.…

Continue Reading

Agenda News: Korinthenkacker stimmen für Wahlgeschenke von 30 Mrd. Euro – auf Pump. Sie sind nicht progressiv und zukunftsorientiert

Korinthenkacker ist nicht emotional, sondern politisch, leicht satirisch und statistisch geprägt. Es trifft auch auf eine…

Continue Reading

Agenda 2011-2012: Schuldenkrise – Demokratie, Politik und Parteien in labilem Zustand

Macron erzielte in Frankreich mit 42 % Wählerstimmen die absolute Mehrheit. Die „alten“ politischen Kräfte wurden…

Continue Reading

UfSS: Armut ein Produkt von Politik und Wirtschaftsinteressen

Nur mit einer angemessenen Beteiligung aller Gesellschaftsschichten an den Kosten des Staates wird die Krise überwunden…

Continue Reading

UfSS fordert eine angemessene Beteiligung aller Gesellschaftsschichten an den Staatskosten

Zu keinem Zeitpunkt ist es in Deutschland zu Gesprächen zwischen Regierungen, Reichen und Unternehmen gekommen, die…

Continue Reading

Dieter Neumann: Donald Trump – des Teufels General

Mögen Gott und Allah den Bürgern, Republikanern, Demokraten und Institutionen der USA beistehen, dass man zu…

Continue Reading

Frankreich – es geht nicht um soziale Gerechtigkeit, sondern um emotionale Schnellschüsse

Agenda 2011-2012: Die rechtsnationale Le Penn will raus aus dem Euro und Europa, ihr wirtschaftsliberaler Konkurrent…

Continue Reading

Dieter Neumann: Wahlthemen Rente, Vermögensteuer, soziale Gerechtigkeit

Die überzogene Verschuldung Deutschlands wird sich weiter dynamisieren. Deutsche Politik kann nur so gut sein, wie…

Continue Reading

Agenda News: Wahlkampf 2017 – ein trostloses und unwürdiges Schauspiel

Es ist menschenverachtend Renten um 1,9/3,59 Prozent und Löhne um 2,2/2,3 % zu erhöhen und mit…

Continue Reading

Martin Schulz hellwach – Merkel kommt nicht in die Gänge

Agenda 2011-2012 meint, dass Martin Schulz die Wahl nur gewinnt, wenn er die von Helmut Kohl…

Continue Reading

Agenda 2011-2012: Niederlande – eine Mehrheit verhindert Wilders und straft Rutte mit 21,3 % ab

Europa hat Kanadas Premierminister Justin Trudeau nicht zur Kenntnis genommen. Trudeau hat 2015, durch die bloße…

Continue Reading

Agenda 2011-2012 – Die Schuldenkrise und Angst vor einer Geldentwertung

Nach einer GfK-Umfrage im Sommer 2010, fürchteten die Deutschen eine Geldentwertung. 68 Prozent haben „große Angst“…

Continue Reading

Dieter Neumann: Trump – globale Großartigkeit am Rande der Insolvenz

So sind sie und so bleiben sie, die Konservativen, Erzkonservativen und Kapitalisten, sie greifen nach der…

Continue Reading

Agenda News: Parlamentarier sind dem Gewissen verpflichtet – nicht den Menschen

Unternehmen und Gewerkschaften sind ihrem Gewissen verpflichtet und haben dem Öffentlichen Dienst Gehaltserhöhungen von 4,3 %…

Continue Reading

Zukunftsprojekt Agenda 2011 – 2012

Im Mai 2010 wurde der Öffentlichkeit ein Finanzkonzept zur Diskussion angeboten, das für ausgeglichene Haushalte und…

Continue Reading

Agenda News: Merkel, Gauck und Steinmeier grenzen Armut aus

Die Menschen erwarten von der zukünftigen Regierung ein sichtbares Bemühen, die Probleme zu lösen und entsprechende…

Continue Reading

Agenda News: Ampelkoalitionen – unter gegebenen Umständen vorstellbar

Staats-und Regierungschefs haben keine Antworten auf die Schuldenkrise. Hätten Sie komplexe und präzise Antworten, wie Agenda…

Continue Reading

Agenda 2011-2012: eine Gesellschaft von recht schaffenden Menschen, Gutbürgern und Kriminellen

„Es ist unsere Verantwortung, unsere Plattformen zu nutzen, um auf Probleme aufmerksam zu machen, die die…

Continue Reading

Agenda News – Experten fordern schonungslose Bilanz zur Sicherheitspolitik

Die Kluft zwischen Sicherheit und Wirklichkeit wird immer tiefer. Sicherheitspolitik ist eine Frage des Willens und…

Continue Reading

Agenda 2011-2012 – ein beispielloses Reformprogramm

Bis 2040 werden in Deutschland nicht die propagierten 15 Mio. Beschäftigte fehlen, sondern 20 Mio. Arbeitsplätze…

Continue Reading

Bundestagswahl 2017 – so wird das nichts Frau Merkel, Herr Gabriel, Herr Seehofer

Die Gräben zwischen Politik und Bürgern, Armen und Reichen, Recht und Wirklichkeit, Staatsausgaben und Staatseinnahmen werden…

Continue Reading