Wer solche Art von sozialer Sicherheit predigt erzeugt Ungerechtigkeit und handelt sozial verwerflich.
Continue ReadingSchlagwort: staatsschulden
Agenda News: 30 Millionen Arme in der größten Volkswirtschaft der EU
Es ist erstaunlich und befremdend, dass sich die Zivilgesellschaft der wachsenden Armut und Ungerechtigkeit nicht widersetzt.…
Continue ReadingAgenda 2011-2012: Steigende Zinsen – Minicrash am Anleihemarkt
Es scheint so, dass die Lage außer Kontrolle gerät, da an zu vielen Stellen der Weltpolitik…
Continue ReadingAgenda 2011-2012: Ein unverwechselbares Programm
Nach einer sehr erfolgreichen Testphase von 5 Jahren stellt sich die 2009 geplante „Union für Soziale…
Continue ReadingAgenda 2011-2012: Deutschland – Einwanderer und Asylanten
Qualifizierte Beschäftigte und Asylanten kommen in das Niedriglohnland Nummer 1 in Europa. 2008 verdienten 17.467.753 abhängige…
Continue ReadingUfSS: Eine neue Partei – Ein starkes Programm
Die Finanzelite zeigt kein Interesse sich angemessen an den Kosten der Staaten zu beteiligen. Das zu…
Continue ReadingUnion für Soziale Sicherheit: Gesundheitsreform – Eine endlose Geschichte
Gesundheitsreform, Einkommenssteuerstatistik, Gesundheitswesen, Sozialbeiträge, Arbeitnehmerentgelte, Rentenversicherung, Krankenversicherung, Gesetzgeber, Sanierungskonzept, Staatsschulden
Continue ReadingAgenda 2011-2012: BAföG – Geschenkte Darlehen
Annette Schavan: Es ist günstiger, mit überproportional hohen Nachlässen besonders hohe Rückzahlungssummen früher zu vereinnahmen, als…
Continue ReadingGewagte Theorie: Kommt eine weltweite Währungsreform?
Hyperinflation von Euro und Dollar könnte schwere Folgen haben
Continue ReadingVier Jahre Agenda 2011-2012: Für Soziale Gerechtigkeit, gegen Armut
Die Politik muss einen schwierigen Spagat zwischen Armen und Reichen, Ukraine und Russland und beim Abbau…
Continue ReadingOffener Brief an die SPD
Galt die FDP lange als einzige Wirtschaftspartei, treten CDU/CSU, FDP und AfD, mit ihren Unternehmerflügeln und…
Continue ReadingÜberschuldung sprengt alle Ketten
Die Dimension der Überschuldung von Industriestaaten, Geber- und Nehmerländer, sprengt alle Ketten.
Continue ReadingMaximierung von Eigeninteressen zu Lasten der Steuerzahler
Eigeninteressen und Gewinne: German Radar beliefert Kommunen mit kostenlosen Radaranlagen. Es gibt Gemeinden mit 10.000 Einwohnern…
Continue ReadingAgenda News: Schwule, Asylanten und Migranten, eine Frage von Toleranz
Von den rund 2,9 Millionen Arbeitslosen hat mit 1,086 Millionen (35 Prozent) mehr als ein Drittel…
Continue ReadingUnser täglich Gift und Schulden
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble kommt der SPD offenbar entgegen. Der Spitzensteuersatz könnte bei einer möglichen großen Koalition…
Continue ReadingAgenda News: Koalitionsgespräche ohne Bürgernähe
Riexinger (Die Linke) fordert Plebiszite, die die CDU fürchtet wie der Teufel das Weihwasser. Der Vorstoß…
Continue ReadingIm Dickicht der Koalitionsverhandlungen – Gabriel weicht von Steuererhöhungen ab
Die Großkopferten sträuben sich mit allen Mittel dagegen, einen angemessen Teil an den Kosten des Staates…
Continue ReadingSkandale und Untersuchungsausschüsse
Schäuble hat offenbar das Ziel aufgegeben, in naher Zukunft anzufangen die immensen Staatsschulden abzubauen. Abbau bedeutet…
Continue ReadingAngela Merkel will Schuldenberge abbauen
Es ist richtig, wichtig und lobenswert, sie muss sagen, wie sie konkret die 700 Mrd. Euro…
Continue ReadingKoalitionsgespräche – Merkel braucht wieder einen Dummen
Merkel hat nun das Problem, eine regierungsfähige Koalition zu schmieden. Keiner mag so recht mit ihr…
Continue ReadingEilmeldung: Schäuble – Überraschender Einbruch bei den Steuereinnahmen
EU-Kommission besorgt sich Geld aus Deutschland. Das Finanzministerium nennt drei Gründe für den Rückgang. Zum einen…
Continue ReadingMerkel, Gauck, Lammert – Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Deutschland ist die viertgrößte und –reichste Wirtschaftsmacht der Welt. Die Wirtschaft boomt, die Arbeitslosigkeit ist so…
Continue ReadingAgenda News: Schiffe versenken und Ramschniveau
Sie haben nicht darauf geachtet, dass nur die „größten Containerschiffe der Welt“ geordert werden. 2008 haben…
Continue Reading„Vorsorge-Monitor 2013“: Bedürfnis nach Sicherheit bei der Geldanlage sinkt
Große Unsicherheit bei der Einschätzung des Vorsorgebedarfs - Auseinandersetzung der Bevölkerung mit Altersvorsorge bleibt zu gering
Continue ReadingDie größten Ungerechtigkeiten (3) – Steuerbelastungen
Lehrte, 13. Mai 2013 Deutschland ist die stärkste Wirtschaftsmacht in der EU, die drittgrößte der Welt,…
Continue ReadingAgenda News: Die Koalition in der Midlife Crisis
Werden in Baden-Württemberg auf 100.000 Betriebsprüfungen 157 Steuerprüfer und in Hessen 125 eingesetzt, sind es in…
Continue ReadingAußer Rand und Band – Die Krise geht ungezügelt weiter
Goldpreise stark rückläufig: Profi-Anleger zogen massiv Mittel aus dem weltgrößten Goldfonds SPDR Gold Trust ab. 2012…
Continue Reading