OLG Nürnberg, Urteil vom 24.2.2017 — 5 U 1687/16 Der Beruf des Steuerberaters ist voller Tücken.…
Continue ReadingSchlagwort: steuerhinterziehung
Zur Neuregelung des „Schmuggelprivilegs“ in § 32 des Zollverwaltungsgesetzes zum 16.03.2017
Die Neufassung des § 32 ZollVG weitet den Anwendungsbereich des sog. Schmuggelprivilegs erheblich aus. Nach der…
Continue ReadingMailkommunikation im Verkehr mit Behörden
Finanzgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 1.3.17, 7 K 7210/15 Die E-Mail ist als alltägliches Kommunikationsmittel schon längst…
Continue ReadingNichtigkeit aufgrund des SchwarArbG wird noch umfassender
Bundesgerichtshof, Urteil vom 16. März 2017 – VII ZR 197/16 Schwarzarbeit ist dem Fiskus von jeher…
Continue ReadingZum Zeitpunkt des Beginns der Verzinsung bei Steuerhinterziehung
Finanzgericht Münster, Urteil vom 24.11.2016, Aktenzeichen: 3 K 1628/15 Erb Bei einer Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung ist…
Continue ReadingIm Ausland gezahlte Steuern können nicht in jedem Fall zum Abzug gebracht werden
BFH Urteil vom 2.3.2016 (I R 73/14) Das Urteil des BFH betraf den Abzug von ausländischen…
Continue ReadingZu den Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs – Das Umsatzsteuerkarussell
BGH, Urteil v. 2.9.15, 1 StR 239/15 Das Umsatzsteuerkarussell trat als Schleuser von Waren aus dem…
Continue ReadingDaten der BaFin über Vermögensverhältnisse dürfen für die Strafzumessung berücksichtigt werden
Das Oberlandesgericht Stuttgart äußerte sich in einem Urteil dazu, unter welchen Voraussetzungen und inwiefern die BaFin…
Continue ReadingBFH zu den Nachweispflichten bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
Der Bundesfinanzhof (Urt. v. 21.05.2014 – V R 34/13) hat sich wiederholt zur Steuerbefreiung bei innergemeinschaftlichen…
Continue ReadingBFH zu den Nachweispflichten bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
BFH, Urt. v. 21.05.2014 – V R 34/13 Der Bundesfinanzhof (Urt. v. 21.05.2014 – V R…
Continue ReadingZur Aussetzung des Steuerstrafverfahrens bis zum Abschluss des Besteuerungsverfahrens
Das Landgericht Halle hat sich im Rahmen einer Beschwerdeentscheidung über einen Beschluss über die Aussetzung des…
Continue ReadingBeihilfe zur Steuerhinterziehung durch Verkauf von Kassenmanipulationssoftware
Beschluss des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz vom 07.01.2015 – 5 V 2068/14 Die Kassenführung in bargeldintensiven Unternehmen ist…
Continue ReadingReferentenentwurf zur Verschärfung der Voraussetzungen der strafbefreienden Selbstanzeige
Synopse von der aktuellen Fassung der AO und des entsprechenden Referentenentwurfs Die Voraussetzungen der strafbefreienden Selbstanzeige…
Continue ReadingSteuergesetz wird immer weiter verschärft: Unwissentliche Steuerhinterziehung ist schnell passiert
Immer öfter wird in den Medien von Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung berichtet. Einer der berühmtesten Fälle ist…
Continue ReadingEntfernung aus dem Beamtenverhältnis bei Steuerhinterziehung
Wenn ein Beamter zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr verurteil wird, endet automatisch sein Beamtenverhältnis.…
Continue ReadingKündigung wegen Steuerhinterziehung des Arbeitnehmers wirksam
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen zum Urteil des Arbeitsgerichts Kiel,…
Continue ReadingHoeneß-Effekt wirkt sich auch auf den Bereich der haushaltsnahen Dienstleistungen aus
BHDU - Bundesverband haushaltsnaher Dienstleistungsunternehmen meldet stark steigende Nachfrage nach legal bescha?ftigten Fachkra?ften
Continue ReadingMuss Hoeneß ins Gefängnis? Anwälte gehen in Berufung
Heute wurde Uli Hoeneß zu dreieinhalb Jahren verurteilt. Der Grund: Steuerhinterziehung. Offenbar hat auch all die…
Continue ReadingKündigung wegen Steuerhinterziehung des Arbeitnehmers wirksam
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen
Continue ReadingVorläufiger Rechtsschutz im steuerlichen Arrestverfahren, BFH Beschl. v. 06.02.2013 – XI B 125/12
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass ein Antrag auf Aufhebung der Vollziehung eines angeordneten dinglichen Arrests gem.…
Continue ReadingSteuerhinterziehung und Restschuldbefreiung – Änderung durch das GlRStG
Ab dem 01.07.2014 sind Steuerschulden aus einer Steuerhinterziehung nicht mehr von einer Restschuldbefreiung im Rahmen eines…
Continue ReadingBundesgerichtshof lehnt Ausweitung der Strafbarkeit der Steuerhinterziehung durch Unterlassen ab.
Das Landgericht Mannheim hatte mit Urteil vom 11.06.2012 einen Hintermann einer Bande von Umsatzsteuerhinterziehern unter anderem…
Continue ReadingSteuer CD Schweiz – automatisch Steuerhinterziehung?
Unzureichende Beweise: Straffrei trotz schweizer Steuer-CD. Die Beweislage ist meist dürftig - die meisten Ermittlungen verlaufen…
Continue ReadingVerjährung der Steuerhinterziehung in Fällen der Steuerverkürzung in besonders großem Ausmaß.
Ab dem 25.12.2013 können besonders schwere Fälle der Steuerhinterziehung, in denen die Taten ab dem 25.12.2003…
Continue ReadingVerwendungsverbot für Zufallsfunde im Besteuerungsverfahren im Fall der Steuerhehlerei (§ 374 Abgabe
Erkenntnisse aus Telefonüberwachung (TÜ) dürfen im Besteuerungsverfahren nur dann verwendet werden, wenn auch nach den Vorschriften…
Continue ReadingVerwendungsverbot für Zufallsfunde im Besteuerungsverfahren im Fall der Steuerhehlerei (§ 374 Abgabenordnung)
Erkenntnisse aus Telefonüberwachung (TÜ) dürfen im Besteuerungsverfahren nur dann verwendet werden, wenn auch nach den Vorschriften…
Continue ReadingSteuerhinterzieher sind ab dem 1. Juli 2014 nicht mehr von der Insolvenzordnung geschützt
Die aktuell noch geltende Insolvenzordnung eröffnet jedermann bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen den Weg in die…
Continue ReadingDas Triple ist gewonnen, der Steuerprozess droht: Was wird nun aus Uli Hoeneß? – Politik plant Verschärfung der strafbefreienden Selbstanzeige
München, 07.06.2013 - Der FC Bayern München hat das Triple gewonnen, bis zum Pokal-Endspiel stand die…
Continue ReadingSteuerhinterzieher bald auch nicht mehr von der Insolvenzordnung geschützt
Die aktuell noch geltende Insolvenzordnung eröffnet jedermann bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen den Weg in die…
Continue ReadingEs ist noch nicht vorbei: Bayern verschärft Steuerfahndungen
München, 15.04.2013 - Der bayrische Finanzminister Markus Söder hat angekündigt, die "Sonderkommission schwerer Steuerbetrug" (SKS), auch…
Continue Reading