EU-Kommissar Rehn fordert Steuersenkung in Deutschland

EU-Wirtschafts- und Währungskommissar Olli Rehn hat die Bundesregierung aufgefordert, die Steuern zu senken. In einem Interview…

Continue Reading

GfK: Deutsche wollen Manager-Gehälter begrenzen

Die Deutschen gönnen den Top-Managern ihre Spitzengehälter nicht. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der GfK im…

Continue Reading

Zeitung: Rentenpläne belasten junge Generation extrem

Die Rentenpläne von SPD und Union werden die künftigen Generationen extrem belasten. Insgesamt summieren sich die…

Continue Reading

Bundesrechnungshof überprüft Kosten für Alt-Bundespräsidenten

Der Bundesrechnungshof (BRH) überprüft nach Informationen von "Bild am Sonntag" die Kosten, die die fünf Altbundespräsidenten…

Continue Reading

Al-Wazir: Bündnis mit der CDU wird „Zweckehe auf Zeit“

Der Partei- und Fraktionsvorsitzende der Grünen in Hessen, Tarek Al-Wazir, sieht die sich anbahnende Koalition mit…

Continue Reading

Spiegel: Schäuble warnt SPD vor Forderung nach höheren Steuern

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) warnt die SPD davor, den Abschluss der Koalitionsverhandlungen mit Forderungen nach höheren…

Continue Reading

Duales Studium mindert Kindergeldanspruch nicht

Finanzgericht Münster urteilt

Continue Reading

CDU-Wirtschaftsrat warnt Union und SPD vor Bürgerbelastungen durch Hintertür

Der Wirtschaftsrat der CDU hat Union und SPD davor gewarnt, die Erholung der Konjunktur und die…

Continue Reading

Union und SPD planen „vorausgefüllte Steuererklärung“

Union und SPD wollen bis 2017 eine sogenannte "vorausgefüllte Steuererklärung" einführen und so den alljährlichen bürokratischen…

Continue Reading

Steuereinnahmen steigen weiter

Die Steuereinnahmen sind im Oktober um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Dies berichtet das "Handelsblatt"…

Continue Reading

Sächsischer Finanzminister will Wachstum der Steuereinnahmen drosseln

Sachsens Finanzminister Georg Unland (CDU) will das Wachstum der Steuereinnahmen in Deutschland begrenzen und macht damit…

Continue Reading

Tillich stellt Solidaritätszuschlag in Frage

Vor der Veröffentlichung des Berichts zum Stand der deutschen Einheit hat der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich…

Continue Reading

Steuer- und Abgabenlast in Deutschland gestiegen

PwC-Weltbank-Studie: Globale Steuer- und Abgabenquote fällt auf durchschnittlich 43 Prozent / Belastung in Deutschland deutlich gestiegen…

Continue Reading

CDU-Politiker fordern neue Gespräche über Abbau der kalten Progression

Mehrere CDU-Politiker, die auch Mitglieder des Bundesvorstands der Partei sind, haben die Verhandlungsführer in den Koalitionsgesprächen…

Continue Reading

NRW stoppt Pläne für Steuer auf Handymasten

In den nordrhein-westfälischen Kommunen darf keine Steuer auf Handymasten eingeführt werden: Das Land hat Pläne der…

Continue Reading

Roth: Sorge über fremdenfeindliche Hetze in Ostdeutschland

Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth (Grüne), ist besorgt über die Zunahme fremdenfeindlicher Aktionen in…

Continue Reading

Lieberknecht sieht weiterhin Nachholbedarf des Ostens

Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) sieht trotz der positiven Gesamtbilanz im aktuellen Bericht zum Stand der…

Continue Reading

EU-Liberaler wirft Union und SPD „verhängnisvolle“ Vorentscheidungen vor

"Verhängnisvolle Vorentscheidungen" in der Europapolitik hat der Vorsitzende der liberalen Fraktion im EU-Parlament, Guy Verhofstadt, den…

Continue Reading

Hessen-SPD erwägt Minderheitsregierung

Die hessische SPD denkt über eine Minderheitsregierung unter ihrer Führung nach. Parteichef Thorsten Schäfer-Gümbel erwägt einem…

Continue Reading

Mindestlohn: Union und SPD wollen auch das Los entscheiden lassen

Die Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales von Union und SPD hat sich nach Informationen der "Welt" auf…

Continue Reading

Neuer georgischer Präsident im Amt

In Georgien ist der im Oktober gewählte Georgi Margwelaschwili offiziell in das Amt des Präsidenten eingeführt…

Continue Reading

Özdemir will mit Grünen liberale Felder besetzen

Grünen-Chef Cem Özdemir will seine Partei als liberale Kraft positionieren. "Wir können unseren Beitrag dazu leisten,…

Continue Reading

„Spiegel“: Atombetreiber erwarten Rückzahlung in Milliardenhöhe

Die großen Energieversorger rechnen nach internen Branchenpapieren mit einer Aussetzung der milliardenschweren Brennelementesteuer für Kernkraftwerke –…

Continue Reading

Özdemir: Linkspartei soll Verhältnis zur DDR-Vergangenheit klären

Grünen-Chef Cem Özdemir hat die Linkspartei aufgefordert, ihr Verhältnis zur DDR-Vergangenheit zu klären. "Ein Bündnis mit…

Continue Reading

Italien: Berlusconi-Partei gespalten

Die Partei des italienischen Ex-Regierungschefs Silvio Berlusconi hat sich gespalten. Die Partei "Volk der Freiheit" (PdL),…

Continue Reading

Özdemir: Grüne stellen sich auf „vier Jahre in der Opposition“ ein

Trotz der schlechter werdenden Stimmung in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD sieht Grünen-Chef Cem Özdemir…

Continue Reading

„Spiegel“: SPD will Abgeltungsteuer abschaffen

Die SPD will die Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge abschaffen. Den Vorschlag brachten SPD-Vertreter in die Koalitionsverhandlungen mit…

Continue Reading

Walter-Borjans: Große Koalition scheitert nicht an Steuerfrage

Die Große Koalition wird nach den Worten von Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) nicht daran scheitern,…

Continue Reading

SPD fordert von Linkspartei außenpolitischen Kurswechsel

Das künftige Zustandekommen eines rot-rot-grünen Bündnisses auf Bundesebene hängt nach Auffassung von SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles wesentlich…

Continue Reading

Nahles sieht „nahezu unüberbrückbare“ Differenzen zur Union

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat sich unzufrieden mit dem Fortgang der Koalitionsverhandlungen gezeigt. "Wir haben bislang noch…

Continue Reading