Finanzbranche und Verbraucherschützer üben Kritik an Finanztransaktionssteuer

Hochrangige Vertreter von Finanzbranche und Verbraucherschützern kritisieren die Pläne von Union und SPD, sich für eine…

Continue Reading

Kommunen wollen höheren Anteil an Umsatzsteuer

Im kommunalen Lager gibt es Zweifel, ob die avisierte Entlastung der Städte und Gemeinden über eine…

Continue Reading

Flughafenverband ADV legt Quartalszahlen vor: Weiterhin unbefriedigende Entwicklung bei Passagieren und Bewegungen

ADV fordert: Wachstumskräfte einer leistungsfähigen Branche endlich freisetzen! Weg mit der hausgemachten Fessel! Der Flughafenverband ADV…

Continue Reading

Soli lässt Begehrlichkeit der Länder wachsen

Die Länder schauen mit wachsender Begehrlichkeit auf die Einnahmen des Bundes aus dem Solidaritätszuschlag. "Wir müssen…

Continue Reading

Chef der Eurogruppe Dijsselbloem will Stabilitätspakt ändern

Der Vorsitzende der Eurogruppe, der niederländische Finanzminister Jeroen Dijsselbloem, hat einen neuen Vorschlag gemacht, um Wirtschaftsreformen…

Continue Reading

Antrag auf Freibeträge für 2014 seit Oktober 2013 möglich

Gründe für eine Steuerermäßigung

Continue Reading

Kiel: Oberbürgermeisterin Gaschke tritt zurück

Die Kieler Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke (SPD) ist im Streit um einen Gewerbesteuer-Nachlass in Millionenhöhe für einen…

Continue Reading

Holznagel bekräftigt kategorische Ablehnung von Steuererhöhungen

Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, hat seine kategorische Ablehnung von Steuererhöhungen bekräftigt, da die…

Continue Reading

Bundestag verursacht in zwei Jahren 6,88 Millionen Euro Reisekosten

Die Bundestagsabgeordneten des letzten Bundestages haben von Oktober 2011 bis zum Ende der Legislaturperiode 1.169 Reisen…

Continue Reading

Schäuble: Keine neuen Schulden und „keine Erhöhung irgendeiner Steuer“

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will bei den Koalitionsverhandlungen eine dauerhafte Neuverschuldung von Null und eine klare…

Continue Reading

Union strebt europäische Finanztransaktionssteuer an

Die Union strebt in den anstehenden Koalitionsverhandlungen die Einführung einer europäischen Finanztransaktionssteuer an. Nach Informationen der…

Continue Reading

Steuereinnahmen könnten um sieben bis acht Milliarden Euro steigen

Die Steuereinnahmen könnten in diesem Jahr um rund sieben bis acht Milliarden Euro höher ausfallen als…

Continue Reading

Umfrage: 64 Prozent gegen Kirchensteuer

64 Prozent der Deutschen sind gegen die Kirchensteuer. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des…

Continue Reading

Verdi für höhere Beiträge zur Pflegeversicherung

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat sich offen für Überlegungen von Union und SPD für höhere Beiträge zur…

Continue Reading

Sozialverbände setzen SPD beim Thema Steuererhöhungen unter Druck

Der SPD droht massiver Widerstand aus den Sozialverbänden, wenn sie sich in den Koalitionsverhandlungen mit der…

Continue Reading

Irland wird Rettungsschirm im Dezember verlassen / AfD: Ergebnis illegaler Staatsfinanzierung

"Angesichts der extrem niedrigen irischen Unternehmenssteuern hätte Irland eigentlich nie Hilfe aus den Rettungsschirmen kriegen dürfen",…

Continue Reading

Umzugs- und Renovierungskosten von der Steuer absetzen

Vergleich.info informiert: Tipps für Mieter, Vermieter und Eigenheimbesitzer! So gibt es nach Renovierungsmaßnahmen und Umzügen Geld…

Continue Reading

FREIE WÄHLER kritisieren Aufblähen der Bundestagsvizeposten / Aiwanger fordert Eingreifen des Bundesrechnungshofes

Bundestagspräsident plus 6 Stellvertreter? Die FREIEN WÄHLER fordern, dass sich jede Bundestagsfraktion mit einem Bundestagsvizeposten begnügt…

Continue Reading

Unions-Fraktionsvize Fuchs schließt Steuererhöhungen aus

Vor den Koalitionsverhandlungen mit der SPD hat der Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs (CDU) Steuererhöhungen ausgeschlossen. "Wir erhöhen…

Continue Reading

Arbeitgeberpräsident Hundt warnt Union und SPD vor unsoliden Rentenplänen

Die Wirtschaft hat SPD und Union davor gewarnt, die Rentenversicherung mit neuen Leistungen in Schieflage zu…

Continue Reading

Bundesinnenminister sieht Korrekturbedarf bei EU-Datenschutzverordnung

Während das EU-Parlament am Montagabend neue Regeln für einen einheitlichen Datenschutz beschlossen hat, fordert Bundesinnenminister Hans-Peter…

Continue Reading

SPD-Minister Duin verlangt Neustart bei Energiewende

Kurz vor Beginn der Koalitionsverhandlungen verlangt Nordrhein-Westfalens Energieminister Garrelt Duin (SPD) einen konsequenten Neustart bei der…

Continue Reading

Union stellt höheres Kindergeld in Aussicht

Die Union will in den anstehenden Koalitionsverhandlungen mit der SPD offenbar auch ein höheres Kindergeld durchsetzen.…

Continue Reading

Bericht: FDP zeigt sich offen für Ampel in Hessen

In der FDP-Führung wächst nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) die Bereitschaft, in Hessen eine Ampelkoalition…

Continue Reading

Städtetag fordert Entlastung von Sozialausgaben

Unmittelbar vor Aufnahme der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD hat der Deutsche Städtetag gefordert, die Kommunen…

Continue Reading

Steuereinnahmen steigen im dritten Quartal

Nach zwei schwächeren Monaten haben die Steuereinnahmen im September wieder kräftig zugelegt. Das berichtet das "Handelsblatt"…

Continue Reading

Luxemburg: Junckers Partei bleibt trotz Verlusten stärkste Kraft

Bei den Wahlen zur Luxemburgischen Kammer hat die Partei von Jean-Claude Juncker, die Christlich Soziale Volkspartei…

Continue Reading

SPD geht mit zehn Forderungen in Koalitionsverhandlungen mit Union

Die SPD-Spitze will für eine Große Koalition mit der Union zehn Kernforderungen stellen. Nachdem sich der…

Continue Reading

Wissenschaftsrat mahnt finanzielle Verbesserung der Hochschulen an

Noch vor Beginn der Koalitionsverhandlungen im Bund mahnt der Vorsitzende des Wissenschaftsrates die möglichen Regierungsparteien, schnell…

Continue Reading

Eichel will vor Steuererhöhungen gegen Steuerhinterziehung kämpfen

Der frühere Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) sieht Steuererhöhungen erst als letztes Mittel, um bei zusätzlichen Ausgaben…

Continue Reading