Bericht: Komplette steuerliche Gleichstellung von Homo-Ehen wird vorbereitet

Das Bundesfinanzministerium (BMF) bereitet einem Medienbericht zufolge die komplette steuerliche Gleichstellung von Homo-Ehen vor. Alle Vorschriften…

Continue Reading

Hofreiter will Grünen-Steuerkonzept entschärfen

Vor dem zweiten Sondierungsgespräch mit CDU und CSU hat der neue Grünen-Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter Korrekturen am…

Continue Reading

CDU-Ministerpräsident Haseloff schlägt Infrastruktur-Soli vor

Mitten in der Sondierungsphase für eine neue Koalition entbrennt in der Union eine Debatte über die…

Continue Reading

Niedersachsens Ministerpräsident will neuen Solidaritätszuschlag

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will so schnell wie möglich einen neuen Solidaritätszuschlag entwickeln. Weil sagte der…

Continue Reading

Berliner SPD beharrt auf Steuererhöhungen

Der Berliner SPD-Landesvorsitzende Jan Stöß hat seine Partei davor gewarnt, im Zuge der Koalitionsverhandlungen mit der…

Continue Reading

Wertpapiere und die Risiken an der Börse

Das Börsenparkett ist glatt. Zahllose Wertpapiere werden an der Börse gehandelt und die Preise verändern sich…

Continue Reading

Bericht: Steuerlast für Beschäftigte steigt doppelt so stark wie Löhne

Der Fiskus greift nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) auch in diesem Jahr einen überproportional großen…

Continue Reading

SPD-Linke hält an Forderung nach Steuererhöhungen fest

Der linke Flügel der SPD hält an der Forderung nach Steuererhöhungen für Spitzenverdiener und Kapitaleinkommen fest.…

Continue Reading

Jusos: Steuererhöhungen sind Gerechtigkeitsfrage

Im Ringen über einen möglichen Regierungseintritt bleibt in der SPD der Druck für Steuererhöhungen erhalten. Juso-Chef…

Continue Reading

DIHK-Präsident Schweitzer begrüßt neuen SPD-Kurs bei Steuerpolitik

Die deutsche Wirtschaft hat Aussagen aus der SPD begrüßt, auf Steuererhöhungen verzichten zu können. "Es ist…

Continue Reading

Kieler Steuerstreit geht weiter

Im Streit um einen Gewerbesteuer-Nachlass in Millionenhöhe für einen Augenarzt steht die Kieler Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke…

Continue Reading

Altmaier: steigende Chancen für Koalition mit den Grünen

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) sieht steigende Chancen für ein schwarz-grünes Bündnis auf Bundesebene. "Die Chancen für…

Continue Reading

Genscher: FDP-Führung ist Schuld an der Wahlniederlage

Der FDP-Ehrenvorsitzende Hans-Dietrich Genscher hat mit den Führungsleuten seiner Partei abgerechnet. "Es kam, wie es kommen…

Continue Reading

Grüne: Höhere Steuern keine Bedingung für Koalition

Vor dem Sondierungsgespräch mit den Unionsparteien am kommenden Donnerstag haben führende Grünen-Politiker Bedingungen für die Aufnahme…

Continue Reading

Seehofer bekräftigt Nein zu Steuererhöhungen

CSU-Parteichef Horst Seehofer hat seinen Widerstand gegen Steuererhöhungen bekräftigt. "Es wird keine Steuererhöhungen geben", sagte er…

Continue Reading

Ministerpräsidenten fordern Entlastungen für Länder und Kommunen

Die Ministerpräsidenten der Länder fordern vor den Sondierungsgesprächen Union und SPD dazu auf, Länder und Kommunen…

Continue Reading

CDU-Regierungschefs wollen Soli-Reform in Koalitionsgesprächen

Kurz vor Beginn der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD stellen ostdeutsche CDU-Ministerpräsidenten Anforderungen an die Verhandlungsführer.…

Continue Reading

Kramp-Karrenbauer: Soli soll den Ländern zugute kommen

Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, das Aufkommen des Solidaritätszuschlags für den…

Continue Reading

Hoteliers warnen CDU vor „Wortbruch“ und höherer Mehrwertsteuer

Kurz vor Beginn der ersten Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD warnen die Hoteliers vor höheren Belastungen…

Continue Reading

Schäuble will angeblich doch gegen Steuererhöhungen „kämpfen“

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will in Koalitionsverhandlungen mit SPD oder Grünen angeblich gegen jegliche Steuererhöhung kämpfen.…

Continue Reading

Weiterhin keine Einigung im US-Haushaltsstreit

Im US-Haushaltsstreit ist bislang keine Einigung erzielt worden. Am Dienstagabend (Ortszeit) scheiterte ein Entwurf der Republikaner,…

Continue Reading

Experte: Mehrbelastung bei Großer Koalition nur für Besserverdiener

Für die meisten Steuerzahler kann sich die große Koalition als ein finanzieller Gewinn erweisen: Erst ab…

Continue Reading

US-Politikwissenschaftler: Einigung im Haushaltsstreit in Sicht

Der US-Politikwissenschaftler Andrew Denison sieht die Blockadehaltung der Republikaner im US-Kongress gelassen und rechnet mit einer…

Continue Reading

Steuerzahlerbund kritisiert Übergangsgeld für Bundestags-Ausscheider

Der Bund der Steuerzahler fordert eine Reform des gesetzlich festgelegten Übergangsgelds für Abgeordnete, die aus dem…

Continue Reading

Pkw-Maut istüberfluessig. Stattdessen Verkehrsinvestitionen neu ausrichten

"Deutschland braucht keine Pkw-Maut, nicht für Ausländer, nicht für Inländer und auch nicht in Form einer…

Continue Reading

Seminarveranstaltung Consortis Verwaltungs GmbH: Ein Depot ohne Verlust

Sicherheit steht jetzt hoch im Kurs. Das heißt aber nicht, dass sicherheitsbewusste Anleger ihr Geld ausschließlich…

Continue Reading

USA: Hunderttausende Staatsbedienstete müssen in Zwangsurlaub

Nachdem sich Demokraten und Republikaner im US-Kongress bis Mitternacht US-Ostküstenzeit (6 Uhr deutscher Zeit) nicht auf…

Continue Reading

Kauder: Steuererhöhungen sind ausgeschlossen

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Volker Kauder, hat Steuererhöhungen kategorisch ausgeschlossen. "Die Diskussion der letzten…

Continue Reading

Wirtschaftsrat der CDU warnt vor Bruch der Steuer-Versprechen

Der Wirtschaftsrat der CDU warnt die eigenen Partei davor, im Zuge einer Koalition mit SPD oder…

Continue Reading

Lindner: Beliebigkeit der CDU nach Öffnung für Steuererhöhungen erkennbar

Der designierte FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat der CDU in der Debatte um etwaige Steuererhöhungen Beliebigkeit vorgeworfen:…

Continue Reading