Plansecur-Geschäftsführer Heiko Hauser: "Deutschland benötigt einen Konsens aller beteiligten Parteien bei generationen-übergreifenden Themen wie Rente, Kranken-…
Continue ReadingSchlagwort: steuern
Kind im Wechselmodell: Wer bekommt den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende?
Wenn Eltern sich trennen, müssen sie klären, bei wem das Kind leben soll. Beim klassischen Residenzmodell…
Continue ReadingNLSC Steuer & Business Club gestartet / Exklusive Plattform für Steueroptimierung
Ein exklusiver Club für Selbstständige und Unternehmer mit Fokus auf Steuerstrategien, Netzwerke und langfristiges Wachstum. Mit…
Continue ReadingWohnen im Alter / Wenn Seniorinnen und Senioren vor Gericht um ihre Rechte streiten
Wir leben in einer alternden Gesellschaft. Spätestens mit dem Eintritt der "Boomer" in den Ruhestand ist…
Continue ReadingKrankenkassen-Bonus und Steuern: Bis 150 Euro kein Nachweis erforderlich
Auf durchschnittlich 2,5 Prozent sind die Krankenkassen-Zusatzbeiträge mit Beginn des Jahres angestiegen. Immerhin haben zahlreiche Krankenkassen…
Continue ReadingAbbruch als Werbungskosten? / Das Finanzamt musste die Ausgaben anerkennen
Wenn der Abbruch eines Gebäudes erfolgt, um das Grundstück als Bauplatz verkaufen zu können, sind die…
Continue Readinginternationaler frühschoppen: Die Macht der Superreichen – Wer bestimmt die Weltordnung? Sonntag, 02. Februar 2025, 12.00 Uhr
Die Zahl der Milliardäre wächst unaufhaltsam: Laut einer aktuellen Oxfam-Studie kamen allein im letzten Jahr weltweit…
Continue ReadingETFs von der Steuer absetzen? Vincent Vannuys von Finanziege erklärt, wie Anleger durch Steuervorteile gleich doppelt von ETFs profitieren
In Zeiten von Altersarmut und Debatten um ein höheres Rentenalter ist die private Vorsorge wichtiger denn…
Continue ReadingEiskalt erwischt: Die kalte Progression und ihre Folgen
Man bekommt eine Gehaltserhöhung und kann sich trotzdem nicht mehr leisten als davor: Das ist, vereinfacht…
Continue ReadingSteuern sparen und smarter investieren: Finanziege verrät, wie man sein Money Mindset verändert
Geld ist mehr als nur ein Mittel zum Zweck – es spiegelt auch die eigenen Einstellungen…
Continue ReadingWie die Reichen Steuern sparen: 5 Strategien, wie jeder Unternehmer legal die Steuerlast reduziert
Auch die Superreichen wollen nicht Unmengen an Geld an den Staat verlieren. Deshalb nutzen die meisten…
Continue ReadingStiftung gründen, um Erbschaftssteuer zu sparen? Wie das funktioniert – und was schief gehen kann
Viele Unternehmer stehen vor der Herausforderung, ihr Vermögen steuerlich optimal zu strukturieren – insbesondere, wenn es…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kritik an Habecks Vorschlag zu Beiträgen auf Kapitalerträge
Die Idee, Sozialbeiträge auf Kapitalerträge zu erheben, ist nicht absurd, sondern eine Überlegung wert. Der Faktor…
Continue ReadingWegner über Sparhaushalt: \“Das schlimme Jahr liegt hinter uns\“
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat die Kürzungen im Haushalt für das kommende Jahr nochmal…
Continue ReadingWie die GreenLife Investment GmbH ihren Kunden dabei hilft, Steuern zu sparen und von der attraktiven Rendite nachhaltiger Investments zu profitieren
Wer ein hohes Einkommen erzielt, ist in der Regel an funktionierenden und rechtssicheren Strategien zur Reduzierung…
Continue ReadingInflationsausgleichsprämie noch bis 31. Dezember möglich
Letzte Chance: Wer von seinem Chef oder seiner Chefin noch keine Inflationsausgleichsprämie oder weniger als die…
Continue ReadingSteuerfreie Benefits 2025 – So machen Unternehmen ihre Mitarbeiter nächstes Jahr glücklich
Unternehmen stehen der Herausforderung gegenüber, nach innovativen Wegen zu suchen, um ihre Mitarbeiter zu motivieren und…
Continue ReadingErhöhter Grundfreibetrag sorgt für mehr Geld im Dezember
Mehr Geld im Dezember: Weil der Bundesrat Ende November einer rückwirkenden Erhöhung des Grundfreibetrags zugestimmt hat,…
Continue ReadingLohnsteuerabzugsmerkmal: Freibetrag für 2024 noch bis 30. November möglich
Monatlich mehr Geld auf dem Konto, statt jährlich auf eine Steuerrückerstattung zu warten: Das ist möglich,…
Continue ReadingPeter Boehringer: Erhalt der Bitcoin-Freiheit durch Besteuerungs- und Regulierungszurückhaltung der Politik
Der Kurs des Bitcoin hat erstmals seit seiner Konzeption 2008 die Marke von 100.000 Dollar pro…
Continue ReadingCSU-Fraktion zur Steuerschätzung 2025: Bayern bleibt Land der stabilen Finanzen / Bund muss Wirtschaft zur Chefsache machen
Die heute veröffentlichte Steuerschätzung 2025 sagt für Bayern 900 Millionen Euro weniger Steuern voraus als noch…
Continue ReadingE-Auto als Firmenwagen: Neue Steuervorteile beschlossen
Wer einen vollelektrischen Firmenwagen fährt, muss weniger Steuern für die private Nutzung zahlen als mit einem…
Continue ReadingSteuer-App Taxefy startet in Deutschland
Null-Kostenrisiko und Datensicherheit Mit der Steuer-App Taxefy (https://taxefy.de/) startet in Deutschland ein neues Angebot für alle…
Continue ReadingDUH zu Steuerprivilegien für \“E-Fuel-Only\“-Fahrzeuge: \“Generalangriff auf den Klimaschutz im Verkehrsbereich – Autos mit Verbrennungsmotor sollen sogar bessergestellt werden als Elektro-Pkw\“
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den vom Finanzministerium veröffentlichen Referentenentwurf mit Steuerprivilegien für sogenannte "E-Fuel-Only"-Fahrzeuge, denn…
Continue ReadingAbfindung und Steuern: Was wird aus der Fünftelregelung?
Nicht selten erhalten Arbeitnehmende bei einer Kündigung eine Abfindung. Diese gilt als steuerpflichtiger Arbeitslohn und muss…
Continue ReadingDauerbrenner Grundsteuer / Eigentümer können wegen überhöhter Beträge widersprechen
Die Reform der Grundsteuer hat für viel Unzufriedenheit unter deutschen Immobilieneigentümern geführt. Nicht wenige fühlten sich…
Continue ReadingWenn der Kanzleialltag zum Chaos wird: 5 Experten-Tipps, mit denen Steuerberater ihre internen Prozesse optimieren
Überbrückungshilfen, Grundsteuerreform, Energiepauschale und vieles mehr - seit Beginn der Corona-Pandemie sehen sich viele Steuerkanzleien mit…
Continue ReadingDas Land von Greta Thunberg schafft die Luftverkehrsteuer ab – Die deutsche Bundesregierung muss die Zeichen der Zeit erkennen
In Deutschland wird der Luftverkehr durch hohe Gebühren und Steuern belastet. Schweden setzt stattdessen auf Steuererleichterungen,…
Continue ReadingKorrektur: 40 Millionen Euro für fossiles Projekt: Deutsche Umwelthilfe geht gegen Beihilfe für LNG-Terminal in Brunsbüttel vor
Korrigierte Fassung der Meldung vom 20.08.2024 – 09:00. Bitte beachten Sie die korrigierten Gesellschafteranteile von Gasunie…
Continue Reading40 Millionen Euro für fossiles Projekt: Deutsche Umwelthilfe geht gegen Beihilfe für LNG-Terminal in Brunsbüttel vor
- EU-Kommission hatte staatliche Beihilfe in Höhe von 40 Millionen Euro für das LNG-Terminal Brunsbüttel genehmigt…
Continue Reading