Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat einen "Spiegel"-Bericht dementiert, wonach in seinem Ministerium Szenarien für eine mögliche…
Continue ReadingSchlagwort: steuern
FREIE WÄHLER wollen Mittelschicht stärken / Aiwanger: Mehr Leistungsbereitschaft und Kaufkraft durch Abschaffung der kalten Progression
Die FREIEN WÄHLER rufen angesichts der aktuellen Debatte um Steuererhöhungen im Koalitionspoker dazu auf, sich gezielt…
Continue ReadingUmfrage: Steuererhöhungen waren wichtiges Thema für Unionswähler
Die Bundesbürger und insbesondere die Unionswähler reagieren allergisch auf die aktuelle Debatte um Steuererhöhungen. Nach einer…
Continue ReadingCSU-Chef Seehofer garantiert Verzicht auf Steuererhöhungen
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Horst Seehofer gibt den Bürgern sein Wort, dass es mit ihm…
Continue ReadingExperten-Kommission sieht Maut für Ausländer kritisch
Die Chancen für die vom bayrischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) geforderte Pkw-Maut nur für Ausländer sinken.…
Continue ReadingSPD-Spitze will Parteibasis über Große Koalition abstimmen lassen
Der SPD-Parteivorstand will die Parteibasis über eine mögliche Koalition mit der der CDU/CSU abstimmen lassen. "Über…
Continue Reading„Obszöne Gier“ / AfD kritisiert Steuererhöhungspläne
"Im Moment des höchsten Steueraufkommens in der Geschichte der Bundesrepublik über eine Erhöhungen der Steuern nachzudenken,…
Continue ReadingSchweiz: Tarife für Hausärzte werden angehoben
Die Schweizer Bundesregierung hebt die Tarife für Hausärzte an. Die Erhöhung der Bezüge soll insgesamt 200…
Continue ReadingHilfe für notleidende Schiffsfonds
Lösungsansatz für betroffene Anleger von untergehenden Schiffsfondanteilen - Seminarveranstaltung mit rechtlicher und praktischer Fragestellung - von…
Continue ReadingHolznagel gegen Steuererhöhungs-Pläne
Der Präsident des Steuerzahler-Bundes, Reiner Holznagel, hat sich gegen die im Zuge von Koalitionsverhandlungen möglichen Steuererhöhungen…
Continue ReadingLindner kritisiert CDU wegen Kurswechsel in Steuerpolitik
Der stellvertretende Vorsitzende der FDP, Christian Lindner, hat die CDU wegen ihres Kurswechsels in der Steuerpolitik…
Continue ReadingWirtschaftsminister Florian Rentsch plädiert für Beteiligung von Eigentümern am unternehmerischen Risiko von Banken / „Finanztransaktionssteuer wird überflüssig“
Hessens Wirtschaftsminister Florian Rentsch sprach sich heute für eine konsequente Beteiligung von Eigentümern und Gläubigern am…
Continue ReadingSeminarveranstaltung Consortis Verwaltung GmbH: Krisensichere Altersvorsorge
Die Riester-Rente ist für jeden gut -Altersvorsorge nach den individuellen Möglichkeiten und Wünschen angepasst
Continue ReadingSteuergewerkschafts-Chef: Steuervereinfachungen statt Steuererhöhungen
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, hat die neu entfachte Diskussion über mögliche Steuererhöhungen scharf…
Continue ReadingLieberknecht lehnt Steuererhöhungen kategorisch ab
Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) hat sich klar gegen Steuererhöhungen ausgesprochen. "Ich lehne Steuererhöhungen kategorisch ab",…
Continue ReadingHaseloff hält Kompromiss in Steuerdebatte für möglich
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat in der Debatte um Steuererhöhungen Kompromissbereitschaft in möglichen Koalitionsverhandlungen mit…
Continue ReadingSteuerdebatte: Holznagel warnt Union vor Wortbruch
Der Präsident des Steuerzahler-Bundes, Rainer Holznagel, hat die Union vor einem Wortbruch in der Steuerpolitik gewarnt.…
Continue ReadingWirtschaftsweiser sieht keinen Grund für Steuererhöhungen
Der Wirtschaftsweise Lars Feld lehnt Überlegungen in der CDU für höhere Steuern ab. "Wir haben Rekordsteuereinnahmen…
Continue ReadingWegen Steuerdebatte: Ex-CDU-Minister wählte FDP
Nach Ansicht des früheren schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministers Werner Marnette (CDU) war die verbindliche Zusage von Bundeskanzlerin Angela…
Continue ReadingCDU-Streit um Steuererhöhungen wird schärfer
Der Streit in der CDU um Steuererhöhungen wird schärfer. Der Fraktionsvorsitzende im Landtag von Baden-Württemberg, Peter…
Continue ReadingWirtschaftsweiser warnt vor höheren Steuern
Der Wirtschaftsweise Lars Feld warnt die Union vor zu großer Kompromissbereitschaft in der Steuerpolitik: "Wenn die…
Continue ReadingSEPA-Verfahren: Für Einheitlichkeit beim Zahlungsverkehr
Steuerberater informiert über die Änderungen
Continue ReadingUnions-Haushälter Barthle für Steuersenkung
Norbert Barthle (CDU), haushaltspolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, hat sich in der Koalitionsdebatte für Steuersenkungen…
Continue ReadingPalmer macht Steuerbeschlüsse für Grünen-Wahlergebnis verantwortlich
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat die Steuerbeschlüsse für das schlechte Abschneiden seiner Partei bei der…
Continue ReadingCDU offenbar zu Steuererhöhungen bereit
Angesichts der Steuererhöhungspläne der möglichen Koalitionspartner SPD und Grüne stellt sich die CDU-Führung darauf ein, den…
Continue ReadingLinke kritisiert mögliche Steuererhöhungen unter Schwarz-Rot
Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat die Bereitschaft führender CDU-Politiker im Zuge von Koalitionsverhandlungen zwischen…
Continue ReadingUnionshaushälter Barthle für Erhöhung von Spitzensteuersatz
Der Chefhaushälter der Unionsfraktion im Bundestag, Norbert Barthle (CDU), plädiert für eine moderate Anhebung des Spitzensteuersatzes…
Continue ReadingSteuerzahlerbund warnt CDU vor Wortbruch bei Steuern
Der Bund der Steuerzahler hat die CDU davor gewarnt, auf der Suche nach einem neuen Koalitionspartner…
Continue ReadingMedikamente: Fiskus akzeptiert nur bei Notwendigkeit
Arzt muss den Bedarf attestieren
Continue ReadingSchäuble schließt Steuererhöhungen nicht aus
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) schließt nicht aus, dass höhere Steuern Teil des Regierungsprogramms einer schwarz-roten Koalition…
Continue Reading