CDU-Vize Laschet: Trittins Rückzug erleichtert Gespräche mit Grünen

Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin Laschet sieht in dem Rückzug Jürgen Trittins vom Grünen-Fraktionsvorsitz ein positives Signal…

Continue Reading

CDU-Vize Laschet schließt Steuererhöhungen nicht aus

Nach der Bundestagswahl schließt die CDU Steuererhöhungen nicht mehr aus. "Man weiß in der Tat nicht,…

Continue Reading

SPD-Politiker Di Benedetto schließt Linksbündnis nicht aus

Der künftige SPD-Landtagsabgeordnete Corrado Di Benedetto schließt ein Bündnis seiner Partei mit Grünen und Linken nicht…

Continue Reading

CDU: Erste Forderungen nach schwarz-grüner Bundesregierung

In der Debatte um eine Regierungsbildung drängen Jüngere in der CDU auf eine schwarz-grüne Koalition. "Wir…

Continue Reading

FAZ: Ökonomen werfen der FDP fehlendes Rückgrat vor

Ökonomen haben in zum Teil scharfen Worten die FDP nach ihrer schweren Wahlniederlage kritisiert: Die FDP…

Continue Reading

CDU-Mittelstandspolitiker fordern Klartext von Merkel

Führende Wirtschaftspolitiker der Union fordern ein klares Wirtschaftsprofil der Partei – auch in einer Großen Koalition.…

Continue Reading

Grüner Energiewendeminister in Schleswig-Holstein gegen schwarz-grün

Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Robert Habeck rät seiner Partei davon ab, Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU aufzunehmen. "Jetzt, nach…

Continue Reading

Brüderle knüpft Regierungsbeteiligung an „Soli“-Abschaffung

FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle knüpft die Beteiligung an einer Koalition mit der Union nach der Bundestagswahl an…

Continue Reading

Seehofer will über Zukunft des „Soli“ sprechen

Im Streit um die Zukunft des Solidaritätszuschlags ist CSU-Chef Horst Seehofer der FDP entgegengekommen: "Wenn die…

Continue Reading

Rechnungshof kritisiert Einsatz externer Mitarbeiter

Der Bundesrechnungshof kritisiert den Einsatz von externen Mitarbeitern in der Regierung. In einem Bericht vom 13.…

Continue Reading

Einnahmen von Bund und Ländern sinken im August

Die Steuereinnahmen sind im August um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Das berichtet das "Handelsblatt"…

Continue Reading

Deutschland ein Volk von Steuerhinterziehern?

Kapitalanleger mit unversteuerten Auslandserträgen steht die Möglichkeit einer strafbefreienden Nacherklärung offen

Continue Reading

Döring verteidigt Pläne für Auflösung des Euro-Schutzschirms ESM

Der Generalsekretär der FDP, Patrick Döring, hat das Vorhaben seiner Partei verteidigt, den erst vor einem…

Continue Reading

Österreich: Hartes TV-Duell zwischen Faymann und Strache

Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann (SP) und Herausforderer Heinz-Christian Strache (FPÖ) haben sich am Dienstagabend ein hartes…

Continue Reading

Brüderle stellt Union Bedingungen für Fortsetzung der Koalition

Die FDP stellt erstmals konkrete Bedingungen für eine Koalition mit der Union. "Unser Wohlstand ist keine…

Continue Reading

Merkel hält an Solidaritätszuschlag über 2019 hinaus fest

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat angekündigt, am Solidaritätszuschlag über das Jahr 2019 hinaus festzuhalten. "Ausgeglichene Haushalte und…

Continue Reading

Merkel will bei Wahlsieg EEG und Steuerrecht rasch reformieren

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will im Falle eines Wahlsiegs rasch Reformen bei der Rente, in der…

Continue Reading

SPD sammelt 22.000 Unterschriften für schärferes Steuerrecht

Die hessische SPD hat innerhalb von vier Wochen rund 22000 Unterschriften für die schärfere Bekämpfung von…

Continue Reading

Künast: „Blaues Wunder“ der AfD möglich

Laut Renate Künast, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, ist ein "blaues Wunder" durch die eurokritische Partei…

Continue Reading

Rösler: Vermögensteuer gefährdet Wirtschaftsstandort Deutschland

Laut Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) würde die Einführung einer Vermögensteuer den Wirtschaftsstandort Deutschland gefährden. "Der Mittelstandsbeirat…

Continue Reading

Seminarveranstaltung: Privatisierung als Einnahmequelle

Staatlicher Besitz wechselt in private Hände - Aufgaben und Pflichten für das gesellschaftliche Wohl Sicherheit und…

Continue Reading

Von der Leyen sieht Soli nicht als Thema für nächste Bundesregierung

Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Ursula von der Leyen will den Solidaritätszuschlag für den Aufbau Ost auf längere…

Continue Reading

BFH-Präsident warnt vor Überlastung der Finanzverwaltung

Der Präsident des Bundesfinanzhofs (BFH), Rudolf Mellinghoff, hält die Finanzverwaltung in Deutschland für überfordert. "Die Finanzverwaltung…

Continue Reading

Merkel lehnt Senkung der Stromsteuer ab

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den SPD-Plänen für eine Senkung der Stromsteuer eine Absage erteilt. Es…

Continue Reading

Consortis Verwaltungs GmbH: Innovation und Investition

Breit gefächerte Anlagemöglichkeiten - von Hedgefonds, Private-Equity-Modelle, Start-up-Finanzierungen, Private Placements bis hin zu Investitionen in erneuerbarer…

Continue Reading

Ältester Bank der Welt droht Verstaatlichung / AfD: Eigenkapital der Eigentümer für Rekapitalisierung heranziehen

"Wieder einmal hat sich eine Bank in eine Schieflage manövriert und wieder einmal soll der Staat…

Continue Reading

Schäfer-Gümbel lehnt höhere Steuern für die Allgemeinheit ab

Der Spitzenkandidat der hessischen SPD, Thorsten Schäfer-Gümbel, lehnt höhere Steuern für die Allgemeinheit ab. Schäfer-Gümbel sagte…

Continue Reading

Brüderle will Gewerbesteuer abschaffen

Die FDP will laut ihrem Spitzenkandidaten Rainer Brüderle nach einem Wahlsieg die Abschaffung der Gewerbesteuer auf…

Continue Reading

Führungskräfte: Steuersystem reformieren, kalte Progression abschaffen!

In der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes sprechen sich Deutschlands Führungskräfte für ein einfacheres und transparenteres Steuersystem…

Continue Reading

Steinbrück: Kein Verlass auf Merkels Zusagen

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, dass auf ihre Zusagen kein Verlass sei.…

Continue Reading