Statistik: 50 Prozent zahlen 95 Prozent der Einkommensteuer

Bisher unveröffentlichte Daten des Finanzministeriums zeigen: Die obere Hälfte der Steuerpflichtigen zahlt inzwischen 95 Prozent des…

Continue Reading

Al-Wazir sieht Kommunikationsproblem der Grünen in der Steuerpolitik

Der hessische Grünen-Vorsitzende Tarek Al-Wazir hat ein "kommunikatives Problem" seiner Partei in der Steuerpolitik eingeräumt. Im…

Continue Reading

Scholz reklamiert Soli-Aufkommen für Länder

Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) dringt darauf, den Soli für den Schuldenabbau der Bundesländer einzusetzen. "Ich…

Continue Reading

Familienverband verteidigt Unions-Pläne für Familiensplitting

Der Bundesgeschäftsführer des Deutschen Familienverbands, Siegfried Stresing, hat Kritik an den Plänen der Union zur Einführung…

Continue Reading

Vermögensteuer: Hundt zweifelt an Steinbrücks Versprechen

Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat das Versprechen von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, das Betriebsvermögen bei der Vermögensteuer zu…

Continue Reading

Flugbegleiterin kann Fahrtkosten in voller Höhe absetzen

Kein fester Arbeitsort gleich voller Fahrtkostenabzug

Continue Reading

Vermögen, Vermächtnis, Verlust

Da kann der Vermögensaufbau zu Lebzeiten noch so erfolgreich gewesen sein. "Hat der Erblasser eine steuerrechtlich…

Continue Reading

Bouffier skizziert Konzept zur Einführung einer Pkw-Maut

Der hessische Ministerpräsident und stellvertretende Vorsitzende der CDU, Volker Bouffier, hat Planungen zur Einführung einer Pkw-Maut…

Continue Reading

Kurz vor den Wahlen: Ein neues Wirtschaftssystem, das die ganze Welt zum Guten verändern kann!

Kurz vor den Bundestagswahlen und mitten in der Syrienkrise präsentiert Chris Wolker ein neues Modell zur…

Continue Reading

Bericht: Grüne Steuerpläne treffen Familien sehr unterschiedlich

Die Steuer- und Abgabenpläne der Grünen treffen Familien sehr unterschiedlich. Ein Alleinverdiener-Ehepaar mit zwei Kindern könne…

Continue Reading

Bericht: Rot-Grüne Steuerpläne würden Bundesliga massiv belasten

Zentrale Steuerpläne von SPD, Grünen und Linken würden bei den Proficlubs der Fußball-Bundesliga offenbar zu massiven…

Continue Reading

Brüderle pocht auf Abschaffung des Soli

Im Fall einer Neuauflage der schwarz-gelben Koalition beharrt FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle auf einer Abschaffung des Solidaritätszuschlages.…

Continue Reading

Schweiz und USA legen Steuerstreit bei

Die Schweiz und die USA haben am Donnerstag in Washington eine Vereinbarung unterzeichnet, um den jahrelangen…

Continue Reading

Umzugskosten nach beruflichem Aufenthalt absetzbar

Niedersächsisches Finanzgericht urteilt zugunsten des Steuerpflichtigen

Continue Reading

Finanztransaktionssteuer: Schäuble wirft Steinbrück unrealistische Beurteilung vor

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat einer schnellen und einheitlichen Einigung zur Finanztransaktionssteuer eine Absage erteilt und…

Continue Reading

Schäuble bremst Hoffnung auf Mehrwertsteuerreform

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat mit Blick auf eine mögliche Vereinheitlichung der Mehrwertsteuersätze vor übertriebenen Hoffnungen…

Continue Reading

Schäuble stellt Gewerbesteuer infrage

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will bei einem Wahlsieg der schwarz-gelben Koalition die Gewerbesteuer erneut zur Disposition…

Continue Reading

Merkel will Solidaritätszuschlag nicht senken

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat der Forderung der FDP nach Senkung des Solidaritätszuschlags eine klare Absage…

Continue Reading

Brüderle stellt Bedingungen für Neuauflage von Schwarz-Gelb

FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle macht den Verzicht auf Steuer- und Beitragserhöhungen sowie auf neue Schulden zur Voraussetzung…

Continue Reading

Bundesliga kritisiert „Anti-Hoeneß-Wahlkampf“ der Jusos

In der Bundesliga wird die Wahlkampfaktion der Jungsozialisten gegen den Präsidenten des FC Bayern, Uli Hoeneß,…

Continue Reading

Kipping will Steueroasen mit „Steuerstaatsbürgerschaft“ austrocknen

Linke-Chefin Katja Kipping will Steuerflucht aus Deutschland mit einer Verschärfung des Steuerrechts nach dem Vorbild der…

Continue Reading

Rösler: Große Koalition würde in jedem Fall Steuererhöhungen bringen

FDP-Chef Philipp Rösler glaubt, dass eine große Koalition Steuererhöhungen mit sich bringen würde. "Bei einer neuen…

Continue Reading

Union: Deutschland braucht keine Steuererhöhungen

Laut dem haushaltspolitischen Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Norbert Barthle (CDU), braucht die Bundesrepublik keine Steuererhöhungen.…

Continue Reading

Städtebund will Grundsteuer reformieren

Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat eine Reform der Grundsteuer gefordert, die Mehreinnahmen…

Continue Reading

FDP-Politiker fordern wegen Zinstief höheren Sparerfreibetrag

Angesichts historisch niedriger Zinsen sprechen sich führende FDP-Politiker für eine deutliche Anhebung des Sparerfreibetrags aus. Der…

Continue Reading

Kirchensteuerpflicht

Jedem Arbeitnehmer, der einer kirchensteuerberechtigten Religionsgemeinschaft angehört, wird Kirchensteuer vom Lohn/Gehalt einbehalten.

Continue Reading

Gabriel will Euro-Hilfen an stärkeren Kampf gegen Steuerumgehung knüpfen

SPD-Chef Sigmar Gabriel will künftige Euro-Hilfen von einer stärkeren Bekämpfung der Steuerhinterziehung und -umgehung in der…

Continue Reading

Steinbrück erwägt Abmilderung der kalten Progression

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück erwägt im Falle eines Wahlsiegs eine Abmilderung der kalten Progression im Steuerrecht. "Darüber…

Continue Reading

Analyse: Grünes Steuerkonzept belastet vor allem eigene Wähler

Mit ihren Steuerplänen belasten die Grünen vor allem ihre eigenen Wähler. Würden die Einkommensteuertarife so verwirklicht,…

Continue Reading

Dietmar Bartsch: Nicht noch eine Aufgabe, die der Verfassungsschutz weder kann noch darf

"Die Pläne des Bundesfinanzministeriums, mit Hilfe des Verfassungsschutzes dem Fiskus unbekannte Einkünfte von Bürgern zu melden,…

Continue Reading