Für ein rundum sicheres Gefühl
Continue ReadingSchlagwort: steuern
FDP-Finanzexperte Solms: Soli-Vorstoß führt zu Vertrauensbruch gegenüber dem Wähler
FDP-Finanzexperte Hermann Otto Solms hat den Vorstoß von Kanzlerin Angela Merkel, den Solidaritätszuschlag über das Jahr…
Continue ReadingCSU lehnt Debatte über Soli ab
Die CSU lehnt die Forderung der FDP ab, den Solidaritätszuschlag abzuschaffen. CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt sagte der…
Continue ReadingUnions-Fraktionschef Kauder contra FDP: Soli-Einnahmen unverzichtbar
Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat die Kritik der FDP am sich abzeichnenden Fortbestand des "Soli" zurückgewiesen. In…
Continue ReadingMerkel hält an Soli fest
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Forderungen nach Abschaffung des Solidaritätszuschlags für den Aufbau Ost eine klare Absage…
Continue ReadingStudie: „Soli“ ist großes Gewinngeschäft für den Bund
Nach Berechnungen des Steuerzahlerbunds für die "Welt am Sonntag" entwickeln sich die Einnahmen des Bundes durch…
Continue ReadingSchweiz begrüßt OECD-Aktionsplan gegen Steuerflucht
Die Schweiz hat den Aktionsplan der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gegen Steuerflucht begrüßt.…
Continue ReadingFDP dringt auf Ende des Solidaritätszuschlags
Die FDP dringt auf ein Ende des Solidaritätszuschlags. "Angesichts von bald 700 Milliarden Euro Steuereinnahmen pro…
Continue ReadingSeminarveranstaltung: Steuern und Subventionen
Etwas geben ist einfacher als Etwas nehmen - Wachstum ist erfreulicher als Stagnation
Continue ReadingKanzleierfolg 2014: Die Praktiker-Tagung des NWB Verlags
2. Steuerberater-Forum findet am 12. und 13. September in Berlin statt
Continue ReadingBaden-Württembergs Finanzminister sieht Vermögensteuer kritisch
Baden-Württembergs Wirtschafts- und Finanzminister Nils Schmid (SPD) steht dem SPD-Plan zur Vermögensteuer kritisch gegenüber. "Baden-Württemberg wird…
Continue ReadingBosch-Aufsichtsratschef warnt vor „Kollateralschäden“ einer Vermögenssteuer
Der Aufsichtsratschef von Bosch, Franz Fehrenbach, warnt vor den Kollateralschäden einer zusätzlichen Besteuerung hoher Vermögen. In…
Continue ReadingDruck auf Steuersünder steigt — wirksame Selbstanzeige beim Finanzamt
Günter Zielinski - Steuerberater in Hamburg informiert: Voraussetzung für die Rückkehr in die Steuerehrlichkeit
Continue ReadingSchäuble: Steuererklärung auf dem Bierdeckel bleibt „Illusion“
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich gegen eine einfache Steuerklärung im mittlerweile schon legendären "Bierdeckel-Format" ausgesprochen.…
Continue Reading114. Verbandstag der bayerischen Genossenschaften: Götzl mahnt Politik und warnt vor Steuererhöhungen
Der Verbandstag der bayerischen Genossenschaften stand ganz im Zeichen des Bundestagswahlkampfs und der europäischen Beschlüsse zu…
Continue ReadingGerechtigkeit beim Steuern sparen?
Früher waren alle Steuern direkte Steuern - Steuern steuern zum Gemeinwohl bei, doch gibt es Möglichkeiten…
Continue ReadingZahlreiche Kommunen erhöhen Gewerbesteuer
Zahlreiche Kommunen in Deutschland haben auch 2013 ihre Steuern für die Unternehmen erhöht. In fast einem…
Continue ReadingGrünen-Europa-Abgeordnete: Lettlands Beitritt zum Euro könnte neues „Zypern“ bedeuten
Die Grünen-Europa-Abgeordneten Sven Giegold (Deutschland) und Jena-Paul Besset (Frankreich) warnen, dass mit dem Beitritt Lettlands zum…
Continue ReadingFinanzkrisen zu allen Zeiten
"Vom Crash 1818 zur Dienstmädchen-Hausse"- aus Fehlern lernt man und die Geschichte hilft!
Continue ReadingPost-Chef will Steuerabgabe zur Reduzierung der Staatsverschuldung
Post-Chef Frank Appel empfiehlt der Politik, die Steuern zu erhöhen, um damit die Staatsverschuldung zu reduzieren.…
Continue ReadingBundesregierung erhöht Werbeausgaben um 77 Prozent
Die Bundesregierung hat ihre Ausgaben für Werbekampagnen im Wahljahr deutlich erhöht. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Samstagausgabe)…
Continue Reading„Steuerzahlergedenktag“ dieses Jahr am 8. Juli
Ab Montag arbeiten die Beschäftigten in Deutschland in die eigene Tasche. Das hat nach "Bild"-Informationen (Samstagausgabe)…
Continue ReadingGröhe: Steinbrück lässt für Investitionspläne Steuerzahler bluten
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat die neuen Investitionspläne von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück scharf kritisiert: "Steinbrück und sein…
Continue ReadingMoral und Finanzen schließen sich nicht aus
Sicherheit in der Geldanlage ein Ziel, dass mit moralisch guten Vorsätzen erreichbar sein sollte!
Continue ReadingHeilbehandlung als außergewöhnliche Belastung zugelassen
Steuerkanzlei Maria Ulrich in München informiert: Kosmetische Behandlung nicht akzeptiert
Continue ReadingGesundheitssport: außergewöhnliche Belastung nur bei Einzelverordnung
Steuerberater Jürgen-Dieter Körnigin Mannheim informiert: Entscheidung des Finanzgerichtes
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Steuerhinterziehung
Baden-Württembergs Wirtschafts- und Finanzminister Nils Schmid (SPD) macht nun anhand der regionalen Daten zu den Selbstanzeigen…
Continue ReadingOECD entwirft Aktionsplan gegen Steueroasen
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) macht Ernst mit ihrem Kampf gegen Steueroasen: In…
Continue ReadingGoldmedia-Studie zum deutschen Sportwettenmarkt: Die neue Glücksspielregulierung könnte ihre Ziele verfehlen (BILD)
Studie untersucht den deutschen Sportwettenmarkt ein Jahr nach Inkrafttreten der neuen Glücksspielregulierung 2012 wurde auf dem…
Continue Reading