Grüne wollen Steuerpflicht auch für Auslandsdeutsche

Die Grünen wollen die Steuerpflicht im Falle eines Wahlsiegs neben dem Wohnsitz auch an die Staatsangehörigkeit…

Continue Reading

Bundesbedienstete Flutopfer bekommen bis zu 10.000 Euro Vorschuss

Bundesbedienstete erhalten als Flutopfer bis zu 10.000 Euro Vorschuss pro Haushalt. Das geht aus einem Rundschreiben…

Continue Reading

Dichtheitsprüfung: Finanzgericht Köln für Steuerermäßigung

Nach der neuen Gesetzgebung in Deutschland sind alle Grundstücksbesitzer dazu verpflichtet, bis zum 31.12 2015 ihre…

Continue Reading

Gesine Lötzsch: Wahlkampfhaushalt ist ein Witz

"Die Kanzlerin verspricht den Wählerinnen und Wählern das Blaue vom Himmel und der Finanzminister rechnet mit…

Continue Reading

Aktuelle Rechtsprechung: Personengesellschaft kann umsatzsteuerliche Organgesellschaft sein / Finanzgericht München folgt Argumentation von RölfsPartner und widerspricht damit nationaler Gesetzgebung

Im Rahmen eines von RölfsPartner betreuten Verfahrens vor dem Finanzgericht München (FG) (Urteil vom 13.3.2013, 3…

Continue Reading

Zeitung: EEG-Umlage kann 2014 sinken

Die Förderung des Ökostroms könnte für die Verbraucher spürbar billiger werden. Voraussetzung ist allerdings, dass ungerechtfertigte…

Continue Reading

Europaparlaments-Fraktionen lehnen Kompromiss zu EU-Haushalt ab

Die Mehrheit der Fraktionen des Europaparlaments lehnt einen Kompromiss der irischen Ratspräsidentschaft zum nächsten EU-Haushalt für…

Continue Reading

Bundeshaushalt 2014 / Kurs halten!

Finanziell ungedeckte Wahlversprechen gefährden den Konsolidierungskurs des Bundeshaushalts. Sie sind für die künftige Haushaltsplanung bedrohlicher, als…

Continue Reading

Wissing lehnt SPD-Forderung nach Fortführung des Soli ab

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Volker Wissing, hat die Forderung des nordrhein-westfälischen Finanzministers…

Continue Reading

Wissing: SPD-Strategie bei Schweizer Steuerabkommen gescheitert

Mit der Ablehnung des Steuerabkommens zwischen der Schweiz und den USA durch das Schweizerische Parlament ist…

Continue Reading

Bund und Länder steigern Steuereinnahmen

Die schwache Konjunktur hinterlässt in den öffentlichen Kassen bislang keine Spuren: Im Mai nahmen Bund und…

Continue Reading

Bankgeheimnis: NRW will Schweiz noch stärker unter Druck setzen

Nach dem Scheitern des US-schweizerischen Steuerabkommens hat NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) die internationale Gemeinschaft aufgefordert, die…

Continue Reading

CDU-Vize Laschet sieht Steuerpolitik als wichtigstes Wahlkampfthema

Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat das gemeinsame Wahlprogramm der Union aus CDU und CSU gegen…

Continue Reading

Moral und Finanzen schließen sich nicht aus

Sicherheit in der Geldanlage ein Ziel, dass mit moralisch guten Vorsätzen erreichbar sein sollte!

Continue Reading

Zukunft des Wohnens – Altes hat einen besonderen Charme

Immer mehr Menschen bevorzugen das Leben in der Stadt und ziehen kurze Wege und schnelle Verbindungen…

Continue Reading

Schweiz: Keine Annäherung im Steuerstreit mit EU

Die Schweiz und die Europäische Union bleiben im Steuerstreit fest bei ihren Standpunkten. EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta…

Continue Reading

Schäuble glaubt noch immer an Haushaltsüberschuss ab 2016

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hält weiterhin am Ziel fest, in spätestens drei Jahren Haushaltsüberschüsse auszuweisen. Der…

Continue Reading

Fraktionsvize Bartsch warnt Linke vor höheren Steuern

In der Steuerdebatte hat Linken-Fraktionsvize Dietmar Bartsch seine Partei vor überzogenen Belastungen von kleinen und mittleren…

Continue Reading

Steinbrück: SPD-Steuerpläne betreffen Mittelschicht nicht

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat versichert, die im Programm seiner Partei für die Bundestagswahl angekündigten Steuererhöhungen träfen…

Continue Reading

FDP nennt Forderung nach Soli-Anhebung „schamlos und absurd“

Die FDP hat die Forderung von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) nach einer befristeten Anhebung des…

Continue Reading

Hessens Ministerpräsident Bouffier fordert Bund-Länder-Fonds zur Fluthilfe

Vor dem für Donnerstag geplanten Gipfeltreffen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Länderchefs hat Hessens…

Continue Reading

Drohnen-Untersuchungsausschuss: FDP will Fischer, Scharping und Trittin vorladen

Die FDP will im Rahmen eines Untersuchungsausschuss zum gescheiterten Drohnen-Projekt Euro Hawk auch den ehemaligen Außenminister…

Continue Reading

Wie die Pendlerpauschale berechnet und erstattet wird

Wer einem Beruf nachgeht, muss in der Regel tagtäglich die Arbeitsstätte aufsuchen. Es sei denn, man…

Continue Reading

Bericht: Mehr Steuergelder für Berliner Stadtschloss

Beim Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses kommen auf die Steuerzahler hohe Mehrkosten zu. Der Bund will die…

Continue Reading

Steuerausfälle durch Gleichstellung von Homo-Ehen höher als erwartet

Das Ehegattensplitting für eingetragene Lebensgemeinschaften wird für den Fiskus deutlich teurer als bisher prognostiziert. Allein in…

Continue Reading

CDU will wegen steigender Mieten AfA wieder einführen

Als Reaktion auf stetig steigende Mieten will die CDU die Abschreibungsmöglichkeiten für Investoren verbessern: Die degressive…

Continue Reading

Unions-Fraktionsvize Krings will Splitting ausweiten

Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften mit der Ehe sieht die Union weiteren…

Continue Reading

Seehofer fordert in Steuer-Affäre „fairen Umgang“ mit Uli Hoeneß

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Horst Seehofer fordert in der Steuer-Affäre einen fairen Umgang mit Bayern-Präsident…

Continue Reading

Kramp-Karrenbauer: Abgaben-Erhöhung für CDU-Wahlversprechen möglich

Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) schließt zur Finanzierung der Wahlversprechen ihrer Partei auch die Erhöhung…

Continue Reading

Vergleich: Ehegattensplitting vs. Familiensplitting

Steuervorteile für Familien, das gibt es in Deutschland mit dem Ehegattensplitting und in Frankreich mit dem…

Continue Reading