Homo-Ehe: Union will Vorgaben aus Karlsruhe zu Ehegattensplitting schnell umsetzen

Die Union will die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts zur Gleichstellung homosexueller Lebensgemeinschaften beim Ehegattensplitting schnell umsetzen und…

Continue Reading

Seminarveranstaltung Consortis Verwaltungs GmbH: Ehrenabgaben für die Gemeinschaft

In Deutschland gibt es Steuern von A-Z; welche Pflichtenübernimmt der Staat für die Bürger?

Continue Reading

CSU will Karlsruher Entscheid zu Ehegattensplitting auch rückwirkend umsetzen

Nach dem Entscheid des Bundesverfassungsgerichts zum Ehegattensplitting will auch die CSU für die steuerliche Gleichstellung homosexueller…

Continue Reading

Homo-Ehe: CSU-Politiker Geis kritisiert Karlsruher Entscheidung

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis hat nach dem Urteil zur steuerlichen Gleichstellung von eingetragenen Lebenspartnerschaften das Bundesverfassungsgericht…

Continue Reading

Homo-Ehe: Rösler begrüßt Entscheidung von Bundesverfassungsgericht

FDP-Chef Philipp Rösler hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe, das eingetragenen Lebenspartnerschaften ein Recht auf…

Continue Reading

FDP fordert von Merkel rasche Umsetzung des Karlsruher Splitting-Urteils

Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Steuervorteilen des Ehegattensplittings auch für Homo-Ehen fordert die FDP…

Continue Reading

Pronold fordert von Merkel Geld für Flutopfer statt Steuergeschenke

Florian Pronold, Mitglied im SPD-Kompetenzteam von Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) angesichts der…

Continue Reading

Steuerkanzlei Ulrich – steuerliche Pflichten in erfahrenen Händen

Besonders das stetig komplexer werdende deutsche Steuerrecht erfordert eine individuelle unternehmensberatende Steuerberatung mit einer gesamtheitlichen Betrachtung…

Continue Reading

BDI-Präsident Grillo warnt vor Steuerplänen der SPD

Ulrich Grillo, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), warnt vor den Steuerplänen der SPD: "Die…

Continue Reading

SPD-Politiker Arnold: Verteidigungsministerium hat Parlamentsrechte ausgehebelt

Mit scharfer Kritik an Verteidigungsminister Thomas de Maiziere (CDU) hat der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer…

Continue Reading

Drohnen-Affäre: Niebel lobt Krisenmanagement de Maizières

Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat das Krisenmanagement von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) in der Drohnen-Affäre…

Continue Reading

Wahlversprechen: Rösler verschärft Kritik an Merkel

Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hat seine Kritik an den Wahlversprechen der CDU und der Politik von…

Continue Reading

Verteidigungsministerium kannte seit Februar 2012 Ausmaß des Drohnen-Debakels

Nach Recherchen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" war die Leitungsebene des Verteidigungsministeriums seit Februar vergangenen Jahres über…

Continue Reading

CDU-Abgeordnete halten Merkels Wahlkampfversprechen für nicht finanzierbar

In der CDU werden die jüngsten Wahlkampfversprechen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Skepsis aufgenommen. Mehrere CDU-Bundestagsabgeordnete…

Continue Reading

Wahlkampfversprechen: SPD-Chef Gabriel wirft Merkel Wahlbetrug vor

Der Bundesvorsitzende der SPD, Sigmar Gabriel, hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) angesichts ihrer knapp 30 Milliarden…

Continue Reading

Umfrage: Mehrheit der Deutschen gegen Steuerpläne der Grünen

Die Mehrheit der Deutschen lehnt die Steuerpläne der Grünen ab. In einer Emnid-Umfrage im Auftrag des…

Continue Reading

Bericht: Finanztransaktionssteuer kommt nicht zum 1. Januar 2014

Die umstrittene Finanztransaktionssteuer (FTT) kann nicht mehr am 1. Januar 2014 in Kraft treten. Auch wenn…

Continue Reading

Scholz: SPD wird Steuerpläne der Grünen verhindern

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Olaf Scholz hat zugesichert, dass die Steuerpläne der Grünen in einer Koalition mit…

Continue Reading

Ab 31.8.13 will es das Finanzamt genau wissen

Als selbstständiger Unternehmer ist man bereits seit Januar 2013 dazu verpflichtet, die jährliche betriebliche Steuererklärung, die…

Continue Reading

Unions-Fraktionsvize gegen Pläne für neue Ausgaben im CDU-Wahlprogramm

In der Unions-Bundestagsfraktion gibt es heftigen Widerstand gegen die geplanten neuen Ausgaben im CDU-Wahlprogramm: "Wir können…

Continue Reading

JuLi-Chef Becker kritisiert Merkels Wahlversprechen scharf

Der Chef der Jungen Liberalen (JuLi), Lasse Becker (FDP), hat die Wahlversprechen von Bundeskanzlerin Angela Merkel…

Continue Reading

Wohnungsnot: FDP will Grundsteuer reformieren

Die Liberalen setzen auf eine Reform der Grundsteuer, um den deutschen Wohnungsmarkt anzukurbeln. "Wir werden eine…

Continue Reading

Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen wollen keine höheren Steuern zahlen

Zwei Drittel der Bundesbürger sind laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid nicht dazu bereit,…

Continue Reading

Steuerstreit: Schweiz kommt den USA entgegen

Nach einem Jahre andauernden Steuerstreit kommt die Schweiz den USA nun mit einem neuen Gesetz entgegen.…

Continue Reading

Anfrage ans Bundesfinanzministerium: Steuerhinterziehungsgesetz weitgehend wirkungslos

Deutschland kennt offiziell keine Steueroasen. Das deutsche Steuerhinterziehungsbekämpfungsgesetz, das 2009 beschlossen wurde, ist weitgehend wirkungslos. Zwar…

Continue Reading

Grünen-Politikerin Heinold wirft Konzernen demokratieschädigendes Verhalten vor

Die Finanzministerin von Schleswig-Holstein, Monika Heinold (Grüne), hat deutschen Konzernen vorgeworfen, durch Steuervermeidung der Demokratie schweren…

Continue Reading

Sahra Wagenknecht: Deutschland ist Steuerparadies für Konzerne

"Das ist Apple und Google made in Germany. Die DAX-Konzerne sollten endlich das Gehalt von Finanzminister…

Continue Reading

Schweiz und Liechtenstein sprechen über Steuerfragen

Die Schweizer Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und der liechtensteinische Regierungschef Adrian Hasler haben sich am Montag in…

Continue Reading

Stiftung: Kein Spendenabzug bei Zahlungsverpflichtung

Aus vielerlei Gründen kommt die Gründung einer Stiftung in Betracht. Sie kann aus mildtätigen oder gemeinnützigen…

Continue Reading

(K)eine Frage des Geldes / Anschaffungsnebenkosten auch bei unentgeltlichem Erwerb (BILD)

Wer eine Immobilie erwirbt und daraus Erlöse erzielt oder erzielen will, der kann die Anschaffungsnebenkosten steuerlich…

Continue Reading