Zwei Wochen nach dem Parteitag der Grünen wendet sich die Mehrheit der Bundesbürger laut einer neuen…
Continue ReadingSchlagwort: steuern
Trittin kritisiert de Maizières Zögern bei Rüstungsprojekt Euro Hawk
Die Grünen haben Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) wegen seines Vorgehens beim Drohnen-Rüstungsprojekt Euro Hawk scharf…
Continue Reading523.000 Unterschriften an Dr. Malyübergeben (BILD)
Dr. Ulrich Maly, Präsident des Deutschen Städtetages und Nürnberger Oberbürgermeister, war sichtlich beeindruckt, als ihm 25…
Continue ReadingZeitung: Union verabredet Steuersenkungen für Familien
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und Familienministerin Kristina Schröder (beide CDU) haben für den Fall eines Wahlsieges im…
Continue ReadingNeuer Kompromissvorschlag bei „Homo-Ehe“
Im Streit um die steuerliche Behandlung von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnern spricht sich der renommierte Steuerjurist Joachim Lang…
Continue ReadingKlöckner stützt Schäuble bei steuerlicher Gleichstellung von Homosexuellen
Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Julia Klöckner hat sich im unionsinternen Streit um die steuerliche Gleichstellung von Homosexuellen…
Continue ReadingGrünen-Politikerin Scheel kritisiert Steuerpläne ihrer Partei
Die Grünen-Politikerin Christine Scheel übt harsche Kritik an den Steuerplänen ihrer Partei. In einem Beitrag für…
Continue ReadingCSU setzt im Wahlprogramm auf Steuerentlastung
Die CSU setzt im Wahlkampf auf Steuerentlastungen und eine größere Eigenständigkeit des Freistaates. Den rot-grünen Steuererhöhungsplänen…
Continue ReadingPolizeigewerkschaft fordert steuerliche Anreize für Einbruchschutz
Wegen der gestiegenen Zahl beim Wohnungseinbruchsdiebstahl fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verbesserte steuerliche Anreize zur…
Continue ReadingKraft will strafbefreiende Selbstanzeige abschaffen
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat ein schärferes Vorgehen gegen Steuerhinterziehung gefordert. Die strafbefreiende Selbstanzeige…
Continue ReadingKraft distanziert sich von Steuerplänen der Grünen
Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende und nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat sich von den Steuerplänen der Grünen distanziert.…
Continue ReadingGöring-Eckardt sieht in Steuererhöhungsplänen Ausdruck grüner Ehrlichkeit
Die Spitzenkandidatin der Grünen für die kommende Bundestagswahl, Katrin Göring-Eckardt, sieht in den angekündigten Steuererhöhungen ihrer…
Continue ReadingKauder sieht derzeit für Steuererhöhungen keinen Anlass
Unions-Fraktionschef Volker Kauder sieht trotz der jüngsten abgesenkten Prognose über zukünftige Steuereinnahmen "im Augenblick überhaupt keine…
Continue ReadingMehrheit der Deutschen lehnt höhere Steuerbelastung ab
Bei der Frage nach höheren Steuern für Superreiche finden sich Mehrheiten, selbst mehr bezahlen will die…
Continue Reading13,2 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen bis 2017
Bund, Länder und Gemeinden müssen bis zum Jahr 2017 mit rund 13,2 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen…
Continue Reading„Mit Steuereinnahmen kalte Progression abbauen“
Zur heutigen Steuerschätzung erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrats der CDU e.V., Wolfgang Steiger: "Mit Steuereinnahmen kalte…
Continue ReadingNach massiver Kritik: Göring-Eckardt verteidigt Steuerpläne der Grünen
Die Spitzenkandidatin der Grünen für die im Herbst anstehende Bundestagswahl, Katrin Göring-Eckardt, hat die Steuerpläne ihrer…
Continue ReadingSPD-Chef Gabriel lehnt Steuerpläne der Grünen ab
SPD-Parteichef Sigmar Gabriel gehen die Steuerpläne der Grünen zu weit. "Die Vorschläge der Grünen - vor…
Continue ReadingRichter fordern Gleichbehandlung für homosexuelle Paare bei Grunderwerbsteuer
Das Bundesverfassungsgericht hat dem Bundestag ein Ultimatum zur steuerlichen Gleichbehandlung der Homo-Ehe gestellt. Bis zum 18.…
Continue ReadingEU-Steuerkommissar: Ab 2015 müssen EU-Bürger Kapitalerträge lückenlos versteuern
EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta will die Steuerhinterziehung auf Kapitalerträge endgültig abstellen. "Spätestens 2015 sollen sich alle EU-Staaten"…
Continue ReadingEx-Finanzminister Waigel hält Steuerpläne der Grünen für naiv
Als naiv hat der frühere Bundesfinanzminister Theo Waigel (CSU) die Pläne der Grünen kritisiert, Einkommen ab…
Continue ReadingBayerns Familienministerin kritisiert rot-grüne Steuerpläne scharf
Bayerns Familienministerin Christine Haderthauer (CSU) hat SPD und Grüne wegen ihrer Pläne, das steuerliche Ehegattensplitting einzuschränken,…
Continue ReadingPetition gegen Luftverkehrsteuer erfolgreich
Die Petition gegen die Luftverkehrabgabe, die unter anderem von der Pilotenvereinigung Cockpit, dem Bundesverband der Deutschen…
Continue ReadingAnlässlich der Steuerpläne von Bündnis 90/Die Grünen erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrats der CDU, Wolfgang Steiger: Kretschmanns Kampfkurve bei den Steuern
"Leider mit einer Woche Verspätung bemerkt der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann, dass die grüne Balance in…
Continue ReadingSPD-Spitzenpolitiker distanzieren sich von Steuerplänen der Grünen
Führende Sozialdemokraten haben sich in zentralen Punkten vom Steuerkonzept der Grünen distanziert. Konkret geht es um…
Continue ReadingRösler kritisiert Union in Terror-Debatte
FDP-Chef Philipp Rösler hat die Union in der jüngsten Terror-Debatte kritisiert. Diese sei "gerade dabei, wieder…
Continue ReadingBericht: SPD will nach der Wahl über Steuerabkommen mit der Schweiz verhandeln
Auch wenn sich die Schweiz neuerdings wieder verhandlungsbereit zeigt, will die SPD erst nach der Bundestagswahl…
Continue ReadingBericht: Steuerpläne der Grünen schmälern Chance auf schwarz-grünes Bündnis
Die Steuererhöhungspläne der Grünen schmälern die Chance für ein schwarz-grünes Bündnis nach der Bundestagswahl. Das räumen…
Continue ReadingStudie: Steuerpläne der Grünen belasten Familien erheblich
Die Steuerpläne der Grünen werden Familien im Mittelstand laut einer Studie empfindlich treffen und nicht nur…
Continue ReadingSchäuble kritisiert Uli Hoeneß
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Uli Hoeneß wegen dessen Umgang mit der Steueraffäre in deutlichen Worten…
Continue Reading