Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Carsten Schneider, hat sich von den Steuerplänen der Grünen…
Continue ReadingSchlagwort: steuern
Steuerrecht: Union streitet um Selbstanzeigen
Die Union streitet über die Straffreiheit von Selbstanzeigen im Steuerrecht. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will die…
Continue ReadingKampeter kritisiert von Grünen geplante Vermögensabgabe scharf
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Steffen Kampeter (CDU), hat die Pläne der Grünen zur Einführung einer…
Continue ReadingPapier kritisiert strafbefreiende Selbstanzeige
Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat die Möglichkeit einer strafbefreienden Selbstanzeige im Steuerrecht kritisiert.…
Continue ReadingBund verschuldet sich so günstig wie nie
Die Bundesregierung hat 2013 bislang so günstig wie nie neue Kredite aufnehmen können. Wie die "Bild-Zeitung"…
Continue ReadingSchäuble: Keine Chance für neues Steuerabkommen mit der Schweiz
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht keine Chance, das Steuerabkommen mit der Schweiz neu zu verhandeln. Schäuble…
Continue ReadingSteinbrück hat Mitleid mit Uli Hoeneß
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat Mitgefühl für den wegen Steuerhinterziehung verdächtigten Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß geäußert und neue…
Continue ReadingSteinbrück bekräftigt Bedingungen für Steuerabkommen mit der Schweiz
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück bekräftigt die Bedingungen seiner Partei für ein Steuerabkommen mit der Schweiz. Alle Punkte,…
Continue ReadingZeitung: Steuerschätzer senken ihre Prognose leicht
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und seine Länderkollegen müssen sich auf weniger Einnahmen als erhofft einstellen: Nachdem…
Continue ReadingSteuerabkommen: Koalition setzt auf schnelle Verhandlungen mit der Schweiz
Die schwarz-gelbe Regierungskoalition setzt auf schnelle Verhandlungen mit der Schweiz über ein neues bilaterales Steuerabkommen. "Wir…
Continue ReadingWesterwelle will Steuerabkommen mit der Schweiz nach der Bundestagswahl
Außenminister Guido Westerwelle (FDP) will nach der Bundestagswahl einen neuen Anlauf zum Abschluss eines Steuerabkommens mit…
Continue ReadingUnion will vorerst keine Neuverhandlung des Steuerabkommens mit der Schweiz
Die Union will in nächster Zeit keinen Neuanlauf für ein deutsch-schweizerisches Steuerabkommen unternehmen. Eine Neuverhandlung stehe…
Continue ReadingUnion begrüßt neue Verhandlungen über Steuerabkommen mit der Schweiz
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Bereitschaft der Schweiz, erneut über ein Steuerabkommen mit Deutschland zu verhandeln. "Es…
Continue ReadingJustizministerin lehnt Strafverschärfung bei Steuerdelikten strikt ab
Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat sich strikt gegen eine Strafverschärfung bei Steuerdelikten ausgesprochen. In der Tageszeitung…
Continue ReadingKauder geißelt rot-grüne Pläne beim Ehegattensplitting
Unionsfraktionschef Volker Kauder hat die von SPD und Grünen geplante Abschmelzung des Ehegattensplittings scharf kritisiert. "Die…
Continue ReadingSchweiz setzt weiter auf Steuerabkommen mit Deutschland
Vor dem Besuch von Außenminister Guido Westerwelle am 1. Mai in Bern hat die Schweiz ihr…
Continue ReadingSöder: „Länder müssen in der Haushaltspolitik bayerisch werden“
Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) hat die anderen Bundesländer aufgefordert, sich in der Steuerpolitik stärker an…
Continue ReadingBund fehlt Personal zum Einzug der Kfz-Steuer
Dem Bund fehlt derzeit das notwendige Personal, um im kommenden Jahr den Einzug der Kfz-Steuer vorzunehmen.…
Continue ReadingExperte: Grüne Steuerpläne belasten auch Ehepaare
Das von den Grünen beschlossene Steuerkonzept birgt längst nicht nur Belastungen für Spitzenverdiener: Bereits zur oberen…
Continue ReadingSteuerpläne der Grünen: Steuerzahlerbund meldet verfassungsrechtliche Zweifel an
Der Bund der Steuerzahler hat verfassungsrechtliche Zweifel an den Steuerplänen der Grünen angemeldet. "Weder die Rückwirkung…
Continue ReadingAltmaier gibt Strompreisbremse nicht auf
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will über seine Strompreisbremse mit den Bundesländern weiter verhandeln, obwohl das Bundeskanzleramt…
Continue ReadingGregor Gysi: Strafbefreiende Selbstanzeige für Steuerbetrüger sofort abschaffen
"Es ist niemandem zu vermitteln, dass millionenschwere Steuerbetrüger bei Selbstanzeige straffrei bleiben, während Parkplatzrempler, Schwarzfahrer oder…
Continue ReadingGrüne nehmen Steuererhöhungen ins Wahlprogramm auf
Die Grünen haben sich auf ihrem Programmparteitag in Berlin zu Steuererhöhungen bekannt. Die Delegierten stimmten am…
Continue ReadingSeehofer schließt Steuererhöhungen aus
CSU-Chef Horst Seehofer hat klargemacht, dass es mit seiner Partei nach der Bundestagswahl im September keine…
Continue ReadingSchäuble und Steinbrück werfen sich Versagen beim Kampf gegen Steuerhinterziehung vor
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und sein Vorgänger Peer Steinbrück (SPD) haben sich gegenseitig Versagen beim Kampf…
Continue ReadingKoalition streitet über Solidaritätszuschlag
Ungeachtet des Widerstands in der Union beharrt die FDP auf einer raschen Senkung des Solidaritätszuschlags. "Wir…
Continue ReadingMerkel schließt Steuererhöhungen aus
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat für den Fall eines Wahlsieges Steuererhöhungen und insbesondere die Einführung einer…
Continue ReadingKünast: Starke Schultern sollen mehr für Gemeinwesen leisten
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Renate Künast, fordert, dass die starken Schultern der Gesellschaft mehr…
Continue ReadingDöring wirft Grünen „Verarmungsstrategie“ vor
Unmittelbar vor dem Parteitag der Grünen hat FDP-Generalsekretär Patrick Döring die wirtschafts- und sozialpolitischen Forderungen der…
Continue ReadingTrittin: Grüne Steuerpolitik ist mittelstandsfreundlich
Vor dem Grünen-Parteitag an diesem Wochenende wehrt sich der Spitzenkandidat, Jürgen Trittin, gegen Vorwürfe, die grünen…
Continue Reading