Döring offen für rechtliche Einschränkungen der Selbstanzeige von Steuersündern

FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat sich offen gezeigt für Einschränkungen der strafbefreiten Selbstanzeige von Steuersündern. "Man kann…

Continue Reading

Dagmar Enkelmann: LINKE stellt Abschaffung der Straffreiheit für Steuerhinterzieher zur Abstimmung

"Der Bundestag wird am Freitag darüber entscheiden, ob die Straffreiheit bei Steuerhinterziehung durch Selbstanzeige abgeschafft wird.…

Continue Reading

Partei-Linke widerspricht Steinbrück: Selbstanzeige gehört abgeschafft

Der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück stößt in der Debatte um die richtigen Wege zum Kampf gegen Steuerkriminalität…

Continue Reading

Das Erste, Mittwoch, 24. April 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

8:05 Uhr, Peer Steinbrück, Kanzlerkandidat der SPD, Steuern und Hoeneß. Pressekontakt: WDR Presse und Information, Kristina…

Continue Reading

Drei rot-grüne Landesregierungen wollen Kampf gegen Steuersünder verschärfen

Die Rot-Grün-geführten Bundesländer Baden-Württemberg, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz wollen mit einer Bundesratsinitiative den Kampf gegen Steuerbetrüger verschärfen.…

Continue Reading

Linke will Bundestag über Straffreiheit für Steuersünder bei Selbstanzeige abstimmen lassen

Die Linkspartei bringt das Thema Amnestie für Steuersünder bei einer Selbstanzeige in den Bundestag. "Am Freitag…

Continue Reading

Geplante Steuererhöhungen: FDP bezichtigt Steinbrück der Lüge

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Volker Wissing, hat SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück mit Blick auf die von…

Continue Reading

Ex-Botschafter Borer-Fielding setzt auf neues Steuerabkommen mit der Schweiz

Der frühere Schweizer Botschafter in Deutschland, Thomas Borer-Fielding, sieht gute Chancen für ein Steuerabkommen zwischen der…

Continue Reading

Das Erste, Dienstag, 23. April 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7:05 Uhr, Dr. Dietmar Bartsch, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Die Linke, Steuern und Hoeneß. Pressekontakt: WDR Presse und…

Continue Reading

Das Erste, Mittwoch, 22. April 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7:05 Uhr, Alexander Gauland, Vorstand AfD, Parteigründung AfD 8:05 Uhr, Volker Wissing, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP,…

Continue Reading

FDP-Chef Rösler verteidigt geplatztes Steuerabkommen mit der Schweiz

FDP-Chef Philipp Rösler hat das geplatzte Steuerabkommen mit der Schweiz gegen Kritik aus der Opposition verteidigt.…

Continue Reading

SPD-Politiker begrüßen Selbstanzeigen deutscher Steuerzahler

SPD-Politiker haben sich zufrieden gezeigt, dass das nicht zu Stande gekommene Steuerabkommen mit der Schweiz manchen…

Continue Reading

OECD attestiert Schweiz Defizite im Kampf gegen Steuerbetrug

Die Industrieländerorganisation OECD hat der Schweiz Defizite im Kampf gegen Steuerbetrug attestiert. Die Eidgenossenschaft erfülle noch…

Continue Reading

Schröder will Familiensplitting auch für nicht-verheiratete Paare

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass Familiensplitting auch für nicht-verheiratete Paare mit Kindern…

Continue Reading

Koalitionspolitiker strikt gegen Vermögensoffenlegung nach französischem Vorbild

Die Kampagne der französischen Regierung zur Offenlegung von Politikervermögen ist von Koalitionspolitikern scharf kritisiert worden. "Frankreich…

Continue Reading

Staatsanwaltschaft lehnt Ermittlungen gegen Walter-Borjans wegen Steuer-CD-Kauf ab

Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat es nach Anzeigen mehrerer Bürger abgelehnt, Ermittlungen gegen den nordrhein-westfälischen Finanzminister Norbert…

Continue Reading

Merkel warnt vor Vermögenssteuer und einheitlichem Mindestlohn

Mit Blick auf entsprechende Vorschläge der SPD hat Bundeskanzlerin Angela Merkel vor einer Vermögenssteuer und einem…

Continue Reading

Rheinland-pfälzischer Finanzminister rechnet mit Einlenken der Schweiz im Steuerstreit

Seit der Bundesrat Ende 2012 das Abkommen mit der Schweiz zur Steuerhinterziehung abgelehnt hat, "kommen ausgesprochen…

Continue Reading

NRW-Ministerin Kraft: Schäuble soll für Steuer-CDs mitbezahlen

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) aufgefordert, sich an den Kosten für den…

Continue Reading

NRW-Finanzminister will hart gegen Steuersünder vorgehen

NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) will in Nordrhein-Westfalen gegen Steuersünder hart vorgehen und fordert im Kampf gegen…

Continue Reading

Steuerflucht: Frankfurter Stadtkämmerer attestiert Steinbrück „Cowboymanier“

In der Debatte über Steueroasen kritisiert Uwe Becker (CDU), Kämmerer der Stadt Frankfurt, den Kanzlerkandidaten der…

Continue Reading

Finanzministerium erwartet ab 2016 Überschüsse für den Staat

Der deutsche Staat wird nach einer neuen Prognose des Bundesfinanzministeriums für die EU-Kommission ab 2016 Überschüsse…

Continue Reading

SPD rechnet bei Vermögensteuer mit maximal 150.000 Betroffenen

Die von der SPD geplante Vermögensteuer wird nach Einschätzung des nordrhein-westfälischen Finanzministers Norbert Walter-Borjans (SPD) weniger…

Continue Reading

Steuerzahlerbund sieht zunehmende Krisenbelastungen

Der Bund der Steuerzahler sieht die zunehmenden Krisenbelastungen für den deutschen Staat mit Sorge. Mehr als…

Continue Reading

Steinbrück sieht keine Belastung der Mittelschicht durch SPD-Programm

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat das wirtschaftspolitische Wahlprogramm seiner Partei verteidigt. Der geplante neue Spitzensteuersatz beträfe nur…

Continue Reading

Anlässlich des Parteitages der SPD erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger: SPD-Steuererhöhungsorgie schadet deutschem Wirtschaftsstandort

Der Wirtschaftsrat fordert die SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Bund und in den Bundesländern auf,…

Continue Reading

NRW-Grüne fordern dauerhafte Vermögensteuer

Im Streit der Grünen über die Steuerpläne für das Bundestagswahlprogramm spricht sich der nordrhein-westfälische Grünen-Landesvorsitzende Sven…

Continue Reading

EU-Steuerkommissar mahnt Österreich

EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta appelliert an Österreich, sich mehr am Kampf gegen Steuerhinterzieher zu beteiligen. "Österreich will…

Continue Reading

Magazin: Bundesregierung erwartet erhebliche Haushaltsüberschüsse

Die deutschen Staatsfinanzen sind weiterhin auf dem Weg der Besserung: Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen dürften…

Continue Reading

Trittin verteidigt Steuerpläne gegen parteiinterne Realo-Kritik

Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat die Kritik von grünen Realpolitikern an den steuerlichen Belastungsplänen im Wahlprogramm der…

Continue Reading