CDU-Wirtschaftsflügel unterstützt FDP-Pläne zur Abschaffung des Soli

Der CDU-Wirtschaftsflügel unterstützt die Pläne der FDP, den Solidaritätszuschlag abzuschaffen. "Der Einstieg in den Ausstieg ist…

Continue Reading

IW-Chef Hüther unterstützt FDP-Forderung nach „Soli“-Abschaffung

Für ihre Forderung, den Solidaritätszuschlag abzuschaffen, bekommt die FDP Unterstützung aus der Wissenschaft: "Ich bin voll…

Continue Reading

Trittin: Mehrheit der Deutschen wird bei rot-grünem Wahlsieg steuerlich entlastet

Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin verspricht, dass die Mehrheit der Bundesbürger bei einem rot-grünen Wahlsieg steuerlich entlastet und…

Continue Reading

Zypernhilfen können Europa spalten! – Kurt Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Mit Blick auf die Sondersitzung der Euro-Gruppe zu Finanzhilfen für Zypern mahnt der Präsident des Wirtschaftsrates,…

Continue Reading

Linke: „Verursacher der Krise“ sollen zur Kasse gebeten werden

Die Bundestagsabgeordnete Nicole Gohlke (Linke) will die "Verursacher der Krise" zur Kasse bitten anstatt die Krisenkosten…

Continue Reading

Heiner Geißler kritisiert Homo-Ehen-Debatte in der Union

Der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler kritisiert seine Partei für ihre Ablehnung der steuerlichen Gleichstellung von Homo-Ehen.…

Continue Reading

Wirtschaftsrat verurteilt SPD-Steuerpläne: Anschlag auf den deutschen Mittelstand

Anlässlich der Beratungen des SPD Parteivorstandes zum Wahlprogramm erklärt der Präsident des Wirtschaftsrats der CDU, Prof.…

Continue Reading

SPD-Politiker Stegner: Mindestlohn gefährdet keine Arbeitsplätze

Der SPD-Chef in Schleswig-Holstein, Ralf Stegner, ist der Ansicht, dass die Einführung eines Mindestlohns in Deutschland…

Continue Reading

FDP-Vize sieht Partei bei Steuerentlastungsversprechen in der Bringschuld

Der in seinem Amt bestätigte stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Holger Zastrow sieht die Liberalen mit ihrem Versprechen der…

Continue Reading

Zeitung: Durchbruch bei Haushaltsverhandlungen

Die Bundesregierung hat ihre internen Beratungen über die Eckwerte des Haushalts 2014 weitgehend abgeschlossen. Nach Informationen…

Continue Reading

Von der Leyen will Splitting-Vorteil auf Kinder fokussieren

Das Ehegattensplitting sollte nach Auffassung von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) durch ein Modell abgelöst…

Continue Reading

Schröder dämpft Erwartungen an Familiensplitting

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat die Erwartungen an ein mögliches Familiensplitting gedämpft. "Wir werden über dem…

Continue Reading

Piraten-Chef Schlömer wünscht sich sozial gerechteres Steuersystem

Der Chef der Piratenpartei Bernd Schlömer hofft auf Grundsätze zur Steuerpolitik im Wahlprogramm der Freibeuter. "Das…

Continue Reading

Söder will stärkeren Steuerwettbewerb zwischen den Ländern

Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) will nicht nur gegen den Länderfinanzausgleich klagen, sondern auch einen stärkeren…

Continue Reading

Grüne schlagen Steuer von 22 Cent auf Plastiktüten vor

Die Grünen haben die Einführung einer Steuer von 22 Cent pro Plastiktüte vorgeschlagen. In der "Bild-Zeitung"…

Continue Reading

mit iPhone / iPad / iPod touch lernen: Lexikon Fachwoerter (Wortschatz) Elektronik / Technik / Mechatronik / Antriebstechnik / Messen,Steuern,Regeln

Mobil sein (Bahn, Bus): Fachbegriffe der Elektronik / Technik / Mechatronik / Antriebstechnik/ Messen,Steuern,Regeln mit dem…

Continue Reading

Oldtimer besser in Schuss als Alltagsfahrzeuge

GTÜ-Mängelstatistik belegt: 85 Prozent der über 30 Jahre alten Fahrzeuge mit H-Kennzeichen erhalten die HU-Plakette bereits…

Continue Reading

Lindner will auch Steuerwahlkampf für die FDP

Die FDP soll nach Ansicht des künftigen Parteivizes Christian Lindner im Bundestagswahlkampf auch auf Steuerthemen setzen.…

Continue Reading

Reedern bleiben offenbar Steuernachzahlungen in Millionenhöhe erspart

Mögliche Steuernachforderungen in Millionenhöhe an deutsche Reeder sind offenbar vom Tisch. Der maritime Koordinator der Bundesregierung,…

Continue Reading

Von der Leyen will Familiensplitting auch für unverheiratete und homosexuelle Eltern

Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will das steuerliche Ehegattensplitting zu einem Familiensplitting umbauen, von dem…

Continue Reading

Steuerzahlerbund: Politische Extrawünsche Ursache für Kostenexplosion bei Großprojekten

Dass die Kosten für Bauvorhaben wie Stuttgart 21, die Elbphilharmonie oder den Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) exorbitant…

Continue Reading

FDP nimmt Forderung nach Steuersenkungen doch ins Wahlprogramm auf

Die FDP will die Forderung nach Steuersenkungen nun doch in ihr Wahlprogramm aufnehmen. "Entlastungen sind Ausdruck…

Continue Reading

Denkmalsanierung: Begünstigte und nicht begünstigte Modernisierungskosten

Eric Mozanowski führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vertragsreihe zum…

Continue Reading

BDI-Präsident teilt aus: Gegen Steinbrück und Strompreis-Bremse

Der BDI-Präsident, Ulrich Grillo, hat die Wirtschaftspolitik des SPD-Politikers Peer Steinbrück kritisiert und sich gegen die…

Continue Reading

Senioren sollen für die letzten 8 Jahre Steuererklärungen abgeben

Tausende Rentner haben bereits Post erhalten. Noch mehr Briefe werden gerade von Hamburger Finanzämtern eingetütet. Grund:…

Continue Reading

Kurt Lauk: „Steinbrücks Siegener Thesen bleiben inkonsistent – Thesen ersetzen keine Taten“

Zur Vorstellung der SPD-Mittelstandsstrategie durch Peer Steinbrück in Siegen erklärt Präsident des Wirtschaftsrats der CDU, Kurt…

Continue Reading

„Drei-Punkte-Papier zur Vereinfachung der Einkommensteuer ist ein Meilenstein“, erklärt der Bundesvorsitzende des Jungen Wirtschaftsrates, Nils-Oliver Freimuth

Zum von der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsabgeordneten vorgelegten Positionspapier für ein einfacheres und transparenteres Steuersystem, erklärt…

Continue Reading

„Wirtschaftsrat begrüßt Initiative zur Vereinfachung der Einkommensteuer“, erklärt Kurt Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU

Zur Forderung nach einer Vereinfachung des Einkommensteuerrechts durch sechs junge Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion erklärt der Präsident…

Continue Reading

Unions-Abgeordnete machen Vorschläge für Steuerreform

In der Union gibt es einen neuen Vorstoß für eine Reform der Einkommenssteuer in der nächsten…

Continue Reading

Bericht: Schweizer Banken drängen Kunden zur Selbstanzeige

Schweizer Banken wollen nach Informationen der "Süddeutsche Zeitung" (Montagsausgabe) deutsche Kunden dazu bewegen, verborgene Millionen dem…

Continue Reading