Ökonomen: EU sollte sämtliche Einnahmen aus Finanztransaktionssteuer bekommen

Der europäische Wirtschaftssachverständigenrat (EEAG), ein Ökonomenzirkel rund um den deutschen Wirtschaftsprofessor Hans-Werner Sinn, schlägt in seinem…

Continue Reading

Steinbrück entschärft Pläne zur Vermögensteuer

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will im Fall eines Wahlsiegs eine Vermögensteuer möglichst betriebsschonend ausgestalten. Das geht aus…

Continue Reading

FDP sagt Nein zu EU-Finanzsteuer

Die Einführung einer Umsatzsteuer auf Finanzgeschäfte in elf europäischen Ländern steht wieder auf der Kippe. Die…

Continue Reading

Schweiz und USA unterzeichnen Steuerabkommen Fatca

Die Schweiz und die Vereinigten Staaten haben das Fatca-Steuerabkommen unterzeichnet. Zuvor hatte der Schweizer Bundesrat dem…

Continue Reading

Sieben Bundesländer schreiben schwarze Zahlen

Die Haushalte der Bundesländer gesunden rapide. Im abgelaufenen Jahr gaben die 16 Länder lediglich 5,6 Milliarden…

Continue Reading

Brüderle: SPD, Grüne und Linke überbieten sich mit „Steuererhöhungsorgien“

Der Spitzenkandidat der FDP für die im Herbst stattfindende Bundestagswahl, Rainer Brüderle, hat SPD, Grüne und…

Continue Reading

Europaparlamentsvize kündigt Veto gegen EU-Haushalt an

Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Alexander Alvaro, hat die grundsätzliche Einigung auf Eckpunkte für den mittelfristigen…

Continue Reading

Grüne fordern stärkeres Vorgehen von Schwarz-Gelb gegen Steuervermeider

Die Grünen haben vor dem Hintergrund einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)…

Continue Reading

Platzeck fordert Abschaffung von Ehegattensplitting

Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat das Steuersystem des Ehegattensplitting als überholt bezeichnet und seine Abschaffung…

Continue Reading

Wagenknecht lehnt Steuer auf Luxusgüter ab

Die stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, lehnt die Einführung einer Steuer auf Luxusgüter ab. "Eine…

Continue Reading

Steuern: FDP kritisiert mangelnden Reformeifer der Union

Der FDP-Finanzexperte Volker Wissing beklagt, dass die Union in der zu Ende gehenden Legislaturperiode wenig steuerpolitischen…

Continue Reading

NRW-Landesregierung kritisiert Ökostrom-Umlage

Die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen kritisiert die Benachteiligung des bevölkerungsreichsten Bundeslandes bei der EEG-Umlage. NRW-Wirtschaftsminister Garrelt…

Continue Reading

Litauen: Cameron geht es nur um den EU-Beitragsrabatt

Vor den am Donnerstag beginnenden EU-Haushaltsgipfel hat Litauens Staatspräsidentin Dalia Grybauskaite den britischen Premier David Cameron…

Continue Reading

Bundesregierung drängt bei EU-Gipfel auf Einsparungen bei EU-Beamtengehältern

Die Bundesregierung beharrt kurz vor dem EU-Gipfel zum Siebenjahres-Haushalt der EU auf Kürzungen bei den Verwaltungsausgaben…

Continue Reading

Union wirft DIW Wahlkampfhilfe für SPD und Grüne vor

Finanzpolitiker von Union und FDP haben mit scharfer Kritik auf einen Vorschlag des Deutschen Instituts für…

Continue Reading

Klage gegen Länderfinanzausgleich: Bund soll für Berlins Schulden aufkommen

Der stellvertretende hessische Ministerpräsident und FDP-Landeschef, Jörg-Uwe Hahn, beharrt darauf, dass es im Zuge einer Reform…

Continue Reading

Bayern und Hessen klagen gegen Länderfinanzausgleich

Die Landesregierungen von Bayern und Hessen wollen vor dem Bundesverfassungsgericht gegen den Länderfinanzausgleich klagen. Das beschlossen…

Continue Reading

Kommt dieÖkosteuer für Mietwagen auf Mallorca ab April?

Mit Unbehagen erwartet die Tourismus-Branche die Entscheidung, ob die Balearen-Regierung die geplante Ökosteuer für Mietwagen im…

Continue Reading

EU verteidigt hohe Bezüge ihrer Beamten

Nach massiver Kritik an den Gehältern der EU-Beamten hat der oberste Personalchef Europas deren Bezahlung verteidigt.…

Continue Reading

Familienverband fordert Ausweitung des Elterngeldes auf drei Jahre

Vor dem Hintergrund der Debatte über die Wirksamkeit der Familienpolitik hat der Deutsche Familienverband die Ausweitung…

Continue Reading

Verfassungsklage gegen Länderfinanzausgleich noch im Februar

Nach Monaten der Drohungen macht Bayern ernst und will an der Seite Hessens noch im Februar…

Continue Reading

Bericht: Geplante Steuervereinfachung steht vor dem Aus

Auch dem letzten großen Steuervorhaben dieser Legislaturperiode droht das Aus. Die Bundesregierung hat die Vorschläge der…

Continue Reading

Caren Lay: Gabriel stromert auf linken Spuren

"Eine Senkung der Stromsteuer in dem Ausmaß, wie die EEG-Umlage steigt, könnte die Strompreise sofort um…

Continue Reading

Gabriel fordert Senkung der Stromsteuer

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel fordert von der Bundesregierung als Voraussetzung für einen Konsens in der Energiepolitik…

Continue Reading

SPD-Linke offen für Luxussteuer

Die Forderung des Unternehmers Carsten Maschmeyer nach einer Luxussteuer als Aufschlag auf die Mehrwertsteuer beim Kauf…

Continue Reading

Steuerabkommen mit der Schweiz endgültig im Bundesrat gescheitert

Das von der Bundesregierung mit der Schweiz ausgehandelte umstrittene Steuerabkommen ist endgültig im Bundesrat gescheitert. Die…

Continue Reading

Bahr verlangt Sparvorschläge der Kabinettskollegen

Kurz vor der vom Bundesfinanzministerium anberaumten Staatssekretärsrunde zum Bundesetat 2014 wächst der Spardruck innerhalb der Bundesregierung.…

Continue Reading

SPD will Steuerschlupflöcher für reiche Erben schließen

Die SPD will ein Schlupfloch im Erbschaftsteuerrecht schließen und damit reiche Erben höher besteuern. Konkret geht…

Continue Reading

Trittin will bei Wahlsieg Steuerentlastung für Einkommen unter 60.000 Euro

Im Falle eines Siegs von Rot-Grün bei der Bundestagswahl wollen die Grünen als Sofortmaßnahme Bürger mit…

Continue Reading

Union debattiert über „Bierdeckel“-Steuerreform

Nach dem Vor­stoß sechs jun­ger Uni­ons­ab­ge­ord­ne­ter für ein ein­fa­che­res Steu­er­sys­tem de­bat­tiert die Union wie­der über die…

Continue Reading