Zur Forderung junger Abgeordneter der CDU-Bundestagsfraktion, das Einkommensteuersystem endlich nach der des früheren Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,…
Continue ReadingSchlagwort: steuern
Junge Unions-Abgeordnete wollen „Bierdeckel“-Steuerreform wiederbeleben
Zehn Jahre nachdem CDU-Wirtschaftsexperte Friedrich Merz seine große Steuerreform vorgestellt hat, ziehen sechs junge Abgeordnete von…
Continue ReadingBericht: „Heimliche Steuererhöhungen“ bringen 22 Milliarden extra
Der Fiskus profitiert wie lange nicht mehr von den Lohnerhöhungen der Beschäftigten. Wie die "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe)…
Continue ReadingNRW-Finanzminister: Rot-Grün will Mehrheit im Bundesrat ausgiebig nutzen
Die von SPD und Grünen regierten Länder wollen nach Angaben des nordrhein-westfälischen Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD)…
Continue ReadingSchäuble fordert von Ministerien Milliardeneinsparungen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will die Finanzierungslücke von sechs Milliarden Euro im Haushalt 2014 in einer…
Continue ReadingDenkmalschutz – Abschreibungsmodalitäten – Steuervergünstigung
Eric Mozanowski, ehemaliger Vorstand der ESTAVIS AG, führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen…
Continue ReadingSchweizer Finanzministerin kritisiert EU-Ultimatum bei Steuerprivilegien
Die Schweizer Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf hat die Drohungen von EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta, die Schweiz auf eine…
Continue ReadingWirtschaftsweiser bezeichnet Erbschaftsteuer als „Dummensteuer“
Der Wirtschaftsweise Lars Feld hält die Erbschaftsteuer für ungerecht. "Die Erbschaftsteuer ist die größte Dummensteuer, die…
Continue ReadingZypern: Bundesregierung verlangt Schwarzgeld-Kontrollen
Die Bundesregierung stellt Bedingungen für ein Hilfspaket zugunsten Zyperns auf: Berlin fordert nach Informationen der "Welt…
Continue ReadingLänderfinanzausgleich: Bayern setzt Baden-Württemberg unter Druck
Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) hat den Druck auf Baden-Württemberg erhöht, gegen den Länderfinanzausgleich vorzugehen. "Ich…
Continue ReadingFDP kritisiert SPD-Haltung bei Abschaffung der kalten Progression
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Bundestag, Martin Lindner, hat die Haltung der SPD bei der…
Continue ReadingKeine Chance für eine „Bundesfinanzpolizei“
Der BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft sieht für die Forderung der LINKE. nach einer Sonderpolizei des…
Continue ReadingZeitung: Jahressteuergesetz 2013 endgültig gescheitert
Das Jahressteuergesetz 2013 ist nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) endgültig gescheitert. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)…
Continue ReadingFDP lehnt Änderungen beim Ehegattensplitting ab
In der Debatte um eine Abschaffung des klassischen Ehegattensplittings stellt sich die FDP quer und lehnt…
Continue ReadingOpposition uneins über Vorgehen gegen Steuerpraxis globaler Konzerne
SPD und Grüne sind unterschiedlicher Auffassung darüber, wie gegen global tätige Unternehmen vorgegangen werden soll, die,…
Continue ReadingSchäuble will gegen Steuerpraxis ausländischer Großkonzerne vorgehen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will global tätigen Unternehmen wie Amazon oder Apple, die in aggressiver Weise…
Continue ReadingPecunis AG: Steuervorteile für Studenten / Wie sich Studienkosten steuerlich absetzen lassen
Ein Studium gilt nach wie vor als die beste Investition in die berufliche Karriere. Doch diese…
Continue ReadingSchäuble: SPD-Steuerpolitik ermöglicht Steuerhinterziehung in der Schweiz
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die SPD-Steuerpolitik, die seiner Meinung nach Steuerhinterziehung in der Schweiz erleichtere,…
Continue ReadingSPD setzt vor Niedersachsen-Wahl auf Kampf gegen Steuerhinterziehung
Die Bundes-SPD und ihr Spitzenkandidat Peer Steinbrück wollen nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" den Kampf…
Continue ReadingSteinbrück schließt neues Steuerabkommen mit der Schweiz nicht aus
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat Verhandlungen über ein neues Steuerabkommen mit der Schweiz nicht ausgeschlossen. "Wir brauchen…
Continue ReadingZeitung: Linke fordert Bundesfinanzpolizei gegen Steuersünder
Die Linke im Bundestag fordert die Einrichtung einer Bundesfinanzpolizei. Diese soll verfassungsrechtlich den Status einer Sonderpolizei…
Continue ReadingSteuerzahlerbund kritisiert erneute Kuba-Reise der Haushaltspolitiker
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) äußert scharfe Kritik an der erneuten Delegationsreise des Bundestagshaushaltsausschusses nach Kuba.…
Continue ReadingEU-Finanzminister wollen Finanztransaktionssteuer im Februar beschließen
Die Einführung einer Finanztransaktionssteuer in einigen EU-Staaten kommt voran: Sie soll bei dem Treffen der EU-Finanzminister…
Continue ReadingAmtliche Steuerbescheinigung auch bei Festgeldern und Tagesgeldern zum 01.01.2013 verpflichtend
Zinsen aus Kapitalanlagen, gleich ob Schatzbriefe, Tagesgeld, Festgeld oder Beitragsdepot, unterliegen der Besteuerung. Um den Nachweis…
Continue ReadingDIW: Steuereinnahmen sprudeln trotz Konjunkturschwäche
Die Haushalte von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und seinen Länderkollegen werden die aktuelle Konjunkturschwäche wohl weitgehend…
Continue ReadingLänderfinanzausgleich: Finanzministerium begrüßt politische Klarstellungsabsicht Bayerns
Das Bundesfinanzministerium begrüßt die von Bayern angekündigte Klage gegen die konkrete Ausgestaltung des geltenden Länderfinanzausgleichs. Hartmut…
Continue ReadingLeutheusser-Schnarrenberger wegen Personalpolitik in der Kritik
Der Personalrat des Bundesjustizministeriums wirft Behördenchefin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) einen Verstoß gegen das Grundgesetz vor. Hintergrund…
Continue ReadingSchweiz: Paris bittet pauschalbesteuerte Franzosen zur Kasse
Frankreich will von Franzosen, die in der Schweiz leben und dort von der Pauschalbesteuerung profitieren, Steuern…
Continue ReadingUnion und SPD reagieren ablehnend auf Linken-Vorstoß gegen griechische Schwarzgelder
Der Vorstoß der Linkspartei, griechische Schwarzgelder in Deutschland einzufrieren, ist bei Union und SPD auf Skepsis…
Continue ReadingUS-Haushaltskrise: Repräsentantenhaus stimmt Kompromiss zu
Das Repräsentantenhaus hat dem Kompromiss im US-Haushaltsstreit zugestimmt. In der Nacht auf Mittwoch votierten 257 Abgeordnete…
Continue Reading