Kraft will Steuerentlastungen im Vermittlungsausschuss blockieren

Die SPD weigert sich, den von der schwarz-gelben Bundesregierung geplanten Steuerentlastungen im Vermittlungsausschuss zuzustimmen. Die vom…

Continue Reading

SPD-Länder bleiben beim Nein zum Steuerabkommen mit der Schweiz

Die SPD-Bundesländer werden im Vermittlungsausschuss ihr Nein zum deutsch-schweizerischen Steuerpakt bekräftigen. Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans…

Continue Reading

CSU droht SPD mit Kürzung der Verkehrsinvestitionen

Die CSU droht den Kommunen mit empfindlichen Kürzungen der Verkehrsinvestitionen, wenn die SPD am Mittwoch im…

Continue Reading

Steuerstreit: Schweiz und Frankreich einigen sich auf „strukturierten Dialog“

Im Steuerstreit zwischen der Schweiz und Frankreich haben sich beide Länder einen "strukturierten Dialog" geeinigt. Das…

Continue Reading

Bericht: Schweiz will Rechte von Steuersündern beschneiden

Die Regierung der Schweiz will die Rechte von ausländischen Steuersündern laut einem Bericht des "Tages-Anzeigers" beschneiden.…

Continue Reading

Kraft lobt Steinbrück und bekräftigt Forderung nach Vermögensteuer

Einen Tag vor dem Parteitag der SPD hat NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft den designierten Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück…

Continue Reading

Verjährungsfrist bei Steuerhinterziehung: FDP kritisiert NRW-Finanzminister

Der finanzpolitische Sprecher der FDP im Bundestag, Volker Wissing, hat die Forderung des nordrhein-westfälischen Finanzministers Norbert…

Continue Reading

NRW-Finanzminister gegen automatische Verjährung bei Steuerhinterziehung

Nach dem jüngsten Ermittlungserfolg der Bochumer Staatsanwaltschaft mit einer Schweizer Steuer-CD dringt NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD)…

Continue Reading

Bundesregierung: Sparer verschenken bei Riester-Rente Milliarden

Millionen Sparer lassen sich bei der Riester-Rente weiter Geld vom Staat entgehen, weil sie die staatliche…

Continue Reading

Griechenlands Ministerpräsident: Steuerflucht ist größtes Problem

Griechenlands Ministerpräsident Antonis Samaras hat die Steuerflucht als eines der größten Probleme Griechenlands bezeichnet. Samaras sagte…

Continue Reading

Schweiz und USA vereinbaren Steuerabkommen

Die Schweiz und die USA haben sich auf ein neues Steuerabkommen verständigt. Dies erklärte die Finanzministerin…

Continue Reading

Steuerabkommen: Regierung sieht keine Möglichkeiten der Nachbesserung

Die Bundesregierung sieht keine Möglichkeiten mehr, das Steuerabkommen mit der Schweiz nachzubessern. "Das klare Statement seitens…

Continue Reading

CDU-Parteitag votiert gegen steuerliche Gleichstellung der Homo-Ehe

Auf dem CDU-Parteitag in Hannover haben die Abgeordneten mehrheitlich gegen eine steuerliche Gleichstellung von homosexuellen Partnerschaften…

Continue Reading

Finanzministerium: Staatshaushalt bereits dieses Jahr ausgeglichen

Der deutsche Staatshaushalt wird bereits in diesem Jahr ausgeglichen sein. Das teilte das Bundesfinanzministerium auf Grundlage…

Continue Reading

SPD stellt sich bei Vermögensteuer gegen Steinbrück

In der SPD ist vor dem Bundesparteitag in Hannover ein Streit um die Finanzpolitik ausgebrochen. Führende…

Continue Reading

Von der Leyen will Familiensplitting

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will das Ehegattensplitting im Steuerrecht zu einem Familiensplitting erweitern. "Das…

Continue Reading

Finanzwissenschaftler warnt Rot-grün vor höherem Spitzensteuersatz

Der zukünftige Präsident des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Clemens Fuest, warnt die Opposition vor…

Continue Reading

Schweiz lehnt Zugeständnisse beim Steuerabkommen ab

Die Schweizer Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf sieht keinen Spielraum für Nachbesserungen am geplanten Steuerabkommen mit Deutschland. "Es…

Continue Reading

Merkel gegen steuerliche Gleichbehandlung von Homosexuellen

Unmittelbar vor dem CDU-Parteitag in Hannover hat Bundeskanzlerin Angela Merkel ihrer Partei empfohlen, die steuerliche Gleichbehandlung…

Continue Reading

Seehofer lehnt Aufwertung von Homo-Ehen ab

Unmittelbar vor dem CDU-Bundesparteitag in Hannover hat CSU-Chef Horst Seehofer einer steuerlichen Gleichstellung von Homo-Ehen eine…

Continue Reading

Kauder lehnt steuerliche Gleichstellung der Homo-Ehe ab

Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Volker Kauder, lehnt eine steuerliche Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften ab. Kauder…

Continue Reading

FREIE WÄHLER sehen in Griechenlandkurs „perfekten Betrug am Steuerzahler“ – Aiwanger: Griechenlandhilfe geht an griechischer Bevölkerung vorbei

Die FREIEN WÄHLER sehen in der erneuten Zustimmung des Bundestages zum nächsten Griechenlandpaket eine Politik des…

Continue Reading

CDU will Familien mehr Steuervorteile gewähren

Führende CDU-Politiker haben sich für eine steuerliche Besserstellung von Familien ausgesprochen. "Ich bin für eine Erweiterung…

Continue Reading

DGB-Chef Sommer fordert harte Sanktionen gegen griechische Steuersünder

DGB-Chef Michael Sommer hat harte Sanktionen gegenüber griechischen Steuersündern gefordert. Der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) sagte Sommer: "Was…

Continue Reading

Abgeordnete wollen auf CDU-Parteitag Debatte über Homo-Ehe erzwingen

Unmittelbar vor dem CDU-Parteitag droht der Streit um die steuerliche Gleichstellung der Homo-Ehe zu eskalieren. Eine…

Continue Reading

Steuerabkommen: Rheinland-Pfalz erteilt Vermittlungsverfahren Absage

Nach Nordrhein-Westfalen hat auch das SPD-geführte Rheinland-Pfalz einem Vermittlungsverfahren zum Steuerabkommen mit der Schweiz eine Absage…

Continue Reading

Steuerabkommen: NRW sieht keine Chance für Vermittlungsverfahren

Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) gibt einem Vermittlungsverfahren zum Steuerabkommen mit der Schweiz keine Chance. "Es…

Continue Reading

Gesundheit in den USA

Weitere Schritte für Obamacare

Continue Reading

Führende Unionspolitiker gegen steuerliche Gleichstellung der Homoehe

Führende Unionspolitiker haben sich vor dem CDU-Parteitag Anfang Dezember in Hannover gegen eine steuerliche Gleichstellung von…

Continue Reading

Bericht: SPD kippt vorerst Pläne zur Vermögensteuer

Die SPD-Spitze hat nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" Pläne begraben, mit einer Initiative aus den…

Continue Reading