Steuerabkommen mit der Schweiz: SPD offen für weitere Verhandlungen

Nach der Ablehnung des umstrittenen Steuerabkommens mit der Schweiz im Bundesrat zeigt sich die SPD offen…

Continue Reading

Bericht: SPD-Länder weiter uneins über Vermögensteuer

Die SPD-geführten Länder haben ihre Beratungen über ein Konzept zur Wiedereinführung der Vermögensteuer erneut vertagt -…

Continue Reading

Bundesregierung will Steuerabkommen mit der Schweiz im Vermittlungsausschuss beraten

Die Bundesregierung will in der Kabinettssitzung am kommenden Mittwoch das Jahressteuergesetz, die Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und…

Continue Reading

EU-Haushaltsgipfel ohne Ergebnis abgebrochen

Der Streit um das Budget für die EU geht weiter: Der Brüsseler Gipfel zum EU-Haushalt ist…

Continue Reading

Bundestag beschließt Haushalt 2013

Mit 312 Ja-Stimmen bei 258 Nein-Stimmen hat der Bundestag am Freitag den Haushalt für 2013 beschlossen.…

Continue Reading

Brüderle attackiert SPD nach Scheitern des Steuerabkommens

Nach dem Scheitern des Steuerabkommens mit der Schweiz im Bundesrat hat FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle die Regierungsfähigkeit…

Continue Reading

Schweiz gibt Steuerabkommen mit Deutschland noch nicht verloren

Die Schweiz will das umstrittene Steuerabkommen mit Deutschland trotz der Ablehnung im Bundesrat noch nicht aufgeben.…

Continue Reading

Bundesregierung fordert Ende des „Gießkannenprinzips“ bei EU-Förderung

Die Bundesregierung beharrt kurz vor dem entscheidenden Gipfel zum europäischen Haushaltsrahmen für die kommenden Jahre auf…

Continue Reading

Schweizer Steuerabkommen: Unionsfraktions-Vize Meister kritisiert Blockadehaltung der SPD

Der Vizechef der Unionsfraktion im Bundestag, Michael Meister, hat im Zusammenhang mit dem Steuerabkommen mit der…

Continue Reading

Schäuble rechnet nicht mehr mit Steuerentlastung

Angesichts des Widerstands von SPD und Grünen hat die schwarz-gelbe Koalition die Hoffnung auf einen Abbau…

Continue Reading

Steuerabkommen mit der Schweiz: Steuergewerkschaft warnt Regierung vor „Geschacher“

Im Streit um das Steuerabkommen mit der Schweiz hat die Deutsche Steuergewerkschaft die Bundesregierung vor einer…

Continue Reading

Zeitung: Verhandlungen über Steuerbonus für Gebäudesanierung gescheitert

Unmittelbar vor der Sitzung des Vermittlungsausschusses zwischen Bundestag und Bundesrat sind die Verhandlungen zwischen der Bundesregierung…

Continue Reading

Zeitung: Brüssel will legale Steuerflucht in Europa stoppen

Die EU-Kommission will dagegen vorgehen, dass sich Unternehmen und vermögende Bürger durch Umzug innerhalb der EU…

Continue Reading

Schäuble warnt Bundesrat vor Blockade des Steuerabkommens mit der Schweiz

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat den Bundesrat erneut dazu aufgerufen, das deutsch-schweizerische Steuerabkommen nicht zu blockieren.…

Continue Reading

Zeitung: Streit über steuerliche Förderung der Gebäudesanierung soll wieder vertagt werden

Bund und Länder wollen den Streit über die steuerliche Förderung der Gebäudesanierung abermals vertagen. Anders als…

Continue Reading

Tagesgeld-Vergleich: Weniger Zinsen ab Dezember 2012

Zinskürzung bei der DKB - Freistellungsauftrag rechtzeitig zum Jahresende beantragen undändern.

Continue Reading

Bayern will eigene Steuersätze einführen dürfen

Bayern will nach Angaben seines Finanzministers Markus Söder (CSU) eigene Steuersätze einführen dürfen. Die Bundesbank und…

Continue Reading

Grünen-Finanzexperte: Reiche Hellenen sollen Griechenland sanieren

Der finanzpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Gerhard Schick, hat sich dafür ausgesprochen, verstärkt auf das Vermögen reicher…

Continue Reading

Fahrgemeinschaften steuerlich fördern

- Nach Ankündigung von UBA-Chef Jochen Flasbarth - Förderung von Fahrgemeinschaften gefordert - "Fahrgemeinschaften machen den…

Continue Reading

Mitfahrnetzwerk: Auch Carpooling steuerlich fördern! (BILD)

- Nach Ankündigung von UBA-Chef Jochen Flasbarth - Förderung nicht nur von Carsharing, sondern auch von…

Continue Reading

Gewerkschaftsbund warnt vor „zweitem Sozialamt“

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Deutsche Rentenversicherung (DRV) warnen vor der geplanten Anrechnung des Partnereinkommens…

Continue Reading

Schäuble erhöht Druck auf Steueroasen

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will die Möglichkeiten international operierender Konzerne zur Steuerminimierung eindämmen: In einem Brief…

Continue Reading

EU-Länder wollen Steuerschlupflöcher der Internetkonzerne schließen

Mehrere EU-Länder planen eine konzertierte Aktion gegen die Steuertricks großer Internet-Konzerne. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus"…

Continue Reading

Steuerabkommen: SPD-Länder legen sich auf Nein fest / Bündnis begrüßt klare Festlegung / Protest vor dem Bundesrat mit großem Käsestück / „Abkommen ist löchrig wie ein Schweizer Käse“ (BILD)

Bei einer Aktion des Bündnisses "Kein Freibrief für Steuerbetrüger" legten sich die SPD-regierten Länder erstmals öffentlich…

Continue Reading

Existenzminimumbericht: Kinderfreibetrag steigt 2014 auf 4.440 Euro

Der steuerliche Kinderfreibetrag steigt von derzeit 4.368 auf 4.440 Euro im Jahr 2014. Dies geht aus…

Continue Reading

Wirtschaftsweise: Regierung muss beim Sparen ehrgeiziger sein

Die Wirtschaftsweisen fordern die Bundesregierung zu stärkeren Sparanstrengungen auf. "Da der Bund nicht dauerhaft auf Sonderfaktoren…

Continue Reading

Koalitionsausschuss soll erneut im November tagen

Die Spitzen von Union und FDP wollen bereits in zwei Wochen wieder zusammen kommen. FDP-Generalsekretär Patrick…

Continue Reading

Grüne fordern weitere Milliarden-Einsparungen im Bundesetat

Kurz vor der entscheidenden Sitzung des Haushaltsausschusses zum Bundesetat 2013 fordert die Opposition Union und FDP…

Continue Reading

Klöckner will Länderfinanzausgleich reformieren

Die CDU-Fraktionsvorsitzende in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, will sich für eine Reform des Länderfinanzausgleichs einsetzen, die mehr…

Continue Reading

Rot-Grün will Steuerfreiheit von Streubesitzdividenden stoppen

Die von SPD und Grünen regierten Bundesländer werden die von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) geplante Ausdehnung…

Continue Reading