Unions-Haushälter warnen vor Milliardenrisiken für Haushalt

Trotz der jüngsten Steuerschätzung warnen die Haushaltsexperten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion vor erheblichen Risiken für die deutschen Staatsfinanzen.…

Continue Reading

Albig sieht im Bundesrat keine Mehrheit für Steuergesetze der Bundesregierung

Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) gibt zwei Steuergesetzen der Bundesregierung, die sich im Vermittlungsverfahren zwischen…

Continue Reading

NRW und Rheinland-Pfalz geben Steuerreform in 2013 keine Chance mehr

Die SPD-geführten Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz geben den von Union und FDP für 2013 geplanten Steuererleichterungen…

Continue Reading

Hessen und Bayern verstärken Widerstand gegen Länderfinanzausgleich

Hessen und Bayern haben ihren Widerstand gegen den Länderfinanzausgleich verstärkt. "Es darf nicht sein, dass Hessen…

Continue Reading

Master-Studiengang Audit & Tax bietet verbesserte Zugangsbedingungen

Vereinfachte Zugangsvoraussetzungen, Verkürzung der erforderlichen Praxiszeit auf sechs Monate, die Zugangsprüfung kann unmittelbar nach dem Erststudium…

Continue Reading

Döring will ausgeglichenen Haushalt 2014

Angesichts der erwarteten Steuermehreinnahmen für die nächsten Jahre verschärft die FDP bei der Haushaltskonsolidierung weiter den…

Continue Reading

SPD sackt in Umfrage wieder ab

Im aktuellen INSA-Meinungstrend für die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) vergrößert sich der Abstand zwischen den großen Volksparteien wieder.…

Continue Reading

Union sieht keinen Spielraum für schuldenfreien Haushalt 2014

Die CDU kritisiert die Forderung der FDP, für das Jahr 2014 einen schuldenfreien Haushalt vorzulegen, als…

Continue Reading

Kretschmann schlägt „Projektsteuer“ vor

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat die Einführung einer sogenannten Projektsteuer vorgeschlagen. Die Bundesländer sollten mehr…

Continue Reading

Bund der Steuerzahler fordert Abschaffung des Soli

Angesichts der Rekordsteuereinnahmen von rund 600 Milliarden Euro in diesem Jahr fordert der Bund der Steuerzahler…

Continue Reading

EIB-Präsident fordert bessere Steuermoral von reichen Griechen

Der Präsident der Europäischen Investitionsbank (EIB), Werner Hoyer, hat an die Steuermoral reicher Griechen appelliert. "Es…

Continue Reading

„Schritte zur Steuervereinfachung für den Mittelstand sind nur ein Anfang“, erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger

Zu den abschließenden Lesungen des Jahressteuergesetzes 2013 und des Gesetzes zur Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung im Deutschen…

Continue Reading

Bundesländer legen Konzept zur Steuervereinfachung vor

Über die Parteigrenzen hinweg haben sich Hessen, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und Bremen auf eine Reform des Steuersystems…

Continue Reading

Rentner werden zur Abgabe von Steuererklärungen aufgefordert

In einer groß angelegten Aktion werten die Finanzämter jetzt die Daten der von den Rentenversicherungen übermittelten…

Continue Reading

Schäuble wirbt erneut für Steuerabkommen mit der Schweiz

Wenige Tage vor der geplanten Verabschiedung des Gesetzes im Bundestag wirbt Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erneut…

Continue Reading

Gabriel will Vermögensteuer für Betriebe begrenzen

SPD-Chef Sigmar Gabriel will bei der geplanten Vermögensteuer die Belastungen für Betriebe begrenzen. "Die Vermögensteuer darf…

Continue Reading

Cohn-Bendit bezeichnet Schweizer Position im Steuerstreit als „schwachsinnig“

Der Grünen-Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit hat die Position der Schweiz im Steuerstreit mit Deutschland als "schwachsinnig" bezeichnet.…

Continue Reading

Kieler Finanzministerin: Breite Unterstützung für Bundesratsinitiative gegen Hotelsteuerprivileg

Die Bundesratsinitiative Schleswig-Holsteins zur Abschaffung der Steuerermäßigung für Hotelübernachtungen stößt nach Aussage von Landes-Finanzministerin Monika Heinold…

Continue Reading

Petition an den Deutschen Bundestag: Q-Pool 100 setzt sich gegen geplantes Umsatzsteuergesetz ein

Mit einer Petition an den Deutschen Bundestag hat der Q-Pool 100 e.V., die Offizielle Qualitätsvereinigung internationaler…

Continue Reading

SZ: Bundesregierung hält überwiegende Zahl der Rentner für „gut versorgt“

Trotz der teilweise niedrigen gesetzlichen Altersbezüge sind die allermeisten Rentner in Deutschland "überwiegend gut versorgt". Das…

Continue Reading

Zeitung: Freistaat Bayern verdient rund eine halbe Milliarde Euro an Steuer-CD

Der Freistaat Bayern hat am Ankauf von CDs mit Bankdaten von Steuerhinterziehern überaus gut verdient. Erstmals…

Continue Reading

Familienministerin Schröder: Länder fahren Kita-Ausbau vor die Wand

Zwischen der Bundesregierung und dem Bundesrat ist ein heftiger Streit über die Finanzierung des Krippen-Ausbaus in…

Continue Reading

Ramsauer fordert von Bundesländern mehr Sozial- und Studentenwohnungen

Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) hat die Bundesländer aufgefordert, mehr Sozial- und Studentenwohnungen zu bauen. Der "Bild-Zeitung"…

Continue Reading

IG-Metall-Chef Huber fordert Milliarden-Konjunkturprogramm

Der Vorsitzende der Gewerkschaft IG Metall, Berthold Huber, hat von der Bundesregierung ein milliardenschweres Konjunkturprogramm gefordert.…

Continue Reading

NRW-Finanzminister Walter-Borjans weiter gegen Steuerabkommen mit der Schweiz

Angesichts des jüngst beschlossenen Abkommens zwischen Deutschland und Singapur über einen besseren Informationsaustausch bei Steuerhinterziehung hat…

Continue Reading

Nobelpreis-Ökonom Joseph Stiglitz fordert Vermögensteuer in Deutschland

Der Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz fordert die Einführung einer Vermögensteuer in Deutschland. "Eine Vermögensteuer ist eine gute…

Continue Reading

Magazin: Rheinland-Pfalz erwägt Ankauf von Steuer-CD

Die Steuerbehörden in Rheinland-Pfalz erwägen offenbar den Ankauf einer Steuer-CD. Ihnen seien umfangreiche Dateien von einem…

Continue Reading

Altmaier lehnt Senkung der Stromsteuer ab

Im Streit um die weiter steigenden Strompreise lehnt Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) die von der FDP…

Continue Reading

FDP-Vize Zastrow fordert umfangreiche Steuerentlastungen

Der FDP-Vizevorsitzende Holger Zastrow hat neben der Abschaffung der Praxisgebühr auch umfangreiche Steuerentlastungen für die Bürger…

Continue Reading

Trittin will rückwirkende Vermögensbesteuerung

Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Jürgen Trittin, will Vermögende auch rückwirkend besteuern. So sei eine…

Continue Reading