„Focus“: NRW zahlte gut zehn Millionen Euro für Daten aus der Schweiz

Für Daten deutscher Schwarzgeldanleger in der Schweiz hat Nordrhein-Westfalen nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" 10,3 Millionen…

Continue Reading

Für einen Immobilienkredit online schauen ob man sich das Haus leisten kann

Der Weg zum eigenen Haus kann sehr steinig sein

Continue Reading

CDU attackiert SPD-Steuerpläne

Die Pläne der SPD, im Falle eines Regierungswechsels Steuererhöhungen in zweistelliger Milliardenhöhe durchzusetzen, stoßen in der…

Continue Reading

Zeitung: Bezüge von Bundeswehr-Reservisten bleiben steuerfrei

Die Bezüge von Bundeswehr-Reservisten werden nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) nun doch nicht besteuert. Wie…

Continue Reading

FDP-Politiker Kubicki rechnet mit Scheitern des Steuerabkommens mit der Schweiz

Der Fraktionsvorsitzende der FDP in Schleswig-Holstein, Wolfgang Kubicki, geht davon aus, dass das von der Bundesregierung…

Continue Reading

Führende Ökonomen kritisieren Hollandes Steuerpläne

Führende Ökonomen warnen davor, dass die Konsolidierungspläne der französischen Regierung das Wirtschaftswachstum in Frankreich stark belasten…

Continue Reading

Kraft kündigt Initiative für höhere Steuern an

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft wird in ihrer Regierungserklärung am Mittwoch im Landtag eine Bundesratsinitiative zur Erhöhung…

Continue Reading

NRW-Finanzminister will weiter Steuersünderdaten aus der Schweiz kaufen

Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) will auch weiterhin Daten deutscher Steuersünder aus der Schweiz kaufen.…

Continue Reading

Merkel fordert Ende der Länder-Blockade bei energetischer Gebäudesanierung

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Länder aufgerufen, ihre Blockade gegen Steuervorteile bei der Gebäudesanierung aufzugeben.…

Continue Reading

Tillich plädiert für Zuschussrente aus dem Steueraufkommen

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat das Konzept einer Zuschussrente von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen…

Continue Reading

Care-Energy kritisiert doppelte Besteuerung beim Energiebezug „Umsatzsteuer auf die EEG-Umlage und Energiesteuer zu erheben ist rechtswidrig“

"Private Haushalte zahlen auf die Energiesteuer ("Stromsteuer") und die EEG-Umlage zusätzlich 19% Umsatzsteuer ("Mehrwertsteuer"). Dieses doppelte…

Continue Reading

ARAG Verbraucher-Tipps

- Keine Garantie im Internet- Anforderungen an das Fahrtenbuch- KinderbetreuungskostenDüsseldorf, 06.09.2012

Continue Reading

Steuersparmodell für Familien: Wie Sie Kinderbetreuung durch Angehörige richtig absetzen

- Viele Eltern sind berufstätig und können der Aufgabe der Kinderbetreuung nicht ganztägig nachkommen. - Diese…

Continue Reading

Euro-Zone peilt Mindestsatz bei der Körperschaftsteuer an

In der Europäischen Währungsunion gibt es Pläne, einen einheitlichen Mindestsatz bei der Unternehmensbesteuerung einzuführen. Entsprechende Überlegungen…

Continue Reading

Solms widerspricht Leutheusser-Schnarrenberger: Ehegattensplitting nur für Heterosexuelle

In der Frage der Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften mit der Ehe widerspricht Hermann Otto Solms, Vizepräsident des…

Continue Reading

Halbjahresergebnis 2012: versiko AGüberzeugt mit schwarzen Zahlen / Der Bilanzgewinn zum 30.06.2012 liegt bei über 4 Mio. Euro

Die Gesamtleistung beträgt über 3,5 Mio. Euro, der Überschuss nach Steuern über 1 Mio. Euro. Die…

Continue Reading

Steuer-CDs: CDU-Vize Bouffier fordert Gesetz zu Datenklau

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat im Streit um den Ankauf von CDs mit Daten von…

Continue Reading

Zeitung: Tabaksteuer in zehn Jahren um 60 Prozent gestiegen

Der deutsche Fiskus greift den Rauchern immer tiefer in die Tasche. Nach einem Bericht der "Bild-Zeitung"…

Continue Reading

NRW-Finanzminister: Justizministerin gewährt Steuerbetrügern Schutz vor Strafverfolgung

NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) vorgeworfen, sie würde vermögende Steuerbetrüger vor der…

Continue Reading

NRW-Vize-Ministerpräsidentin Löhrmann: FDP steht an der Seite der Betrüger

Sylvia Löhrmann (Grüne), Vize-Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, kritisiert den Vorstoß von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), die den…

Continue Reading

Geplantes Verbot von Steuer-CD-Ankauf: Leutheusser-Schnarrenberger weist Kritik zurück

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat ihre Pläne verteidigt, den Ankauf von Steuer-CDs künftig unter Strafe zu…

Continue Reading

Schweizer CDs belegen neue Steuertricks

Die Kritiker des Steuerabkommens mit der Schweiz fühlen sich durch neue Auswertungen von Steuer-CDs bestätigt: Fahnder…

Continue Reading

Steuer-Gewerkschaft: Justizministerin stellt sich auf Seite von Steuerhinterziehern

Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) vorgeworfen, sich mit ihrer Ankündigung, Ankauf und Auswertung…

Continue Reading

Linke: „FDP ist Steuerhinterzieherbeschützerpartei“

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken, Ulrich Maurer, hat das Vorhaben von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), den…

Continue Reading

Justizministerin will Ankauf von Steuer-CDs per Gesetz verhindern

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) will den Ankauf und die Auswertung von Steuer-CDs durch ein Gesetz gegen…

Continue Reading

Brüderle will EEG abschaffen

Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Brüderle, hat die Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gefordert. "Dieses planwirtschaftliche Gesetz…

Continue Reading

Widerstand gegen Schäubles Umsatzsteuer für Bildungsangebote

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) stößt mit seinen Plänen zur Änderung der Mehrwertsteuerpflicht bei privaten Schul- und…

Continue Reading

EU-Energiekommissar Oettinger fordert Senkung der Stromsteuer

EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat die Bundesregierung aufgefordert, die Stromsteuer zu senken. "Deutschland muss jede weitere Erhöhung…

Continue Reading

„Risikobereitschaft junger Unternehmer nicht durch neue Steuerbelastungen zerstören“, erklärt Kurt J. Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU

Zur Diskussion um die Einschränkung gründerfreundlicher Rahmenbedingungen für Start-up-Unternehmen erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt J.…

Continue Reading

„Bild“: Finanzministerium arbeitet an Mini-Mehrwertsteuerreform

Das Bundesfinanzministerium arbeitet nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" an kleinen Änderungen bei Besteuerung von Speisen. Wie…

Continue Reading