Grüne lehnen Familiensplitting als unsozial ab

Die Grünen lehnen das von der Union angedachte Familiensplitting ab. "Es honoriert weiterhin die Nichterwerbstätigkeit eines…

Continue Reading

Bundesfamilienministerin Schröder verteidigt Ehegattensplitting

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hält am Ehegattensplitting auch für kinderlose Ehen fest. "Der Staat sollte es…

Continue Reading

SPD-Politiker Scholz: Steuerabkommen muss Ankauf von Steuer-CDs ermöglichen

Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Olaf Scholz hat sich dafür ausgesprochen, das Steuerabkommen mit der Schweiz neu auszuhandeln.…

Continue Reading

CSU-Generalsekretär Dobrindt gegen Gleichstellung von Homo-Ehen

Die CSU lehnt eine Ausweitung des Ehegattensplittings auf Homosexuelle kategorisch ab. "Für uns kommt eine Ausweitung…

Continue Reading

Göring-Eckardt beharrt auf Steuererhöhungen

Trotz der Milliardenüberschüsse in den deutschen Staatshaushalten dringt die grüne Vizepräsidentin des deutschen Bundestages, Katrin Göring-Eckardt,…

Continue Reading

Verbände kritisieren „Totalblockade“ der SPD bei Steuerentlastung scharf

Mehrere Wirtschaftsverbände sowie der Bund der Steuerzahler haben scharfe Kritik an der Ankündigung des nordrhein-westfälischen Finanzministers…

Continue Reading

NRW-Finanzminister Walter-Borjans: SPD wird schwarz-gelbe Steuervorhaben blockieren

Die SPD will alle im Herbst zur Beratung anstehenden Steuergesetze im Bundesrat blockieren. Dies kündigte Nordrhein-Westfalens…

Continue Reading

Brüderle will Steuereinnahmen für Schuldenabbau und Korrektur der kalten Progression nutzen

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle will die hohen Steuermehreinnahmen je zur Hälfte in den Abbau der Neuverschuldung und…

Continue Reading

Sinkende Steuereinnahmen: Portugal könnte Defizitziel verpassen

Wegen sinkender Steuereinnahmen könnte Portugal das für 2012 festgelegte Defizitziel von 4,5 Prozent verpassen. Ohne zusätzliche…

Continue Reading

Steinmeier: Steuerabkommen mit der Schweiz ist gescheitert

Aus Sicht des SPD-Fraktionschefs Frank-Walter Steinmeier ist das umstrittene Steuerabkommen mit der Schweiz gescheitert. "Niemand kann…

Continue Reading

Linkspartei: Schweizer Banken Lizenz für Deutschland entziehen

Die Linkspartei will einen Gesetzentwurf in den Bundestag einbringen mit dem Ziel, Schweizer Banken die Lizenz…

Continue Reading

Wagenknecht fordert bundeszentrale „Soko Finanzmafia“

Im Kampf gegen illegale Steuerflucht aus Deutschland fordert die Partei Die Linke eine "bundeszentrale Soko Finanzmafia".…

Continue Reading

SPD-Haushälter weist Schweizer Kritik am Kauf von Steuer-CDs zurück

Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, hat Kritik aus der Schweiz am Ankauf von Steuer-CDs…

Continue Reading

Widerstand gegen das Steuerabkommen wächst

Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD) hält das Steuerabkommen mit der Schweiz für gescheitert und attackiert in…

Continue Reading

Musikalische Bildung in Gefahr: Jahressteuergesetz 2013 sieht vor Bildungseinrichtungen zu besteuern / Studie der SOMM belegt Relevanz der privaten Musikschulen in Deutschland

Das Bundesfinanzministerium hat mit dem Entwurf des Jahressteuergesetztes 2013 eine Einführung von 19 Prozent Umsatzsteuer für…

Continue Reading

SPD-Politiker Schneider findet Wulffs Amtsausstattung „unangemessen“

Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, hält eine Gleichbehandlung bei der Amtsausstattung von Altbundespräsident Christian…

Continue Reading

Südländer fordern Förderung konventioneller Kraftwerke

Bayern und Baden-Württemberg gehen hart mit den Plänen zur Energiewende von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) ins…

Continue Reading

Unions-Fraktionsvize Meister deutet Zugeständnisse gegenüber Athen an

Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Michael Meister (CDU), deutet Zugeständnisse gegenüber Athen an. Er hält Umschichtungen…

Continue Reading

Union und FDP wollen Steuereinnahmen zum Schuldenabbau nutzen

Nach der Veröffentlichung des aktuellen Monatsberichts des Bundesfinanzministeriums zum erhöhten Steueraufkommen haben sich FDP und Union…

Continue Reading

Schweizer Botschafter räumt Mängel im Bankgeheimnis ein

Der Schweizer Botschafter in Deutschland, Tim Guldimann, hat Mängel im Bankgeheimnis seines Landes eingeräumt. "Es stimmt,…

Continue Reading

Zeitung: Grüne wollen Ehegattensplitting um 14 Milliarden Euro kappen

Die Grünen wollen die Vorteile des Ehegattensplittings so einschränken, dass 14 Milliarden Euro mehr in der…

Continue Reading

Umfrage: Mehrheit der Deutschen befürwortet Kauf von Steuer-CDs

Eine Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland befürwortet es offenbar, wenn sich Finanzbehörden die Bankdaten von Steuerbetrügern…

Continue Reading

Scholz will auch künftig Daten von Steuersündern ankaufen

Der Hamburger Bürgermeister und SPD-Bundes-Vize Olaf Scholz hat den Ankauf von CDs mit Daten deutscher Steuersünder…

Continue Reading

CDU-Generalsekretär Gröhe: SPD schützt verschobene Vermögen

Die CDU wirft der SPD im Streit über das Steuerabkommen mit der Schweiz verantwortungsloses Verhalten vor.…

Continue Reading

NRW will weiter Steuer-CDs kaufen

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat angekündigt, dass Nordrhein-Westfalen auch weiterhin Daten-CDs zu Steuerstraftaten kaufen will. "Der Ankauf…

Continue Reading

Kauder lehnt Ehegattensplitting für Homo-Ehen ab

Volker Kauder, der Chef der Unionsfraktion, lehnt es ab, Homo-Ehen beim Ehegattensplitting gleichzustellen. "Ich finde, das…

Continue Reading

Steuerhinterziehung: NRW-Justizminister Kutschaty fordert Unternehmensschließungen

Der nordrhein-westfälische Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) fordert schärfere Strafen für Unternehmen, die, wie im Fall von…

Continue Reading

Nahles schließt SPD-Zustimmung bei Steuerabkommen aus

Die SPD-Spitze hat sich auf eine Ablehnung des Steuerabkommens mit der Schweiz im Bundesrat festgelegt. "Die…

Continue Reading

Bouffier: Homo-Ehen sollen nicht von Ehegattensplitting profitieren

Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Volker Bouffier hat eine Ausdehnung des Ehegattensplittings auf die Homo-Ehe strikt abgelehnt. "Vor…

Continue Reading

Steuerabkommen: Schweiz will Flüchtlinge auf Anfrage melden

Im Streit um das Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz bahnt sich doch noch ein Kompromiss…

Continue Reading