Ein Bündnis aus verschiedenen Gewerkschaften und Verbänden fordert angesichts wachsender Staatsschulden die Wiedereinführung der Vermögenssteuer. "Die…
Continue ReadingSchlagwort: steuern
Abgeltungssteuer: Geldanlagen in der Schweiz boomen
Wer eine Geldanlage sucht, möchte vor allem, dass sie sicher ist. Er möchte nicht erleben, dass…
Continue ReadingLinken-Vorsitzender Riexinger fordert Vermögensumverteilung gegen Wirtschaftskrise
Der Linken-Vorsitzende Bernd Riexinger hat die Einführung einer Vermögenssteuer gefordert, um die Wirtschaftskrise zu bekämpfen. "Höhere…
Continue ReadingTrittin attackiert Rösler wg Ökosteuer-Befreiung
Nach der Entscheidung des Kabinetts, Großbetrieben bis 2022 weiterhin Nachlässe bei der Ökosteuer zu gewähren, gibt…
Continue ReadingeSteuerPartner mit neuem Angebotskalkulator
Steuerberatungskosten mit dem Angebotskalkulator auf eSteuerPartner.de einfach und schnell selbst online ermitteln
Continue Reading„Bild“: Steuerhinterziehung kostet Deutschland 65 Milliarden Euro
In diesem Jahr gehen der öffentlichen Hand in Deutschland rund 65 Milliarden Euro Steuern und Sozialabgaben…
Continue ReadingSteuersünder-CDs: Schäuble wirft NRW Zusammenarbeit mit Kriminellen vor
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat den Ankauf von Steuersünder-CDs durch das Land Nordrhein-Westfalen scharf kritisiert und…
Continue ReadingStudie: Reiche horten über 20 Billionen US-Dollar in Steueroasen
Die Reichen der Welt horten Finanzvermögen von 21 bis 32 Billionen US-Dollar in Steueroasen. Dies geht…
Continue ReadingUmfrage: Mehrheit der Schweizer für Steuerabkommen mit Deutschland
Die Mehrheit der Schweizer befürwortet das umstrittene Steuerabkommen der Eidgenossenschaft mit Deutschland. Das ergab eine Umfrage…
Continue ReadingDöring: Steuersünder sind „miese Betrüger“
FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat Steuersünder als "miese Betrüger" bezeichnet. "Steuersünder sind keine ehrenwerten Räuber, die sich…
Continue ReadingBayern zahlt offenbar noch mehr in den Länderfinanzausgleich ein
Jeder Bayer hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 163 Euro in den Länderfinanzausgleich eingezahlt.…
Continue ReadingSchäuble lehnt Ankäufe von Steuer-CDs ab
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die SPD-regierten Bundesländer aufgefordert, keine Steuer-CDs mehr zu kaufen und stattdessen…
Continue ReadingZeitung: NRW kauft erneut Steuersünder-CD aus der Schweiz
Trotz heftiger Proteste der Schweizer Regierung hat die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen diese Woche eine weitere Steuersünder-Datei…
Continue ReadingGabriel verteidigt Ankauf von Steuer-CD und attackiert Schäuble
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat das Land Nordrhein-Westfalen gegen die Kritik von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am…
Continue ReadingSchäuble und Borjans streiten um Ankauf von Steuerdaten-CDs
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat den Ankauf von Steuerdaten-CDs im Kampf gegen Steuerhinterzieher kritisiert. Der "Bild-Zeitung"…
Continue ReadingCDU-Politiker Kampeter kritisiert NRW nach Kauf von Steuer-CD scharf
Der stellvertretende Vorsitzende der NRW-CDU, Finanzstaatssekretär Steffen Kampeter, hat die NRW-Landesregierung wegen des Ankaufs einer Steuer-CD…
Continue ReadingSteuergewerkschafts-Chef: Neuer Ankauf von Steuerdaten-CD war rechtlich in Ordnung
Der Chef der Deutschen Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, hält die juristischen Einwände der Schweiz gegen den jüngsten…
Continue ReadingSchweiz verärgert über angeblich neue Steuer-CD
Die Schweiz hat sich verärgert über den angeblichen Kauf einer neuen Steuer-CD durch das Land Nordrhein-Westfalen…
Continue ReadingGröhe hält Zwangsabgabe für Vermögende allenfalls als „Mittel für Notsituationen“
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat eine Sonderabgabe für Vermögende zur Bekämpfung der Schuldenkrise vorerst ausgeschlossen. "Die Frage…
Continue ReadingSteuerstrafrechtler hält Steuerabkommen mit Schweiz für verfassungswidrig
Das Steuerabkommen mit der Schweiz ist womöglich nicht mit deutschem Recht vereinbar. "Das Abkommen verstößt gegen…
Continue ReadingSchwarz-Gelb verspricht: Keine höheren Steuern zur Bekämpfung der Schuldenkrise
Spitzenpolitiker der schwarz-gelben Regierungskoalition haben Steuererhöhungen zur Bekämpfung der Schuldenkrise ausgeschlossen. "Die Steuereinnahmen in Deutschland sind…
Continue ReadingBrüssel will Zeitrahmen für Banken-Beihilfen verlängern
Die EU-Kommission wird die Sonderregeln für staatliche Beihilfen an Banken voraussichtlich über das Jahr 2012 hinaus…
Continue ReadingBrüderle dringt auf Entlastung der Bürger
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle dringt auf eine Entlastung der Bürger von Steuern und Abgaben. Die Milliarden-Überschüsse in…
Continue ReadingDeutsche Steuerfahnder sollen zum Diebstahl Schweizer Bankkundendaten angestiftet haben
Mobilfunkdaten und eine Zeugenaussage belasten nach Angaben Schweizer Behörden drei deutsche Steuerfahnder offenbar mehr als bislang…
Continue ReadingRösler will Ehegatten-Splitting für homosexuelle Paare
Die Liberalen machen bei der steuerlichen Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften Tempo. Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler sprach sich…
Continue Reading“Börse Online“-Interview mit dem Anleihe-Experten Jim Leaviss von M&G: „Wir brauchen Eurobonds“
Politiker müssen zur dauerhaften Euro-Rettung den Rahmen für eine Fiskalunion ausarbeiten / Eurobonds könnten für mehr…
Continue ReadingGabriel: Bund soll Kommunen um weitere vier Milliarden Euro entlasten
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat den Bund aufgefordert, die Kommunen finanziell zu entlasten. "Der Bund muss sich…
Continue ReadingSteuerprivileg für Pferdewetten von Bundestag und Bundesrat beschlossen
Im Windschatten der Euro-Beschlüsse zum Fiskalpakt und ESM haben Bundestag und Bundesrat am Freitag eine Sonderbehandlung…
Continue ReadingSteuerexperte: Bund muss weniger Schulden machen
Alfred Boss, Steuerexperte des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), hält die Finanzplanung der Bundesregierung für zu…
Continue ReadingFDP drängt Schäuble zur Abschaffung der Flugticketsteuer
Die FDP drängt Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zur Abschaffung der umstrittenen Flugticketsteuer. "Ich kann mir nicht…
Continue Reading