Kraft fordert Ausgleich für Steuermindereinnahmen durch Finanzmarkttransaktionssteuer

Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) fordert den Bund auf, eine Finanzmarkttransaktionssteuer nicht auf Kosten der…

Continue Reading

Koalition will Pauschalen für Ehrenamtliche anheben

Die schwarz-gelbe Koalition will ehrenamtlich Tätige ab kommendem Jahr steuerlich besser stellen. Wie die "Bild-Zeitung" (Samstagausgabe)…

Continue Reading

Zeitung: Überraschendes Minus bei den Steuereinnahmen

Die Steuereinnahmen sind im Mai um 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Dies erfuhr das "Handelsblatt"…

Continue Reading

Brüderle: Zeitvorgaben für griechische Reformen können gelockert werden

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat Bereitschaft signalisiert, den Reformdruck auf Griechenland zu lockern. "An den Auflagen und…

Continue Reading

Seehofer für deutschen Alleingang bei Finanztransaktionssteuer

CSU-Chef Horst Seehofer hat sich dafür ausgesprochen, die Finanztransaktionsteuer notfalls auch im deutschen Alleingang einzuführen. "Wer…

Continue Reading

Koalitions-Streit um Betreuungsgeld geht weiter

Nach dem Verschieben des Gesetzgebungsverlaufes zum Betreuungsgeld geht der Streit auch innerhalb der Koalition verschärft weiter.…

Continue Reading

Steuerrückerstattung in Millionenhöhe für Deutsche, Österreicher und Schweizer mit Besitz in Spanien möglich – Europäische Kommission verklagt Spanien vor dem Europäischen Gerichtshof

In Spanien zahlen Erben mit Steuerwohnsitz im Ausland einen wesentlich höheren Erbschaftssteuersatz als Einheimische. Die Differenz…

Continue Reading

Brüssel: Finanzsteuer kann noch 2012 vereinbart werden

Die von SPD und Grünen verlangte Umsatzsteuer auf Finanzgeschäfte könnte nach Auskunft der EU-Kommission noch in…

Continue Reading

Kreise: Bund muss im laufenden Jahr 3,8 Milliarden Euro weniger Schulden machen

Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) wird im laufenden Jahr weniger neue Schulden machen müssen als bisher angenommen.…

Continue Reading

Finanztransaktionssteuer: Schäuble bezweifelt baldige Einführung

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) bezweifelt eine Einführung der Finanztransaktionssteuer noch in der laufenden Legislaturperiode. "Eine europäische…

Continue Reading

Koalition setzt auf Scheitern der Finanztransaktionsteuer

Die Koalition setzt insgeheim auf ein Scheitern der mit den Sozialdemokraten vereinbarten Finanztransaktionssteuer. Wie der "Spiegel"…

Continue Reading

Baden-Württembergs Finanzminister schlägt Kompromiss im Streit um Schweizer Steuerabkommen vor

In den Streit um das deutsch-schweizerische Steuerabkommen kommt Bewegung, Baden-Württembergs Finanzminister Nils Schmid (SPD) zeigt sich…

Continue Reading

SPD-Politiker wollen EU-weite Mindeststeuern

In der SPD wird der Ruf nach einer EU-weiten Besteuerung von Wirtschaft und Vermögen laut. Die…

Continue Reading

FDP-Finanzexperte Wissing: Finanzmarkttransaktionssteuer kassiert nicht bei Kleinanlegern ab

Nach der Verständigung auf Eckpunkte zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer sieht der FDP-Finanzexperte Volker Wissing für Kleinanleger…

Continue Reading

Gebäudesanierung: Bund und Länder einigen sich auf Steuergutschrift

Bund und Länder haben sich auf einen Kompromiss zur steuerlichen Absetzbarkeit von energetischen Gebäudesanierungen verständigt. Wie…

Continue Reading

Union und Opposition einig über Finanztransaktionssteuer

Die schwarz-gelbe Koalition hat sich mit der Opposition auf Eckpunkte für eine Finanztransaktionssteuer geeinigt. Das sagte…

Continue Reading

Deutscher bAV Service: Zielgenaue Betriebsrentnerverwaltung – Rentner-Lohnbuchhaltung auf höchstem Niveau

Die Administration von betrieblichen Versorgungswerken ist "unzertrennbar" mit einer funktionsfähigen und effizienten Entgeltabrechnung verbunden. Denn nicht…

Continue Reading

FDP ändert Bedingungen für Finanztransaktionssteuer

Die FDP fordert nicht mehr explizit, dass eine mögliche Finanztransaktionssteuer europaweit eingeführt werden muss. "Für uns…

Continue Reading

SPD will steuerliche Absetzbarkeit von Firmenautos einschränken

Die SPD will nach einem Wahlsieg die steuerliche Absetzbarkeit von Firmenautos einschränken. "Leute, die für ihren…

Continue Reading

SPD macht Regierungsbeschluss zur Finanztransaktionssteuer zur Bedingung für Zustimmung zum EU-Fiskalpakt

Die SPD macht nach den Worten von SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier ihre Zustimmung zum EU-Fiskalpakt im Bundestag…

Continue Reading

Internetportal Steuerrat24: Steuerratgeber für Jedermann

Wo sich Steuerzahler gut und günstig informieren können

Continue Reading

E-Bilanz: BDS Bayern begrüßt Erleichterungen für Mittelstand

Die Bundesregierung hat diese Woche beschlossen, dass ab 2014 die elektronische Steuerbilanz (E-Bilanz) die bisherige Praxis…

Continue Reading

FDP: Opposition steht bei Fiskalpakt mit in der Verantwortung

Die Sozialdemokraten stehen nach Ansicht der FDP-Bundestagsabgeordneten Birgit Reinemund bei der anstehenden Abstimmung über den Fiskalpakt…

Continue Reading

Grundsteuerbescheide nur noch unter Vorbehalt / Bundesverfassungsgericht prüft Grundlagen des Bewertungssystems

Finanzämter stellen Bescheide zur Grundsteuer seit April nur noch unter Vorbehalt aus. Darüber hatten sich im…

Continue Reading

Koalition stellt spürbare Senkung der Sozialbeiträge 2013 in Aussicht

Die Arbeitnehmer in Deutschland können zum Jahreswechsel auf eine spürbare Senkung der Sozialbeiträge hoffen. Wie die…

Continue Reading

Singhammer fordert Steuerentlastungen für Unternehmen und Boni für Arbeitnehmer

Der stellvertretende Unions-Fraktionschef im Bundestag, Johannes Singhammer (CSU), fordert eine massive staatliche Unterstützung für betriebliche Gesundheitsvorsorge.…

Continue Reading

Söder fordert deutschen Alleingang bei Finanztransaktionssteuer

Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) hat im Interview mit dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" vorgeschlagen, dass Deutschland…

Continue Reading

Präsident des Bundesfinanzhofes fordert deutlich einfacheres Steuerrecht

Der Präsident des Bundesfinanzhofes, Rudolf Mellinghoff, hat eine deutliche Entschlackung des deutschen Steuerrechts gefordert. "Man könnte…

Continue Reading

Brüderle: SPD nährt Inflationsgefahr

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat die SPD wegen ihrer Blockade der Steuersenkungen im Bundesrat scharf kritisiert und…

Continue Reading

Finanzministerium: Insgesamt kein Umsatzsteuerplus bei hohem Benzinpreis

Der Fiskus nimmt nach Einschätzung des Bundesfinanzministeriums wegen der hohen Benzinpreise insgesamt nicht zwingend mehr Umsatzsteuer…

Continue Reading