Im Streit der Länder um einen neuen Glücksspiel-Staatsvertrag zeichnet sich ein Kompromiss ab. Bei einer Tagung…
Continue ReadingSchlagwort: steuern
Steuerabkommen: Bundesregierung plant Gespräche mit Liechtenstein
Die deutschen Finanzbehörden ziehen das Netz um Steuerflüchtlinge, die Schwarzgeld im Ausland horten, immer enger. "Wir…
Continue ReadingCDU-Generalsekretär Gröhe kritisiert Steuerpläne der Grünen
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat die unterschiedlichen Pläne der Grünen für einen Spitzensteuersatz scharf kritisiert. "Verglichen mit…
Continue ReadingCDU dämpft Erwartungen auf Steuerentlastungen deutlich
Angesichts von Schuldenkrise und Konjunkturabkühlung sinkt in der Union die Hoffnung auf eine Steuersenkung in dieser…
Continue ReadingÖzdemir warnt vor Überforderung der Reichen
Nach Ansicht von Grünen-Chef Cem Özdemir ist mehr als 50 Prozent steuerliche Gesamtbelastung für die Reichen…
Continue ReadingVDA fordert einfachere Firmenwagenbesteuerung
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sieht bei der Firmenwagenbesteuerung dringenden Handlungsbedarf seitens des Gesetzgebers: "Die heutige…
Continue ReadingBund und Länder einigen sich über Steuervereinfachungen
Bund und Länder haben sich am Mittwoch über die von der schwarz-gelben Koalition vereinbarten Steuervereinfachungen geeinigt.…
Continue ReadingFDP-Vize Zastrow fordert zügige Steuersenkungen
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, Sachsens Liberalenchef Holger Zastrow, hat zügige Steuersenkungen von der schwarz-gelben Bundesregierung…
Continue ReadingWie der Sommer in Mödling verlängert wird
Spätsommerfest in der Mödlinger Steuerberatungskanzlei Tiefengraber und Partner!
Continue ReadingAusflugsdampfer-Schifffahrt soll von normaler Mehrwertsteuer befreit bleiben
Die Bundesregierung erwägt, nach dem Hotelgewerbe, eine weitere Tourismusbranche dauerhaft von der normalen Mehrwertsteuer zu befreien:…
Continue ReadingVertrauliche Details des Steuerabkommens mit der Schweiz sollen zügig veröffentlicht werden
Die bislang noch vertraulichen Details des geplanten Steuerabkommens zwischen Deutschland und der Schweiz sollen noch im…
Continue ReadingSeehofer rückt von umfassenden Steuersenkungen ab
CSU-Chef Horst Seehofer hat dem Wunsch der FDP nach spürbaren Steuersenkungen einen Dämpfer erteilt. "Steuersenkungen dürfen…
Continue ReadingBundesfinanzminister Schäuble für Finanztransaktionssteuer „notfalls auch nur in der Eurozone“
Angesichts des Widerstands von Großbritannien und der USA plädiert Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) dafür, eine Finanztransaktionssteuer…
Continue ReadingSteinmeier fordert von Schäuble Nachverhandlungen zum Steuerabkommen mit Schweiz
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) aufgefordert, das Steuerabkommen mit der Schweiz nachzuverhandeln. Sonst…
Continue ReadingZeitung: Staatsschulden durch Bankenrettungspakete sinken auf 265,5 Milliarden Euro
Die Schulden des Staates durch die Bankenrettungspakete gehen von 337,8 Milliarden Euro in 2010 auf voraussichtlich…
Continue ReadingMerkel: Innovation wird hier auf der IAA sichtbar
"Innovation - sie wird hier auf der IAA sichtbar sein. Die Nationale Plattform Elektromobilität hat gute…
Continue ReadingItalienisches Parlament beschließt Sparpaket
Auch die zweite Parlamentskammer hat am Mittwochabend dem Sparprogramm der Regierung Berlusconi zugestimmt. Dem Gesetz stimmten…
Continue ReadingBündnis begrüßt SPD-Nein zu Steuerabkommen mit der Schweiz / „SPD-Länder dürfen sich jetzt nicht meh
Das Kampagnenbündnis "Kein Freibrief für Steuerbetrüger" begrüßt die Ankündigung der Bundesländer mit SPD-Regierungsbeteiligung, dem Steuerabkommen mit…
Continue ReadingEU begrüßt neue Sparpläne Griechenlands
Die EU hat die neuen Sparpläne Griechenlands begrüßt, mit denen der südeuropäische Staat Mehreinnahmen in Höhe…
Continue ReadingSPD-Vorsitzender Gabriel: Menschen verstehen Steuererhöhungen
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat für die Pläne seiner Partei geworben, den Spitzensteuersatz für Besserverdienende zu erhöhen.…
Continue ReadingGabriel weist Steuer-Forderungen der SPD-Linke zurück
Der linke Flügel der SPD stößt nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Montag-Ausgabe) mit ihrer Forderung…
Continue ReadingKoalitionspolitiker greifen SPD wegen Steuerplänen scharf an
Finanzexperten der Koalition haben die SPD wegen der von ihr geplanten Steuererhöhungen scharf angegriffen. "Wir wollen…
Continue ReadingTransaktionssteuer: CDU grenzt sich von der FDP ab
Im Streit um die Finanztransaktionssteuer will sich die CDU-Spitze scharf von der FDP abgrenzen. "Die Transaktionssteuer…
Continue ReadingNRW will Steuerabkommen mit der Schweiz im Bundesrat kippen
Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans wirft der Bundesregierung Versäumnisse beim Steuerabkommen mit der Schweiz vor. Die…
Continue ReadingWowereit: Berlin soll in Länderfinanzausgleich einzahlen
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), strebt an, dass Berlin eines Tages in den…
Continue ReadingZeitung: Bund fehlt Geld für neue Straßen und Schienen
Dem Bund geht das Geld für neue Straßen- und Schienenprojekte aus. Angesichts begrenzter Mittel werde es…
Continue ReadingBundestag beginnt mit Haushaltsdebatte
Der Bundestag in Berlin beginnt an diesem Dienstag mit seiner Debatte über den Haushalt des Jahres…
Continue ReadingZeitung: Berlin zahlt weiter Entwicklungshilfe für Assad
Syrien erhält trotz weit reichender Sanktionen gegen das Regime von Präsident Baschar al-Assad weiterhin Entwicklungshilfe aus…
Continue ReadingSPD plant massive Steuererhöhungen im Fall einer Regierungsübernahme
Im Fall einer Regierungsübernahme will die SPD massiv die Steuern erhöhen und vor allem Besserverdiener zur…
Continue ReadingSPD will Abgeltungsteuer auf 30 Prozent anheben
Die SPD will die Abgeltungsteuer von derzeit 25 Prozent auf 30 Prozent anheben. Darauf einigten sich…
Continue Reading