Grünen-Fraktionschefin Künast positioniert sich gegen Trittin bei Erhöhung des Spitzensteuersatzes

Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Grünen, Renate Künast, hat sich in den Streit in ihrer Partei…

Continue Reading

SPD verzichtet auf Entlastung von Geringverdienern

Die SPD-Spitze hat sich auch mit Blick auf die europäische Finanzkrise auf absehbare Zeit von ihrem…

Continue Reading

CSU fordert Aufstockung niedriger Renten

Die CSU hat im Kampf gegen drohende Altersarmut eine Aufstockung niedriger Renten verlangt. "Für Geringverdiener brauchen…

Continue Reading

Kanzlerin Merkel lobt Einführung der Schuldenbremse in Spanien

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Entscheidung des spanischen Abgeordnetenhauses begrüßt, das der Einführung einer Schuldenbremse…

Continue Reading

Schuldenkrise: Portugal plant Reichensteuer

Die portugiesische Regierung will ihre Schulden durch die Einführung einer Reichensteuer in den Griff bekommen. Wie…

Continue Reading

UNI.DE: Studium und Ausbildung doch nicht absetzbar?

Schäuble hält neues Gesetz für gesetzeswidrig

Continue Reading

Für Steuersparfüchse in Heidelberg und Leimen

Die Steuerberater Egenberger&Fuchs beraten kompetent in allen Fragen rund um den Fiskus.

Continue Reading

Union und FDP kündigen Steuerentlastungen an

Die Koalition will die Bürger bei Steuern und Sozialabgaben im Herbst ordentlich entlasten und bei der…

Continue Reading

FDP-Finanzpolitiker Wissing für Spende von Reichen statt Vermögensabgabe

In der Debatte um höhere Abgaben für Wohlhabende rät FDP-Finanzpolitiker Volker Wissing reichen Mitbürgern, dem Staat…

Continue Reading

Sachsen-Anhalt: Weniger Mittelkürzungen bei Städten und Gemeinden

Die Kürzungen der Landeszuschüsse für Kreise, Städte und Gemeinden soll nun deutlich milder ausfallen als zunächst…

Continue Reading

Zeitung: Sachsen-Anhalts Datenschutzbeauftragter kritisiert Änderung des Rundfunkstaatsvertrags

Sachsen-Anhalts Datenschutzbeauftragter Harald von Bose hat die geplanten Änderungen bei der Erhebung der Rundfunkgebühren scharf kritisiert.…

Continue Reading

Gesundheitsminister Bahr stimmt Versicherte auf höhere Pflegebeiträge ein

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) stimmt die Versicherten auf höhere Beiträge zur Pflegeversicherung ein. Mit Blick auf…

Continue Reading

Rösler: Steuererleichterungen werden noch im Herbst beschlossen

Der Bundeswirtschaftsminister und FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hat trotz rückläufigen Wirtschaftswachstums versprochen, dass Steuererleichterungen noch in diesem…

Continue Reading

Kauder kündigt Entlastungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber an

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat erstmals ein Entlastungsvolumen für eine künftige Steuerreform genannt. Die…

Continue Reading

Zeitung: Regierung rechnet mit Milliardenkosten durch Euro-Bonds

Das Bundesfinanzministerium rechnet bei der Einführung von Euro-Bonds mit Mehrbelastungen für den Bundeshaushalt in Milliardenhöhe. Das…

Continue Reading

Kleinunternehmer sollten immer die Umsatzsteuergrenze im Blick haben

Umsatzsteuerliche Kleinunternehmer sollten unbedingt regelmäßig bis zum Jahresendeüberprüfen, ob ihr Nettoumsatz die zulässige Grenzeüberschreitet und sie…

Continue Reading

Zeitung: Gering- und Durchschnittsverdiener profitieren nicht von Soli-Abschaffung

Von der in der Bundesregierung diskutierten Abschaffung des Solidaritätszuschlags würde nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung"…

Continue Reading

Ratgeber „Praktische Buchführung für Vereine“ von Haufe-Lexware erschienen: Was Schatzmeister wissen

Die Kinder der Tennisabteilung des örtlichen Sportvereins sind ganz aufgeregt: Dieses Wochenende haben sie ihr erstes…

Continue Reading

Sachsen-Anhalts CDU will Steuern erhöhen

Sachsen-Anhalts CDU will Steuern erhöhen, um eine Einnahmeverbesserung für kommunale Haushalte und den Landesetat zu erreichen.…

Continue Reading

Union unterstützt steuerliche Absetzbarkeit von Ausbildungskosten

Das Urteil des Bundesfinanzhofs zur steuerlichen Absetzbarkeit der Ausbildungskosten soll nach dem Willen der Union weitgehend…

Continue Reading

Zeitung: Ost-Rentenanwartschaften seit 1992 um 26,5 Prozent gesunken

Die durchschnittlichen Rentenanwartschaften in den neuen Bundesländern sind seit 1992, nach einer offiziellen Berechnung des Bundesarbeitsministeriums,…

Continue Reading

Merkel und Sarkozy sprechen sich für „Wirtschaftsregierung“ aus

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy haben die Bildung einer "Wirtschaftsregierung" für die…

Continue Reading

Deutsche Unternehmen sind nicht bereit für die E-Bilanz / Studie der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesel

Rund drei Viertel der bilanzierenden Unternehmen haben noch nicht mit den Umstellungsmaßnahmen begonnen / 90 Prozent…

Continue Reading

FDP-Politiker Solms legt Veto gegen Euro-Bonds ein

Vor dem deutsch-französischen Gipfeltreffen hat die FDP ihr Veto gegen die Einführung gemeinsamer europäischer Staatsanleihen eingelegt.…

Continue Reading

Seehofer will Pflege für Demenz-Kranke künftig mit Steuergeld finanzieren

Die Pläne von CSU-Chef Horst Seehofer, die Pflege künftig verstärkt aus Steuergeldern zu finanzieren, gehen weiter…

Continue Reading

Steuerexperte kritisiert Steuer-Abkommen mit der Schweiz

Der Bundesvorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, hat das Abkommen zwischen Deutschland und der Schweiz zur…

Continue Reading

Bund der Steuerzahler drängt auf Abschaffung des Solidaritätszuschlags

Der Bund der Steuerzahler hat die Bundesregierung aufgefordert, den Solidaritätszuschlag abzuschaffen. "Die Koalition hat steuerliche Erleichterungen…

Continue Reading

Die elektronische Bilanz fürs Finanzamt

Der erstmalige Anwendungszeitpunkt der E-Bilanz wird auf das Jahr 2012 verschoben.

Continue Reading

Niedersachsen: CDU-Ministerpräsident McAllister lehnt vorzeitiges Aus für Solidar-Zuschlag ab

Niedersachsens CDU-Ministerpräsident David McAllister hat ein vorzeitiges Aus für den Solidar-Zuschlag abgelehnt. In einem Interview mit…

Continue Reading

Zeitung: Möglicherweise geringere Steuersenkungen wegen Eurokrise

Angesichts der sich zuspitzenden Eurokrise schwindet in der schwarz-gelben Koalition offenbar die Hoffnung auf eine umfassende…

Continue Reading