79 Prozent der Deutschen geben an, dass es keine staatlichen Vorgaben geben sollte, wie viel Zucker…
Continue ReadingSchlagwort: steuern
Holzenkamp/de Vries: Hilfspaket für Landwirtschaft kommt
Gute Nachricht für die deutschen Landwirte Am heutigen Donnerstag berät der Deutsche Bundestag ein Gesetz zum…
Continue ReadingGrabotax: Per App spielend und stressfrei zur vollständigen Steuererklärung
Nie wieder suchen, sammeln, abheften! Ein Steuerberater läßt eine App programmieren, mit der die Steuerklärung zum…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Plus bei den Steuereinnahmen in Baden-Württemberg
Die Hochrisiko- Geldpolitik der Europäischen Zentralbank, die wichtigste Ursache der niedrigen Zinsen, hat nur einen überragenden…
Continue ReadingIn den Führungsetagen vieler Betriebe stellt sich in den kommenden Jahren die Frage der Unternehmensnachfolge / Dabei bieten sich verschiedene Optionen mit unterschiedlichen Gestaltungsspielräumen an
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: In…
Continue ReadingWirtschaftsrat: Umfassender Demografie-Report und Langfrist-Strategie tun dringend not / Wolfgang Steiger: Forschungsergebnis zu schwindenden Steuereinnahmen müsste Politik erschaudern lassen
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert einen jährlichen Demografie-Report, der die Generationenlasten umfassend beleuchtet. "Deutschland befindet…
Continue ReadingDiplomatic Council gründet Forum für Compliance
Dr. Thomas Durchlaub, Chairman und Chief Compliance Officer des Diplomatic Council - "Bekämpfung von Steuerhinterziehung, Korruption,…
Continue Readingikr: Regierung genehmigt Doppelbesteuerungsabkommen mitÖsterreich
Die Regierung hat den Bericht und Antrag an den Landtag für das Protokoll zur Abänderung des…
Continue ReadingSteuerberatung gibt““s jetzt günstiger
Die Gebühren für den Steuerberater können Verbraucher seit Kurzem individuell aushandeln, bisher galt ein gesetzlich vorgeschriebenes…
Continue ReadingMehr Fairness und Steuergerechtigkeit im Bargeldgeschäft
Bundesdruckerei veröffentlicht Whitepaper zum marktreifen INSIKA-Verfahren. Systematische Steuerhinterziehung mit elektronischen Kassensystemen wird hierzulande zunehmend zum Problem.…
Continue ReadingBrinkhaus: Vertretbarer Kompromiss bei der Erbschaftsteuer
Unternehmen und Arbeitsplätze werden auch weiterhin nicht in ihrem Bestand gefährdet In der Nacht zum heutigen…
Continue ReadingTillmann/Middelberg: Datenschutz auch beim internationalem Austausch von Steuerdaten wahren
"Mehrseitigen Vereinbarung" erleichtert Kampf gegen internationale Steuervermeidung Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch…
Continue ReadingWie Steuerberatungskanzleien Honorare sichern und liquide bleiben
Neue kostenlose eBroschüre von Rechtsanwalt Hans-Günther Gilgan erschienen
Continue ReadingTillmann/Gutting: Steuerliche Maßnahmen steigern Attraktivität der Elektromobilität
10-jährige Verlängerung der KfZ-Steuerbefreiung und steuerfreies Auftanken beim Arbeitgeber Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am…
Continue ReadingPohl/FREIE WÄHLER: Bayerischer Finanzminister Söder darf sich nicht zum Interessenvertreter von Apple aufschwingen
Bernhard Pohl, finanzpolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags, zur…
Continue ReadingTillmann: Missbräuchliche Steuerpraktiken durch international abgestimmtes Vorgehen beseitigen
Mit OECD-Initiative gegen aggressive Steuergestaltung wird Steuerdumping ein Riegel vorgeschoben Am gestrigen Dienstag hat die Europäische…
Continue ReadingIT-Mittelstand begrüßt Entscheidung der EU Kommission zur Steuernachzahlung von Apple
Aachen/Brüssel 30.08.2016 - Die EU-Kommissarin für Wettbewerb, Margrethe Vestager, fordert Irland auf, 13 Milliarden Euro unbezahlter…
Continue ReadingErnährungsminister Schmidt täuscht die Öffentlichkeit mit Falschaussage zur Zuckerabgabe
Bundesernährungsminister Christian Schmidt hat Forderungen nach einer Herstellerabgabe für besonders zuckerhaltige Getränke zurückgewiesen - seine Absage…
Continue ReadingStrafsteuer auf Zucker führt Verbraucher in die Irre / Auf die Kalorien kommt es an – nicht auf die Dämonisierung einer einzelnen Zutat
Eine Zuckersteuer im Kampf gegen Übergewicht ist eine Scheinlösung. "Eine Strafsteuer auf Zucker macht niemanden schlank.…
Continue ReadingBanken-Kritiker Hellwig: Staat soll Banken sanieren
Bonner Ökonom glaubt nicht an Gläubigerhaftung / EU-Regeln sind "unrealistisch" Berlin, 17. August 2016 - Nach…
Continue ReadingNüßlein: Mehrbelastung der Bürger durch automatische Benzinsteuer nicht akzeptabel
Gabriel soll Idee einer Flexi-Steuer schnell wieder begraben Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat in einem Entwurf für…
Continue ReadingOhoven: Erbschaftsteuer ist Auslaufmodell
Zu den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum Erbschaftsteueraufkommen 2015 erklärt der Präsident des Bundesverbandes…
Continue ReadingKfz-Gewerbe begrüßt Stoppsignal für Blaue Plakette
Als Sieg der Vernunft wertet der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) die Entscheidung des Bundesumweltministeriums, die Pläne…
Continue ReadingFamilienbetriebe Land und Forst warnen: Grüne Steuerpolitik auf dem Holzweg – schadet ländlichem Raum
Die Grünen wollen das Ehegattensplitting abschaffen. "Damit treffen sie besonders die Arbeitnehmer im wirtschaftlich benachteiligten ländlichen…
Continue Readingrbb exklusiv: NRW-Finanzminister Walter-Borjans (SPD): Keine Blockadehaltung der Länder bei Erbschaftssteuer
Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat die mehrheitlich getroffene Entscheidung der Länderfinanzminister verteidigt, wegen der Reform…
Continue ReadingSteuererhöhung für Australien-Backpacker?
Alternativen zu Work& Travel Down Under
Continue ReadingGrunderwerbsteuer beim Share Deal
Share Deal - auch in Zukunft noch ein Ansatz zur Vermeidung von Grunderwerbsteuer? Weiterhin steigende Steuersätze…
Continue ReadingTillmann/von Stetten: Neuregelung der Erbschaftsteuer schafft Rechtssicherheit
Arbeitsplätze bleiben bei Übertragung von Unternehmen erhalten Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch…
Continue ReadingOhoven: Kompromiss bei Erbschaftsteuer schadet dem Mittelstand
Zu dem heute bekanntgewordenen Kompromiss der Koalitionsparteien zur Erbschaftsteuer erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft…
Continue ReadingGeldwäsche und Steuerbetrug: SPD will Öffentlichkeit einbinden, bekommt Rückenwind aus der Zivilgesellschaft / Aktivisten waschen Geldscheine vor dem Finanzministerium (FOTO)
Mit einer riesigen Geldwaschmaschine und Geldscheinen an einer Wäscheleine haben heute Aktivisten von Campact und Netzwerk…
Continue Reading