71 Prozent der Deutschen halten das derzeitige Steuerrecht für nicht gerecht. Das hat eine aktuelle Umfrage…
Continue ReadingSchlagwort: steuern
Steuerexperte Kirchhof: Steuersystem-Entwurf bringt keine Milliardenausfälle
Der frühere Verfassungsrichter Paul Kirchhof hat sich gegen den Vorwurf verwahrt, sein Entwurf für ein einfaches…
Continue ReadingSchäuble sieht keinen Spielraum für Steuersenkungen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Erwartungen an rasche Steuersenkungen gebremst. "Wenn wir im Jahr 2012…
Continue ReadingFDP-Politiker Lindner: Gabriel-SPD bedient „altlinke Phantasien“
Der FDP-Generalsekretär Christian Lindner hat die steuerpolitischen Äußerungen von SPD-Chef Sigmar Gabriel als "altlinke Phantasien" bezeichnet.…
Continue ReadingUnions-Fraktionsvize Fuchs: Einheitlicher Steuersatz keinesfalls ungerecht
Ein einheitlicher Steuersatz, wie ihn der frühere Bundesverfassungsrichter Paul Kirchhof vorschlägt, findet in der schwarz-gelben Koalition…
Continue ReadingSteuerexperte Kirchhof verteidigt sein Steuerkonzept als sozial gerecht
Der Steuerrechtler Paul Kirchhof hat sein Konzept eines einheitlichen Steuersatzes für alle Einkommen als sozial gerecht…
Continue ReadingBayerns FDP-Chef Zeil fordert Abschaffung des Solidaritätszuschlags
Der bayerische FDP-Vorsitzende und stellvertretende Ministerpräsident Martin Zeil fordert eine Abschaffung des Solidaritätszuschlags, wenn spürbare Senkungen…
Continue ReadingÖkonom Rürup sieht in Steuerreform „intellektuelle Großtat“
Der Ökonom Bert Rürup sieht politisch keine Chancen für eine Umsetzung des Steuerkonzepts von Paul Kirchhof.…
Continue ReadingAußen-Staatsminister Hoyer hält EU-Steuer für falsch
Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Werner Hoyer (FDP), hält die Einführung einer EU-Steuer für falsch. "Ich…
Continue ReadingRechnungshof-Präsident Eibelshäuser kritisiert Steuererleichterungen
Der hessische Rechnungshof-Präsident Manfred Eibelshäuser hat sich skeptisch über Pläne zur Steuererleichterung geäußert. "Aus fachlicher Sicht…
Continue ReadingHessens Ministerpräsident Bouffier regt schrittweise Steuerreform im Umfang von fünf Milliarden Euro
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat Steuersenkungen in einem Umfang von fünf Milliarden Euro ab 2013…
Continue ReadingEU-Ausgaben sollen um fünf Prozent steigen
Die Ausgaben der Europäischen Union (EU) sollen zwischen den Jahren 2014 und 2020 um fünf Prozent…
Continue ReadingBundespräsident Wulff warnt vor Schuldenkrise in Deutschland
Bundespräsident Christian Wulff hat angesichts der Wirtschaftskrise in Griechenland vor einer Schuldenkrise in Deutschland gewarnt. "Alle…
Continue ReadingMehr als 350 Neuregelungen durch den Umsatzsteuer-Anwendungserlass – komplettüberarbeitete neunte Au
Schärfere EU-Vorgaben, mehr als 350 Neuregelungen durch den Umsatzsteuer-Anwendungserlass, zunehmende Überprüfbarkeit und Vergleichbarkeit von Dokumenten: Unternehmern…
Continue ReadingCDU-Politiker Meister begrüßt Kirchhofs Steuerkonzept
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Meister, hat das Steuerkonzept des Heidelberger Steuerrechtsprofessors Paul Kirchhof tendenziell…
Continue ReadingCSU-Generalsekretär Dobrindt findet Kirchhofs Steuerkonzept ungerecht
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat das Steuerkonzept des ehemaligen Verfassungsrichters Paul Kirchhof als ungerecht verworfen. "Die Idee…
Continue ReadingSPD-Vorsitzender Gabriel gegen Kirchhofs Steuerkonzept
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat sich kritisch zum Steuerkonzept des einstigen Bundesverfassungsrichters Paul Kirchhof geäußert. "Wer…
Continue ReadingSächsische Grünen-Fraktionsvorsitzende Hermenau für Vereinfachung des Steuerrechts
Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Sachsen, Antje Hermenau, hat sich für eine…
Continue Reading“Börse Online“-Interview mit Michael Hasenstab: Templeton-Fondsmanager hält Umschuldung Griechenland
Lösung ohne Umschuldung nur bei extremem Wirtschaftswachstum und stark steigenden Steuern möglich / Kritik an US-Schuldenpolitik…
Continue ReadingZeitung: Neuverschuldung soll 2012 unter 30 Milliarden Euro sinken
Die Neuverschuldung des Bundes soll im kommenden Jahr unter die 30-Milliarden-Euro-Marke fallen. Das erfuhr die "Rheinische…
Continue ReadingFinanzministerium dämpft Hoffnungen auf Steuersenkung
Das Bundesfinanzministerium hat vor überzogenen Hoffnungen auf eine deutlich spürbare Steuerentlastung ab 2013 gewarnt. "Die Erwartungen,…
Continue ReadingZeitung: FDP-Spitze berät am Wochenende bei Klausur über Steuerkonzept
Im Streit um die geplanten Steuersenkungen dringt die Führung der FDP auf rasche Ergebnisse. Wie die…
Continue ReadingZeitung: Koalitionsgipfel zu Steuerfragen fällt aus
Ein Spitzentreffen der schwarz-gelben Koalition zur Erörterung einer Steuersenkung werde vor der Sommerpause nicht mehr stattfinden,…
Continue ReadingSteinmeier bezeichnet Steuerpläne der Regierung als „dreist“
Die Steuerpläne der schwarz-gelben Koalition stoßen in der SPD weiter auf starke Ablehnung. In einem Interview…
Continue ReadingCSU-Politiker Huber fordert von der CDU Bewegung im Steuerstreit
Der ehemalige CSU-Chef und Finanzpolitiker Erwin Huber verlangt von der CDU, sich im Steuerstreit nicht weiter…
Continue ReadingUmfrage: 85 Prozent glauben nicht an Steuersenkungen
Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen glaubt trotz der neu entfachten Steuersenkungsdiskussion nicht daran, dass es vor…
Continue ReadingFDP-Generalsekretär Lindner: Aussagen von Schäuble stehen im Widerspruch zu steigenden Steuereinnahm
FDP-Generalsekretär Christian Lindner sieht in den "aktuellen Äußerungen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble" einen "gewissen Widerspruch zu…
Continue ReadingBericht: Regierung plant Steuerrabatt von sieben Milliarden Euro
Die Bundesregierung plant nach Informationen des Hamburger Nachrichten-Magazins "Der Spiegel" eine Steuerentlastung von maximal sieben Milliarden…
Continue ReadingSteuerstreit in der Koalition verschärft sich
In der schwarz-gelben Regierungskoalition verschärft sich der Streit über den Kurs in der Steuerpolitik. Der bayerische…
Continue ReadingFDP-Politiker Fricke: Spielraum für Steuer-Entlastungen vorhanden
Der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Otto Fricke, sieht "selbstverständlich" Spielraum für steuerliche Entlastungen. Voraussetzung dafür sei,…
Continue Reading