Die Brennelementesteuer steht wegen der Kehrtwende der schwarz-gelben Koalition in der Atompolitik auf der Kippe. CSU-Chef…
Continue ReadingSchlagwort: steuern
Zeitung: Rösler will mit Steuersenkungen bei Wählern punkten
Die neue FDP-Führung vollzieht beim Thema Steuersenkungen eine Kehrtwende und sieht in der Entlastung der Bürger…
Continue ReadingSachsen-Anhalt: Notfonds soll Gewerbesteuer stabil halten
Die schwarz-rote Landesregierung überlegt, den Städten und Gemeinden in Sachsen-Anhalt mit einem Steuer-Notfonds beizuspringen. Der Nottopf…
Continue ReadingWirtschaftsminister Rösler will Steuerentlastungen erst nach weiterem Aufschwung
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will mögliche Steuererleichterungen erst angehen, wenn "die Wirtschaft weiter boomt". Rösler sagte…
Continue ReadingFDP-Fraktionschef Brüderle: Senkung des Solidaritätszuschlages möglich
Der neue FDP-Fraktionsvorsitzende Rainer Brüderle hat eine Senkung des Solidaritätszuschlages ins Gespräch gebracht. "Die Absenkung des…
Continue ReadingMagazin: CDU in Niedersachsen fordert PKW-Maut für Ausländer
In der Union steigt die Zahl der Befürworter einer PKW-Maut. Nach Forderungen aus Bayern und Baden-Württemberg…
Continue ReadingSchäuble: Streit zwischen Union und FDP über Steuersenkungen beigelegt
Der monatelange Streit zwischen Union und FDP über Steuersenkungen ist nach Überzeugung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble…
Continue ReadingMIT-Chef Schlarmann wirft Merkel Bunkermentalität bei Europa-, Energie- und Steuerpolitik vor
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Josef Schlarmann hat den Kurs von Bundeskanzlerin Angela Merkel…
Continue ReadingCDU- und CSU-Politiker für Verzicht auf baldige Mehrwertsteuerreform
Gegen eine stückweise und kleine Reform der Mehrwertsteuer-Regelung haben sich führende Politiker von CDU und CSU…
Continue ReadingKoalition legt Reform der Mehrwertsteuer auf Eis
Union und FDP rücken von der im Koalitionsvertrag vereinbarten Reform der Mehrwertsteuer ab. Wie die "Bild-Zeitung"…
Continue ReadingUnionsfraktionsvize Meister sieht kaum Spielraum für Steuersenkungen
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Meister, hat der Forderung der FDP nach Steuersenkungen bis auf…
Continue ReadingBayerns Finanzminister will bis 2013 Steuersenkungen in Höhe von acht Milliarden Euro
Angesichts der positiven Entwicklung der Steuereinnahmen verlangt Bayerns Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU) bis 2013 Steuersenkungen in…
Continue ReadingFDP will mit CDU/CSU bis Jahresende Steuerreformkonzept erarbeiten
Im Streit um Steuersenkungen drückt die FDP immer stärker aufs Tempo. In der "Bild-Zeitung" (Montagsausgabe) erklärte…
Continue ReadingSchäuble: IWF nach Festnahme von Strauss-Kahn „arbeitsfähig“
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sieht den Internationalen Währungsfonds (IWF) trotz der Festnahme von Dominique Strauss-Kahn, geschäftsführender Direktor…
Continue ReadingDIHK fordert Steuerreform noch in dieser Legislaturperiode
Der Hauptgeschäftsführer des DIHK, Martin Wansleben, hat eine baldige Steuerreform gefordert. "Wir sehen nach wie vor…
Continue ReadingSaarlands Ministerpräsident Müller erwartet Steuererhöhungen
Saarlands Ministerpräsident Peter Müller (CDU) hat zur Haushaltssanierung eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes ins Spiel gebracht. Der…
Continue ReadingRegierung plant Steuerbefreiung und Sonderrechte für Elektro-Autos
Wer ein Elektro-Auto kauft, spart künftig nicht nur Kfz-Steuer, sondern soll auch Sonderrechte im Straßenverkehr genießen.…
Continue ReadingSPD plant Umgestaltung der Sozialversicherung
In der SPD gibt es Pläne für gravierende Änderungen in der Sozialversicherung. So erwägen die Finanzexperten,…
Continue ReadingSteinmeier bringt Umschuldung zu Griechenland-Rettung ins Gespräch
Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Frank-Walter Steinmeier, hat zur Sanierung der maroden griechischen Staatsfinanzen eine Umschuldung ins…
Continue ReadingBericht: Bundesregierung will Steuerzahler entlasten
Angesichts der sprudelnden Steuereinnahmen denkt die schwarz-gelbe Koalition über Abgabenerleichterungen noch in dieser Legislaturperiode nach. Wie…
Continue ReadingFDP-Finanzexperte Volk stellt Steuersenkungen für 2013 in Aussicht
Angesichts massiv steigender Steuereinnahmen hat der FDP-Finanzexperte Daniel Volk Steuersenkungen in Aussicht gestellt. Die höchsten Steuereinnahmen…
Continue ReadingSaarländischer SPD-Chef Maas will Soli auch für strukturschwache Regionen
Der saarländische SPD-Chef Heiko Maas hat gefordert, dass künftig nicht nur die neuen Bundesländer, sondern auch…
Continue ReadingStellvertretender FDP-Bundesvorsitzender Zastrow sieht noch bis 2013 Perspektive für Steuersenkungen
Der neu gewählte stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, Holger Zastrow, hat noch bis 2013 eine klare Steuersenkungsperspektive…
Continue ReadingINSM fordert nach EuGH-Urteil Mehrwertsteuerreform / Neue Mehrwertsteuer-Eseleien – Nun mit Pferden
Neues aus dem Tollhaus Mehrwertsteuer: Pferde werden in Deutschland und anderen europäischen Ländern bislang steuerlich begünstigt.…
Continue ReadingFDP-Justizministerin: Forderung nach Steuersenkungen nicht wie Mantra wiederholen
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) rät ihrer Partei auch nach der günstigen Steuerschätzung von weiteren Debatten über…
Continue ReadingZeitung: FDP streitet über Bildungspolitik
In der Bildungspolitik gibt es nach Informationen der "Frankfurter Rundschau" (Freitag-Ausgabe) deutliche Differenzen zwischen Generalsekretär Christian…
Continue ReadingFDP warnt Union vor neuen Ausgabenwünschen wegen Steuerschätzung
Angesichts zu erwartender Steuermehreinnahmen in Milliardenhöhe warnt die FDP die Union vor neuen Ausgabenwünschen. In der…
Continue Readingstern-Umfrage: Mehrheit plädiert dank steigender Steuereinnahmen für Abschaffung des Soli
Die gute Konjunktur in Deutschland spült dem Staat voraussichtlich 15 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen in die…
Continue ReadingSPD-Vize-Vorsitzender Poß fordert Wiedereinführung der Vermögenssteuer
Um die Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland wieder zu mildern, hat der Vize-Vorsitzende der…
Continue ReadingBaden-Württembergs Vize-Regierungschef Schmid will Normalverdiener entlasten
Der künftige baden-württembergische Finanzminister Nils Schmid (SPD) plädiert für eine spürbare Entlastung kleinerer und mittlerer Einkommen.…
Continue Reading