Der saarländische Wirtschaftsminister Christoph Hartmann (FDP) will den Bundesvorstand seiner Partei und alle Landesverbände von einem…
Continue ReadingSchlagwort: steuern
Baden-Württemberg: CDU-Landeschef kritisiert grün-roten Koalitionsvertrag als „Flickschusterei“
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Stuttgarter Landtag, Peter Hauk, hat den grün-roten Koalitionsvertrag als "Flickschusterei mit…
Continue Reading“Börse Online“-Interview mit Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen:
„Ein Politiker, der se
Kritik an weltweiter Staatsverschuldung / EU-Stabilitätspakt trotz Verschärfung nicht ausreichend / Klare Sanktionen gefordert: "Wer seine…
Continue Reading„Spiegel“: Bundesfinanzministerium prüft höhere Kernbrennstoffsteuer
Als Reaktion auf die Steuerausfälle durch die Abschaltung von Kernkraftwerken erwägt das Bundesfinanzministerium offenbar eine Erhöhung…
Continue ReadingBundesregierung: Schnellerer Atom-Ausstieg kostet Steuerzahler Milliarden
Die von der Bundesregierung geplante Energiewende könnte Bürger und Betriebe pro Jahr mit etwa drei Milliarden…
Continue ReadingFDP-Generalsekretär Lindner schließt Steuererhöhung für Energiewende aus
Mit der FDP soll es keine Anhebung der Steuern zur Finanzierung der Energiewende geben. "Steuererhöhungen sind…
Continue ReadingNein zu EU-Steuern Berlin muss standhaft bleiben
Nein zu EU-Steuern Berlin muss standhaft bleiben
Continue ReadingUSA: Obama will Plan zur Defizitreduzierung vorlegen
US-Präsident Barack Obama will in der kommenden Woche einen langfristigen Plan zur Reduzierung des Staatsdefizits vorlegen.…
Continue ReadingBrüderle schließt Rücknahme der Steuererleichterungen für Hoteliers nicht aus
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) schließt eine Rücknahme der Steuererleichterungen für Hoteliers nicht aus. In einem Interview…
Continue ReadingKernenergie-Ausstieg: IG BCE-Chef fordert staatliche Unterstützung für Ökoprojekte
Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft IG BCE, Michael Vassiliadis, schlägt ein staatlich finanziertes Programm speziell für Wärmedämmung…
Continue ReadingUnions-Fraktionschef Kauder skeptisch bei Steuerreform und Mehrwertsteuer-Neuregelung
Nur bei erfolgreicher Haushaltskonsolidierung und bei Einhaltung der grundgesetzlichen Schuldenbremse ist, nach Ansicht von Unions-Fraktionschef Volker…
Continue ReadingCSU-Generalsekretär Dobrindt: Pflegebeiträge müssen stabil bleiben
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat bei der Pflegereform vor steigenden Ausgaben gewarnt. "Wir müssen darauf achten, dass…
Continue ReadingKoalition nimmt neuen Anlauf zur Reform der Mehrwertsteuer
Die schwarz-gelbe Koalition nimmt einen neuen Anlauf zur Reform der Mehrwertsteuer. Die zuständige Kommission wird nach…
Continue ReadingRöttgen will staatliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung deutlich ausbauen
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will die staatliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung deutlich ausbauen. Die Kosten der…
Continue ReadingDefizitabbau für Schäuble wichtiger als Steuersenkungen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat unmittelbar nach dem Wechsel an der FDP-Spitze den Vorrang des Defizitabbaus vor…
Continue ReadingCSU-Generalsekretär Dobrindt: Atom-Ausstieg bis 2020 möglich
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat sich für einen Atomausstieg in dem noch von der rot-grünen Bundesregierung ausgehandelten…
Continue ReadingBrüderle fordert Festhalten an der Forderung nach Steuersenkungen
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) ermahnte seine Partei, trotz des personellen Umbruchs an der Forderung nach Steuersenkungen…
Continue ReadingDeutsche Rentenversicherung Bund weist Kritik an der Sozialwahl und ihren Kosten zurück
Die Deutsche Rentenversicherung Bund weist die jüngste Kritik des Bundes der Steuerzahler (BdSt) an der Sozialwahl…
Continue ReadingJunge Gruppe der Union kritisiert Beitragssteigerung zur Pflegeversicherung
Die jungen Abgeordneten in der Union fordern Kurskorrekturen bei der Beitragsteigerung für die Pflegeversicherung. "Wenn Pflege…
Continue ReadingFDP-Gesundheitsexperte hält höhere Pflegebeiträge für unvermeidlich
Der FDP-Gesundheitspolitiker Lars Lindemann hält eine Anhebung des Beitrags in der Pflegeversicherung für unvermeidlich. "Wir werden…
Continue ReadingZeitung: FDP will für Atomausstieg auf Steuersenkung verzichten
In der FDP gibt es nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeigers" (Montag-Ausgabe) Überlegungen, auf die Forderung nach…
Continue ReadingRisiko Fahrtenbuch – Führe ich mein Fahrtenbuch richtig?
Anforderung an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch
Continue ReadingIrland verweigert sich Merkels Plänen zur Unternehmensbesteuerung
Der irische Minister für Unternehmen, Arbeitsmarkt und Innovation, Richard Bruton, weist die deutsch-französischen Pläne für eine…
Continue ReadingSchäuble sieht wenig Raum für Steuersenkungen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht angesichts der Haushaltsbelastungen durch den geplanten neuen Euro-Schutzschirm (ESM) kaum Chancen…
Continue ReadingVergangenheit holt Zehntausende Anleger von Leasingfonds ein – Steuernachzahlungen in Millionenhöhe!
Viele Jahre glaubten die Anleger von Flugzeugleasingfonds und anderen Leasingmodellen, mit einem blauen Auge davongekommen zu…
Continue ReadingBundesrat äußert Bedenken gegen zweijährliche Steuererklärung
Bei den Ländern gibt es Bedenken gegen die geplante zweijährliche Steuererklärung. Nach Informationen der Tageszeitung "Die…
Continue ReadingMehr Durchblick in der Finanzbuchhaltung: Haufe-Ratgeber „Schnelleinstieg Finanzbuchhaltung“ in zwei
Mit dem praktischen und einfachen Einstieg des Titels "Schnelleinstieg Finanzbuchhaltung" haben Unternehmer, Freiberufler und Buchhaltungsmitarbeiter die…
Continue ReadingZeitung: Euro-Schirm kann Deutschland bis zu 25 Milliarden Euro kosten
Die Einrichtung des geplanten neuen Euro-Schutzschirms (ESM) kann die Bundesregierung nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung"…
Continue ReadingVon der Leyen spricht von „spürbarem Plus“ für deutsche Rentner
Bundessozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat die Steigerung der Altersbezüge für die rund 20 Millionen…
Continue ReadingZeitung: Rösler erhält zusätzlich 700 Millionen Euro für Krankenkassen
Der Bundeszuschuss an die gesetzliche Krankenversicherung wird 2015 noch einmal deutlich aufgestockt. Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)…
Continue Reading