Kabinett beschließt Steuervereinfachungen

Das Kabinett hat am Mittwoch zahlreiche Steuervereinfachungen beschlossen. Der Arbeitnehmerpauschbetrag steigt von 920 auf 1.000 Euro.…

Continue Reading

SPD-Vize Schwesig: Deutsche Politiker sind nicht hübsch

Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig hält deutsche Politiker für wenig attraktiv. Schwesig sagte "Bild am Sonntag":…

Continue Reading

Steinbrück will die Abgeltungsteuer erhöhen

Der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) will die Abgeltungsteuer erhöhen. "Nach heutigen Maßstäben ist der Satz…

Continue Reading

Zeitung: Streit in der Union über Schuldenbremse

Die schwarz-gelbe Landesregierung in Schleswig-Holstein erwägt, der bereits beim Bundesverfassungsgericht anhängigen Klage des Kieler Landtags gegen…

Continue Reading

Mappus wirft NRW-Ministerpräsidentin Kraft Verschwendung von Steuergeldern vor

Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) hat seiner Düsseldorfer Amtskollegin Hannelore Kraft (SPD) Verschwendung von Steuergeldern aus…

Continue Reading

Zeitung: Länder wollen Reform der Grundsteuer in Stichprobe testen

Die Länder wollen die möglichen Auswirkungen der geplanten Reform der Grundsteuer zunächst ein Jahr lang testen.…

Continue Reading

Steuerpolitik: Führungskräfte fordern mutigere Reformen

"Der Steuerstreit um die Anhebung der Werbungskostenpauschale von 920 auf 1.000 Euro hat die Regierungskoalition angesichts…

Continue Reading

Steuerliche Freibeträge der Kinder nutzen

Steuern und Sozialabgaben können vor allem mittlere und höhere Einkommen erheblich belasten. Für Familien mit Kindern…

Continue Reading

Widerstand aus Union und FDP gegen Merkels Pläne zum EU-Rettungsschirm

In der Union und in der FDP wächst der Widerstand gegen Pläne der Bundesregierung und der…

Continue Reading

Finanzexperte: Länderfinanzausgleich bietet Anreiz zur Verschuldung

Dem Finanzexperte Kai Konrad geht der Länderfinanzausgleich zu weit, da er "einzelnen Ländern einen Großteil der…

Continue Reading

Länderfinanzausgleich: Niedersachsen unterstützt Position der Geberländer

Niedersachsens Finanzminister Hartmut Möllring (CDU) begrüßt die Entscheidung der Geberländer Bayern, Baden-Württemberg und Hessen, eine Klage…

Continue Reading

Geberländer weiter zu Verhandlungen im Streit um Finanzausgleich bereit

Die drei Geberländer Baden-Württemberg, Bayern und Hessen sind im Streit um den Finanzausgleich trotz einer möglichen…

Continue Reading

Finanzminister Schäuble kritisiert erneut Koalitionsbeschluss zur Steuervereinfachung

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) bleibt bei seiner Kritik an der Entscheidung der Koalition, wesentliche Teile der…

Continue Reading

NRW-Regierung schließt nach Haushaltsstopp Personalabbau nicht aus

Nach dem Veto des Landesverfassungsgerichtshofes gegen den Nachtragshaushalt 2010 denkt die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen auch…

Continue Reading

Ministerpräsident Mappus: Nehmer-Länder des Finanzausgleichs sollen mehr sparen

Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) hat im Streit um den Länderfinanzausgleich ein Kompromissangebot im Fall von…

Continue Reading

EU-Kommissionspräsident Barroso: „EU benötigt dringend strukturelle Reformen“

Der EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso sagte am Samstag, dass die Europäische Union "dringend strukturelle Reformen" angehen…

Continue Reading

PSD Bank Köln: Versand der Jahressteuerbescheinigungen beginnt in Kürze

Trotz Abgeltungsteuer bereiten Kapitalerträge weiterhin viel Arbeit bei der Einkommenssteuererklärung. Ein wichtiges Dokument zur Vervollständigung derselben…

Continue Reading

Haushalts-Stopp: Vize-Landeschefin Löhrmann erwartet keine Neuwahlen in NRW

Die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin und Landesschulministerin, Sylvia Löhrmann (Grüne), erwartet keine Neuwahlen in Nordrhein-Westfalen und hat an…

Continue Reading

SPD-Chef Gabriel erntet Kritik von Jusos wegen Führungskurs und mangelndem Partei-Profil

Die Jungsozialisten haben von SPD-Parteichef Sigmar Gabriel ein "klares Profil" verbunden mit einer ersichtlichen Revidierung der…

Continue Reading

FDP-Finanzexperte Wissing begrüßt Einigung bei Steuervereinfachung

Der finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Volker Wissing, hat die Einigung im Steuerstreit begrüßt. "Wir haben eine…

Continue Reading

NRW-Haushaltsstopp: SPD-Fraktionsvize Heil hält Neuwahlen für unwahrscheinlich

Der stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, Hubertus Heil, hält Neuwahlen in Nordrhein-Westfalen für unwahrscheinlich und macht die…

Continue Reading

FDP beharrt wegen stabilen Aufschwungs auf Steuerreform

Angesichts robuster Wachstumserwartungen der Bundesregierung beharrt die FDP auf einer Steuerreform noch in dieser Legislaturperiode. "Wir…

Continue Reading

Wirtschaftsrat zur Debatteüber die Erhöhung der Werbekostenpauschale im Rahmen der verabredeten Steu

Zur Debatte über die Erhöhung der Werbekostenpauschale im Rahmen der verabredeten Steuervereinfachungen erklärt der Präsident des…

Continue Reading

FDP-Finanzexperte Schäffler kritisiert Schäuble als „Belastung der Koalition“

Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, sieht die schwarz-gelbe Koalition wegen der Finanzpolitik von Bundesfinanzminister Wolfgang…

Continue Reading

Zeitung: Steuereinnahmen 2010 übertreffen Steuerschätzung

Die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden haben im vergangenen Jahr die Erwartungen der jüngsten Steuerschätzung…

Continue Reading

Ramsauer befürchtet hohe Folgekosten durch harten Winter

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) sieht auf die deutsche Volkswirtschaft noch unüberschaubare Kosten infolge des harten Winters…

Continue Reading

Schleswig-Holstein plant Bundesratsinitiative zu Mehrwertsteuer-Reform

Schleswig-Holstein plant eine Bundesratsinitiative zur Reform der Mehrwertsteuer. "Die wird im März, spätestens im April kommen",…

Continue Reading

CDU lehnt Steuersenkungen weiterhin ab

Unmittelbar vor der Klausurtagung des CDU-Bundesvorstands hat die Union Steuersenkungen erneut abgelehnt. "Für die CDU bleibt…

Continue Reading

CDU-Generalsekretär Gröhe wirft Sozialdemokraten „Totalausfall“ vor

Vor der am Donnerstag beginnenden Klausur des CDU-Bundesvorstands in Mainz hat Generalsekretär Hermann Gröhe SPD und…

Continue Reading

Regierung will jährlich neues Gesetz zur Steuervereinfachung

Die Regierungskoalition hat angekündigt, künftig jedes Jahr ein Gesetz zur Steuervereinfachung zu beschließen. "Darauf haben wir…

Continue Reading