Bundeshaushalt 2010 verzeichnet Neuverschuldung auf historischem Höchststand

Nach den vorläufigen Zahlen zum Bundeshaushalt 2010 hat sich eine Neuverschuldung des Bundes in Höhe von…

Continue Reading

Zeitung: Grüne planen Vermögensabgabe für Millionäre

Die Grünen wollen nach der Bundestagswahl 2013 eine auf zehn Jahre befristete Vermögensabgabe für Millionäre einführen.…

Continue Reading

Grüne fordern Abschaffung des Ehegatten-Splitting

Die Grünen haben im Rahmen der Diskussion um die geplanten Steuervereinfachungen die Abschaffung des Ehegatten-Splitting gefordert.…

Continue Reading

Saarland: SPD-Landeschef Maas fordert Vermögensabgabe

Der saarländische SPD-Chef Heiko Maas fordert eine Vermögensabgabe zur Finanzierung von Entlastungen für Geringverdiener. "Wir haben…

Continue Reading

Zeitung: SPD will Ehegattensplitting kippen

Die Sozialdemokraten halten das Ehegattensplitting im Steuerrecht für überholt. Die Fixierung auf die "klassische Ein-Personen-Versorger-Ehe" sei…

Continue Reading

Möllring: Steuereinnahmen sprechen für Nullrunde im öffentlichen Dienst

Angesichts der angespannten Haushaltslage hat der Verhandlungsführer der Länder, Niedersachsens Finanzminister Hartmut Möllring, Hoffnungen auf Lohnerhöhungen…

Continue Reading

FDP-Chef Westerwelle dringt auf schnelle Steuervereinfachung

Der FDP-Vorsitzende und Bundesaußenminister Guido Westerwelle hält das bisherige Konzept von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) für…

Continue Reading

Magazin: Steuerstreit in der Koalition eskaliert

Der Streit zwischen Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) um die Steuerpolitik eskaliert.…

Continue Reading

Fahrenschon begründet Finanzierbarkeit seiner Steuersenkungspläne

Bayerns Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU) hat die Finanzierbarkeit des mindestens fünf Milliarden Euro umfassenden Steuersenkungsvorstoßes mit…

Continue Reading

Zeitung: Änderung der Pendlerpauschale könnte für Arbeitnehmer teuer werden

Bei den geplanten Steuervereinfachungen droht neuer Ärger. Die vom Finanzministerium vorgesehenen Änderungen bei der Pendlerpauschale können…

Continue Reading

CDU-Haushaltsexperte gegen rückwirkende Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrages

Im Streit um die Steuervereinfachungen erhält Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nun Unterstützung aus der Unionsfraktion. Der…

Continue Reading

Die alltäglichen Steuersünden – Strafen für Steuerhinterziehung

Viele Menschen denken beim Thema Steuerhinterziehung wohl an Millionenbeträge, ausgeklügelte Machenschaften und Schweizer Nummernkonten. Dabei sind…

Continue Reading

Zeitung: CSU will Steuerzahler um fünf Milliarden Euro entlasten

Die CSU will die Einkommensteuer senken und die Bürger um fünf Milliarden Euro entlasten. Das geht…

Continue Reading

SPD-Verkehrsexperte fordert Hilfstopf für Kommunen gegen Straßenschäden

Der Bund und die Länder sollen nach dem Willen des SPD-Verkehrsexperten Uwe Beckmeyer einen Hilfstopf einrichten,…

Continue Reading

Wirtschaftsminister Brüderle will keine Personaldebatte bei FDP-Dreikönigstreffen

Bundeswirtschaftsminister und FDP-Politiker Rainer Brüderle will keine Personaldebatte der Liberalen bei ihrem traditionellen Dreikönigstreffen in Stuttgart.…

Continue Reading

CSU-Politiker Friedrich will Steuervereinfachungen so schnell wie möglich umsetzen

Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Hans-Peter Friedrich, will das für 2012 geplante Steuervereinfachungspaket so schnell wie möglich…

Continue Reading

FDP-Generalsekretär Lindner will Steuervereinfachungen auch rückwirkend

Der Generalsekretär der FDP, Christian Lindner, will gegen den Vorschlag von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) an…

Continue Reading

FDP-Generalsekretär Lindner fordert schnelle Steuervereinfachungen von Schäuble

FDP-Generalsekretär Christian Lindner hat Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) aufgefordert, die geplanten Steuervereinfachungen nicht weiter zu verzögern.…

Continue Reading

Unions-Fraktionschef Kauder für frühere Steuererleichterungen

Im Streit um den Zeitpunkt der geplanten Steuererleichterungen nimmt der Druck auf Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)…

Continue Reading

Jung-Liberale erwarten Erfolge der FDP bei Vorratsdatenspeicherung und Steuer-Vereinfachung

Die FDP-Nachwuchsorganisation Junge Liberale (Julis) erwartet von der Mutterpartei den Nachweis, dass sie in der Koalition…

Continue Reading

Zeitung: CDU und FDP wollen Steuervereinfachung rückwirkend zum 1.1.2011

In der schwarz-gelben Koalition gibt es nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) neuen Streit über die…

Continue Reading

Zeitung: Großteil der Steuervereinfachungen soll nicht 2011 umgesetzt werden

Die Bundesregierung will einen Großteil der angekündigten Steuervereinfachungen nicht mehr in diesem Jahr in Kraft setzen.…

Continue Reading

Arbeitsministerin von der Leyen erwartet Hartz-IV-Einigung noch im Januar

Trotz der zahlreichen Nachbesserungswünsche seitens der Opposition geht Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) von einer…

Continue Reading

Niedersachsen: Winter zwingt Kommunen zur Gebührenerhöhung

Nach Eis und Schnee kommen auf die Bürger höhere Gebühren zu. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet,…

Continue Reading

Schäfer-Gümbel verteidigt Ja der SPD zu Schuldenbremse in hessischer Landesverfassung

Der hessische SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel hat die Zustimmung seiner Partei zur Schuldenbremse in der Landesverfassung verteidigt.…

Continue Reading

SPD denkt an „negative Einkommensteuer“ für Geringverdiener

Der konservative SPD-Flügel "Seeheimer Kreis" will Geringverdiener finanziell unterstützen und ihnen die Sozialabgaben bis zu einem…

Continue Reading

SPD hält Haushalt für verfassungswidrig

Die SPD hält den Haushalt 2011 für verfassungswidrig und hat Bundespräsident Christian Wulff aufgefordert, das entsprechende…

Continue Reading

Wirtschaftsminister Brüderle sieht Neuverschuldung 2015 auf Null

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) rechnet mit einem lange anhaltenden Aufschwung der deutschen Wirtschaft und einer Rückführung…

Continue Reading

Fraktionen wollen Guttenberg zum Sparen zwingen

Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) gerät wegen seiner mangelnden Sparbereitschaft nun auch in den eigenen Reihen…

Continue Reading

FDP in Sachsen-Anhalt fordert 16 Prozent Mehrwertsteuer auf alle Waren

In die geplante Reform der Mehrwertsteuer kommt nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) Bewegung. Die Generalsekretäre…

Continue Reading