Das Jahr neigt sich dem Ende zu - Anlass für viele, es auch organisatorisch abzuschließen und…
Continue ReadingSchlagwort: steuern
Zeitung: Luxemburg gegen Erhöhung von Unternehmenssteuern in Irland
Nach dem Antrag der irischen Regierung auf Milliardenhilfen aus dem Euro-Rettungsschirm hat sich Luxemburgs Außenminister Jean…
Continue ReadingGrünen-Parteitag: Özdemir gegen Abschaffung der Gewerbesteuer
Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir hat sich gegen die Vorschläge der schwarz-gelben Koalition zur Abschaffung der Gewerbesteuer…
Continue ReadingKoalitionsdebatte zur Steuerreform bleibt ergebnislos
Die Zusammenkunft der Spitzen der schwarz-gelben Koalition hat keine nennenswerten Ergebnisse gebracht. In der Nacht zum…
Continue ReadingNichts dem Finanzamt schenken: Haufe-Ratgeber für die Steuererklärung 2010 erschienen – Professionel
Nach dem Jahreswechsel steht wieder die lästige Arbeit mit der Steuererklärung an. Für viele ist sie…
Continue ReadingKoalitionsrunde berät im Kanzleramt zu Steuer- und Zuwanderungsreform
Die Spitzen der schwarz-gelben Koalition sind am Donnerstagabend im Kanzleramt zusammengekommen, um über strittige Themen zu…
Continue ReadingMehrwertsteuer verursacht Bürokratie – Unternehmen mit 14 Mrd. Euro belastet (mit Bild)
Das chaotische System der Mehrwertsteuer kostet die Wirtschaft Milliarden. Das Statistische Bundesamt kalkuliert die Bürokratiekosten der…
Continue ReadingSteuersysteme werden weltweit einfacher – Deutschland fällt zurück
PwC-Weltbank-Studie: Globale Abgabenlast ist 2009 leicht gesunken / Trend zur Steuervereinfachung setzt sich fort / Deutsche…
Continue ReadingGrüne fordern massive Umverteilung zugunsten Benachteiligter
Wenige Tage vor ihrem Parteitag in Freiburg machen sich führende Grüne für eine drastische Umverteilung zugunsten…
Continue ReadingBrüssel: Keine Einigung über EU-Haushalt für 2011
Die Verhandlungen über den Haushalt der Europäischen Union für 2011 sind gescheitert. Die EU-Mitgliedsstaaten haben die…
Continue ReadingSwiss Life Vorsorge-Know-how: Weihnachtsgeld vor dem Fiskus retten
Die Freude über das Weihnachtsgeld währt oft nicht lange: Viele Arbeitnehmer sind enttäuscht, wie wenig nach…
Continue ReadingTillich will Steuersenkungen erst bei ausgeglichenem Haushalt umsetzen
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) will Steuersenkungen erst dann umsetzen, wenn die Neuverschuldung des Bundes bei…
Continue ReadingVerhandlungen über Budget der Europäischen Union vorerst gescheitert
Die Verhandlungen über den Haushalt der Europäischen Union für das Jahr 2011 sind offenbar gescheitert. Das…
Continue ReadingRegierung rechnet mit 29 Prozent Rentenplus bis 2024
Die Renten sollen in den kommenden 15 Jahren um gut 29 Prozent steigen. Das berichtet die…
Continue ReadingFDP will 2011 kalte Progression abbauen
Die FDP will im kommenden Jahr mit dem Abbau der kalten Progression bei der Einkommensteuer beginnen.…
Continue ReadingFuchs: Steuersenkungen nur unter Einhaltung von Schäubles Konsolidierungskurs
Steuererleichterungen darf es nach Meinung des Vize-Chefs der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzenden des Parlamentskreises Mittelstand, Michael Fuchs,…
Continue ReadingBrennelemente-Steuer könnte später kommen
Die Bundesregierung könnte mit ihrer geplanten Brennelemente-Steuer in Verzug geraten. Der Finanzausschuss des Bundesrates votierte nach…
Continue ReadingUngarn verteidigt Pflichtabgabe für ausländische Unternehmen
Die ungarische Regierung hält trotz heftiger Kritik aus Deutschland an der geplanten Krisensteuer für Großunternehmen fest.…
Continue ReadingBrüderle stellt Bedingung für Gemeindefinanzreform
Wirtschaftsminister Rainer Brüderle hat sich in der aktuellen Ausgabe der "Zeit" zu den Plänen Wolfgang Schäubles…
Continue ReadingWirtschaftsweise warnen trotz Aufschwung vor falschen Reformansätzen
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland hat trotz der guten Konjunkturprognosen für das…
Continue ReadingUmfrage: Bund soll Mehreinnahmen für Schuldenabbau verwenden
Die Mehrheit der Deutschen möchte, dass die prognostizierten Steuermehreinahmen von 61 Milliarden Euro in den Schuldenabbau…
Continue ReadingVerlustverrechnung bei der Abgeltungsteuer / Verlustbescheinigung muss bis zum 15.12. beantragt sein
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Auch bei den der Abgeltungssteuer unterliegenden Kapitaleinkünften können negative…
Continue ReadingSteuerfreie Zinsen für jeden Sparer (mit Bild)
Sparer ärgern sich über die historisch niedrigen Zinsen. Und zudem wird auch die Abgeltungsteuer von 25…
Continue ReadingPeer Steinbrück fordert Finanztransaktionssteuer auch ohne EU-weiten Konsens
'Börse Online'-Interview mit dem Ex-Bundesfinanzminister / Frankreich, Niederlande und Österreich geeignete Partner für den ersten Schritt…
Continue ReadingHauptgeschäftsführer des Verbandes des Chemischen Industrie (VCI) bezeichnet Kabinettsentscheidung a
"Die Entscheidung der Bundesregierung ist richtig, weil sie wirtschaftlicher Vernunft folgt. Trotzdem muss die chemische Industrie…
Continue ReadingGrundlagen der Einkommensbesteuerung für Personengesellschaften /
Neues Kompaktseminar für Mit
Wer das Steuer-Know-how für OHG, KG und GmbH & Co. KG beherrschen möchte, benötigt spezifisches Wissen.…
Continue ReadingKPMG-Studie: Unternehmensteuersätze im Schnitt weltweit gesunken / Anstieg bei indirekten Steuern zu
Im globalen Wettbewerb hat sich die generelle Tendenz zur Senkung der Unternehmensteuer in diesem Jahr fortgesetzt.…
Continue ReadingGuttenberg will vorerst keine Karriere machen
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat Spekulationen, wonach er bald schon Bundeskanzler oder Bayerischer Ministerpräsident werden könne,…
Continue ReadingSteuerstreit zwischen Deutschland und Schweiz scheint gelöst
Im jahrelangen Steuerstreit zwischen Deutschland und der Schweiz zeichnet sich eine Lösung ab. Laut einem Geheimpapier…
Continue ReadingNRW-Finanzminister Walter-Borjans fordert einheitliche Strafen bei Steuervergehen
Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) fordert einheitliche Strafen bei Steuervergehen. "Deutsche müssen bei Steuervergehen gleich…
Continue Reading