„Kein Anlass für neue Wohltaten“ – Der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt Lauk, zum Herbst

Anlässlich der Vorlage des Herbstgutachtens der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt…

Continue Reading

Urlaubsreisen werden wegen Fluggaststeuer im Sommer 2,9% teurer

Bei alltours, Deutschlands größtem konzernunabhängigen Reiseveranstalter, werden die Urlaubsreisen im Sommer 2011 um durchschnittlich 2,9% teurer.…

Continue Reading

Bettensteuer wird in Deutschland Schule machen / Manager der Reiseindustrie befürchten Verteuerung v

Die von der Stadt Köln beschlossene und umgesetzte Erhebung einer sogenannten Bettensteuer für Hotel-Übernachtungen wird nach…

Continue Reading

Baufinanzierung: Sieben Bundesländer planen Erhöhung der Grunderwerbsteuer / Aktion pro Eigenheim fo

Immobilienkäufer und Bauherren müssen in vielen Bundesländern künftig tiefer in die Tasche greifen. Fünf Bundesländer erhöhen…

Continue Reading

BVR-Präsident Fröhlich: Bankenabgabe belastet Förderkreditgeschäft

"Die Bankenabgabe in ihrer jetzigen Ausgestaltung wird sich negativ auf das Förderkreditgeschäft auswirken und damit gerade…

Continue Reading

“Börse Online“-Interview mit Wolf Schumacher, Vorstandschef der Aareal Bank: „Wir warnen davor, das

Möglich Börsensteuer könnte Wachstum der deutschen Volkswirtschaft massiv bremsen / Positive Tendenz im Immobiliensektor erkennbar /…

Continue Reading

Neumann: reduzierter Mehrwertsteuersatz bleibt / Leistungsschutzrecht kommt

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) begrüßt das klare Bekenntnis von Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum Erhalt des…

Continue Reading

Baufinanzierung: Zinsen auf Tief-, Grunderwerbsteuer auf Höchststand / Jedes zweite Bundesland will

Seit der Föderalismusreform 2006 dürfen die Bundesländer den Satz der Grunderwerbsteuer selbst festlegen und sind nicht…

Continue Reading

Reallöhne steigen im 2. Quartal 2010 kräftig an / SKD Frankfurt empfiehlt, in die private Vorsorge z

Laut Statistischem Bundesamt haben die Deutschen wieder mehr in der Lohntüte: Die Reallöhne liegen um 2,3…

Continue Reading

Steuervereinfachung senkt Bürokratiekosten – INSM zu Mehrwertsteuer-Gutachten der Uni Saarbrücken

"Der Reformvorschlag aus Saarbrücken zeigt in die richtige Richtung: er ist ein realistischer Kompromiss, der das…

Continue Reading

KLEINER START FÜR GROSSE TRÄUME

Anlagen für das Alter

Continue Reading

„Sanierung des Sozialetats nicht zunichte machen!“

Anlässlich des Symposions "Staatshaushalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt - Was können wir uns noch leisten?", erklärt der…

Continue Reading

stern-Umfrage: Fast drei Viertel für Abschaffung des „Solis“ – Ostdeutsche gespalten

Die überwältigende Mehrheit der Deutschen (71 Prozent) ist dafür, dass der Solidaritätszuschlag abgeschafft wird. Das ergab…

Continue Reading

Diesel-Rußpartikelfilter / ADAC: Förderung muss weitergehen / Bisher erst 60 000 Autos nachgerüstet

Wenn die Nachrüstförderung von Diesel-Rußpartikelfiltern zum Jahresende wie geplant ausläuft, darf sich der Finanzminister über 33…

Continue Reading

5 Jahre Deutsche Apotheker- und Ärztebank Geschäftsstelle Bonn

Bonner Geschäftsstelle feiert rundes Jubiläum und präsentiert auf einem internen Erlebnisparcours das Beratungsleitbild der Apo-Bank zum…

Continue Reading

Fiskus täuscht Öffentlichkeit und Justizministerium – Steuerprivileg vernichtet Sanierungschancen im

Die Gläubigerschutzvereinigung Deutschland e. V. (GSV) wirft dem Bundesfinanzministerium vor, das Parlament und die Öffentlichkeit bei…

Continue Reading

Pro Generika zum Arzneiverordnungsreport – Völlig unrealistische Rechnung

Immer wieder errechnet der Arzneiverordnungsreport (AVR) theoretische Einsparpotenziale bei Generika, die der Realität in keiner Weise…

Continue Reading

IW-Chef Hüther: Bund muss diszipliniert konsolidieren / Wissenschaftler fordern größere Sparanstreng

Bund, Länder und Gemeinden müssen auch in den nächsten Jahren ihre Ausgaben drastisch kürzen, um die…

Continue Reading

VCI-Stellungnahme zur Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage der SPD-Bundestagsfraktion zur ste

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) ist enttäuscht von den Plänen der Bundesregierung, die steuerliche Forschungsförderung…

Continue Reading

Obama will Steuererleichterung für Reiche kippen

US-Präsident Barack Obama plant, Steuererleichterungen für wohlhabende US-Amerikaner abzuschaffen. Die Erleichterungen wurden von seinem Amtsvorgänger, George…

Continue Reading

Unionsfraktion will bei Sparpaket nachbessern

Die Wirtschaftspolitiker der Union wollen das Sparpaket der Bundesregierung zugunsten der energieintensiven Industrie nachbessern. "Bei der…

Continue Reading

Bundesregierung will Erdgasfahrzeuge stärker fördern / Langfristiges strategisches Bekenntnis im neu

Die Bundesregierung hat sich in ihrem neuen Energiekonzept klar für Erdgas und Bio-Erdgas als Kraftstoff ausgesprochen.…

Continue Reading

Sonderkonferenz der Länderbauminister: Verbände bringen Vorschläge für mehr Wohnungen ein / Bessere

Vor der morgigen Sonderkonferenz der Länderbauminister haben die IG Bauen-Agrar-Umwelt, der Deutsche Mieterbund und Verbände der…

Continue Reading

Nichteisen-Metallindustrie kritisiert Kabinettsentscheidung zum Sparpaket / Sichere, saubere und bez

"Die gestrige Beschlussfassung des Bundeskabinetts zur Senkung der Ökosteuerentlastung und Erhöhung der Energiesteuern für energieintensive Industrien,…

Continue Reading

Milliardenschwere Luftverkehrsteuer ist grundgesetzwidrig und schädlich für Wirtschaft und Arbeitspl

Das Bundeskabinett hat heute im Rahmen ihres Sparpaketes die Einführung einer Luftverkehrsteuer beschlossen. Hierzu erklärt der…

Continue Reading

Leiharbeitnehmer können grundsätzlich Verpflegungsmehraufwand absetzen

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Mit seinem Urteil vom 17.06.2010, Az VI R 35/08…

Continue Reading

FDP-Politiker gegen deutlich längere AKW-Laufzeiten

In der FDP-Bundestagsfraktion regt sich Widerstand gegen den Vorstoß von Wirtschaftspolitikern für deutlich längere Atomkraft-Laufzeiten. "Es…

Continue Reading

Erfahrungen von SKD Frankfurt zeigen, dass viele Beitragszahler ihre Versorgungslücke nicht kennen

Das Bundessozialgericht hat die Klage eines 68-Jährigen zurückgewiesen. Dieser hatte als Gefängnisinsasse ein Studium absolviert und…

Continue Reading

Kritik an SPD-Steuerkonzept durch Union und Steuerzahlerbund

Das neue SPD-Steuerkonzept stößt in der Union und beim Bund der Steuerzahler auf heftige Kritik. Vizepräsident…

Continue Reading

SPD will Reiche stärker zur Kasse bitten

Die SPD will die Besserverdienenden und Vermögenden stärker zu Kasse bitten. Eine Arbeitsgruppe, die im Auftrag…

Continue Reading