Streit um Hartz IV-Erhöhung geht weiter

FDP-Chef Guido Westerwelle hat die Forderungen von Sozialverbänden nach höheren Hartz-IV-Regelsätzen für Erwachsene zurückgewiesen. "Ich bin…

Continue Reading

Vorwurf des Steuermissbrauchs in Werkstätten für behinderte Menschen „diffamierend“

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG:WfbM) wehrt sich gegen den Vorwurf des generellen Steuermissbrauchs.…

Continue Reading

Optimierung der Krankenversicherung – mehr Leistung ohne Mehraufwand! / Deutsche Vermögensberatung s

In Zeiten knapper Kassen ist Sparen angesagt - auch bei den Kosten für die Gesundheitsvorsorge. Das…

Continue Reading

FDP will kürzere Flüge von geplanter Abgabe ausnehmen

In der FDP gibt es erheblichen Widerstand gegen einen weiteren Beschluss des von der Bundesregierung geplanten…

Continue Reading

SPD-Vize Scholz: Erhöhung der Hartz IV-Regelsätze ist „zwingend“

In der aktuellen Hartz-IV-Debatte hat der SPD-Vizevorsitzende und frühere Bundesarbeitsminister Olaf Scholz eine Erhöhung der Regelsätze…

Continue Reading

Paul Kirchhof will Steuergesetzbuch vorlegen

Der frühere Verfassungsrichter Paul Kirchhof hat angekündigt, kommenden April ein Bundessteuergesetzbuch vorzulegen. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin…

Continue Reading

Jetzt rechtzeitig auf Neuregelungen bei der Umsatzsteuer vorbereiten: Weimanns Standardwerk zur Umsa

Ob Mehrwertsteuerpaket 2010, Änderungen bei den Neuregelungen der Dienstleistungen und Vorsteuervergütung - oder die neuen Erklärungspflichten…

Continue Reading

Experte: Kasten Bier soll bis zu 20 Euro kosten

Im Kampf gegen Alkoholismus und Komasaufen fordern Fachleute drastische Steuererhöhungen auf alkoholische Getränke. In der "Bild-Zeitung"…

Continue Reading

Umfrage: Jeder zweite Deutsche für Abschaffung der Rentengarantie

Jeder zweite Bundesbürger ist nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) für die Abschaffung der sogenannten "Rentengarantie".…

Continue Reading

Haufe aktuell: Bundesverfassungsgericht kippt eingeschränkte Steuerabzugsfähigkeit des häuslichen Ar

Die mit dem Steueränderungsgesetz 2007 weiter eingeschränkte steuerliche Abzugsmöglichkeit für das häusliche Arbeitszimmer ist grundgesetzwidrig. Das…

Continue Reading

Papierindustrie – Höhere Energiesteuern gefährden Wiederaufschwung

Die Pläne der Bundesregierung, die energieintensiven Branchen bei der Strom- und Energiesteuer stärker zu belasten, gefährden…

Continue Reading

Ökosteuer-Pläne sind Gift für den Aufschwung / VCI: Bundesfinanzministerium will Ausstieg aus der Kl

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) wendet sich gegen den Vorschlag des Bundesfinanzministeriums, die Industrie durch…

Continue Reading

Auch in Union Forderung nach Ende der Rentengarantie

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs, hat für die Forderung von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)…

Continue Reading

Wirtschaftsminister Brüderle will Rentengarantie wieder abschaffen

Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat gefordert, die Rentengarantie wieder abzuschaffen. "Es wird nicht dauerhaft funktionieren, die…

Continue Reading

Airbus-Chef greift Regierung wegen Flugticket-Steuer an

Airbus-Vorstandschef Tom Enders hat die Bundesregierung wegen der geplanten Steuer auf Flugtickets angegriffen. In einem Interview…

Continue Reading

Millionenschwere Kirchen-Zuschüsse kommen auf den Prüfstand

In mehreren Bundesländern gibt es Überlegungen, Verhandlungen mit der evangelischen und der katholischen Kirche über eine…

Continue Reading

Gabriel: Abschaffung der Straffreiheit bei Steuerselbstanzeige

Parteichef Sigmar Gabriel will Steuerbetrüger künftig auch im Fall der Selbstanzeige zur Rechenschaft ziehen lassen. Angesichts…

Continue Reading

Geld zurückholen vom Finanzamt – Steuerzahler können häusliche Dienstleistungen besser absetzen

1000 Euro und mehr können private Haushalte bei der Steuer sparen. Denn viele Ausgaben für Handwerker…

Continue Reading

Neue Zollpraxis „Roter Kanal“: Anruf genügt?

An den großen Verkehrsflughäfen wird auf eine dauerhafte Besetzung der Kontroll- und Abfertigungspositionen des Zolls beim…

Continue Reading

Zeitung: Kiel erwägt den Kauf einer neuen Steuer-CD

Die schleswig-holsteinische Regierung erwägt offenbar den Kauf einer neu aufgetauchten Steuer-CD mit Angaben über deutsche Kunden…

Continue Reading

Ökosteuerpläne der Regierung: Konjunkturkiller für energieintensive Industrien

Die WirtschaftsVereinigung Metalle setzt auf den ordnungspolitischen Kompass der Bundesregierung und der sie tragenden Regierungsfraktionen. Die…

Continue Reading

Regierung plant weniger Elterngeld für Minijobber / SKD Frankfurt sieht Erfahrungen erneut bestätigt

Das Sparpaket der Bundesregierung geht weiter als vermutet: Familienministerin Schröder will nun auch das Elterngeld für…

Continue Reading

Richtig Riestern ist nicht einfach! Tipps, was man unbedingt beachten sollte

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Nach den vielen Einschnitten bei der gesetzlichen Rente ist…

Continue Reading

Steuereinnahmen höher als erwartet

Die öffentlichen Kassen nehmen derzeit mehr Geld ein als erwartet. Das schreibt die "Frankfurter Rundschau" in…

Continue Reading

Verbraucherschützer: Luftfahrtabgabe ist Mogelpackung

Der Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (VZBV), Gerd Billen, hat die von der Bundesregierung geplante Luftverkehrsabgabe…

Continue Reading

Wirtschaftsminister gegen Luftverkehrssteuer

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) geht auf Distanz zu dem von Finanzminister Schäuble vorgelegten Gesetzentwurf für eine…

Continue Reading

Kommunen rechnen mit weiter steigenden Sozialausgaben

Trotz besserer Wirtschaftslage erwarten deutsche Städte und Gemeinden weiter drastisch steigende Sozialausgaben. Das geht dem Nachrichtenmagazin…

Continue Reading

ACHTUNG: Programmfehler bei Pendlerpauschale / In manchen Fällen rechnet das Finanzamt falsch

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: "Wer für die Wege zur Arbeit über weite Strecken…

Continue Reading

FDP fordert Änderungen bei neuer Flugticket-Steuer

Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Patrick Döring hat das geplante Gesetz für eine neue Steuer auf Flugtickets scharf…

Continue Reading

Grüne kritisieren geplante Luftverkehrssteuer

Die Grünen im Bundestag haben den Regierungsentwurf zu einer Luftverkehrssteuer als "einfallslos" kritisiert. "Die pauschale Besteuerung…

Continue Reading