Steuererklärung: Pflicht oder nicht? (FOTO)

"In den einfachsten Steuerfragen herrschen noch immer die folgenschwersten Irrtümer", sagt Christina Georgiadis, Pressesprecherin des Lohnsteuerhilfevereins…

Continue Reading

Jungautor veröffentlicht zwei Fachbücher

Der Jungautor Steven Wink feierte Ende 2014 sein Debüt als Autor und veröffentlichte zwei Fachbücher im…

Continue Reading

Kein Erlöschen der Einfuhrabgabenschuld trotz Observation durch den Zoll – FG Hamburg Urteil v. 04.0

Der Kläger hatte Transporte von Containern aus China organisiert, in denen sich hinter einer Tarnladung Zigaretten…

Continue Reading

FREIE WÄHLER fordern bayerische Staatsregierung auf, Einführung der Pkw-Maut zu verhindern

Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion fordert die Mitglieder der bayerischen Staatsregierung auf, der Einführung einer Infrastrukturabgabe (Pkw-Maut)…

Continue Reading

Schweizer Franken steigt – deutscher Fiskus verdient (FOTO)

Viele Arbeitnehmende pendeln über die Grenze in die Schweiz und zählen damit zu den sogenannten Grenzgängern.…

Continue Reading

Kritik an den Eckpunkten der Erbschaftsteuerreform: Bedürfnisprüfung ab 20 Mio. Euro Unternehmenswert betrifft 7,6 Millionen Beschäftigte

Die Stiftung Familienunternehmen kritisiert die Eckpunkte, die das Bundesfinanzministerium zur Umsetzung des Erbschaftsteuer-Urteils vorgelegt hat: "Nach…

Continue Reading

FREIE WÄHLER fordern unverzügliche und ersatzlose Abschaffung der Erbschaft- und Schenkungsteuer / Pohl: Erbschaft- und Schenkungsteuer belastet den familiengeführten Mittelstand

Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion hat die Bayerische Staatsregierung in einem Dringlichkeitsantrag aufgefordert, sich auf Bundesebene für…

Continue Reading

Meuthen: Erbschaftsteuer nicht umgestalten, sondern abschaffen!

Die Alternative für Deutschland (AfD) fordert die Abschaffung der Erbschaftssteuer. Sie lehnt Überlegungen des Bundesfinanzministeriums, die…

Continue Reading

Lucke: Bundestag setzt sichüber den Willen des Volkes hinweg

Zur heutigen Entscheidung des Bundestages erklärt der Vorsitzende der Alternative für Deutschland, Bernd Lucke: Diese Entscheidung…

Continue Reading

Bernd Lucke Vizepräsident im Untersuchungsausschuss zum Steuerskandal

Der AfD-Vorsitzende Bernd Lucke ist im Europaparlament zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden des Sonderausschusses Steuervermeidung gewählt worden.…

Continue Reading

Strafzumessung bei Hinterziehung von Umsatzsteuer – BGH, Beschl. v. 21.08.2014 – 1 StR 209/14

Das Landgericht hatte den Angeklagten u. a. wegen Hinterziehung von Umsatzsteuer zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 7…

Continue Reading

Kongressmesse ReWeCo zeigt, was die Finanzwelt 2015 bewegt

Welche Neuerungen das Mehrwertsteuer-Paket der EU zum 1. Januar gebracht hat oder wie sich das Controlling…

Continue Reading

Steuerliche Behandlung während eines Ausbildungsverhältnisses

Vom Grundsatz her müssen bereits Auszubildende eine Steuererklärung erstellen. Ausschlaggebend hierfür ist selbstverständlich die Steuerklasse, in…

Continue Reading

Steuerhinterziehung: Großbank HSBC im Fokus deutscher Steuerfahnder – Selbstanzeige GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Die Großbank HSBC Schweiz ist wieder in den Fokus deutscher Steuerfahnder gerückt. Grund: Es soll noch…

Continue Reading

Das macht die Steuererklärung kompliziert (FOTO)

Dienstwagen, Rosenkrieg, Vermietung: Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) beleuchtet die häufigsten Situationen, in denen die…

Continue Reading

Datenleck Swiss-Leaks: Deutschen Steuerfahndern fehlen Hunderte Daten

Deutsche Steuerbehörden haben nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung (SZ) im Jahr 2010 von…

Continue Reading

Wirtschaftsrat: Familienunternehmen müssen Rückgrat der deutschen Wirtschaft bleiben / Bundesvorstand beschließt Forderungskatalog zur Erbschaftsteuer

Der Bundesvorstand des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat einen Forderungskatalog zur Erbschaftsteuer beschlossen, in dem auf…

Continue Reading

Datenleck „Swissleaks“: Geldinstitut HSBC in Genf machte Geschäfte mit Steuerhinterziehern und anderen Kriminellen

Vertrauliche Unterlagen zeigen, wie das Geldinstitut HSBC in Genf mit Steuerhinterziehern und anderen Kriminellen Geschäfte machte.…

Continue Reading

Rekordsteuereinnahmen aus Sportwetten

- Sportwettenumsatz in Deutschland um fast 20 Prozent auf über 4,5 Milliarden Euro gestiegen - Wettanbieter…

Continue Reading

Gespräch mit der Arbeitsgruppe Finanzen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Zum Jahresende trafen Vertreter der Mitgliedsverbände des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) zu einem Gespräch mit der…

Continue Reading

Götzl: „Wir brauchen dringend ein besseres Investitionsklima“

Der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), Stephan Götzl, fordert angesichts der seit Jahren anhaltenden Zurückhaltung der…

Continue Reading

Erbschaftssteuer: Wie Immobilien richtig vererbt werden

Der aktuelle Regelung zur Erbschaftssteuer wurde kürzlich vom Verfassungsgericht gekippt. Bisher waren Erben von Unternehmen unter…

Continue Reading

Viele Online-Dienste noch nicht auf neue EU-Umsatzsteuerregeln vorbereitet / Neue EU-Regeln greifen bereits ab 1. Januar 2015

taxamo (www.taxamo.com), der in Irland ansäßge online Compliance-Dienstleister zur Einhaltung der ab 2015 greifenden Umsatzsteurregeln, geht…

Continue Reading

VLH-Berater dominieren bei Qualitätsprüfungen (FOTO)

Wachsende Mitgliederzahlen, mehr Zertifizierungen, gestiegene Steuerrückzahlungen: Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) hat 2014 erneut…

Continue Reading

Der perfekte Kanzleinachfolger

Beruhigt in den Ruhestand

Continue Reading

Der perfekte Kanzleinachfolger

Beruhigt in den Ruhestand

Continue Reading

Steuerberatung, Steuern, Finanzen, Wirtschaft, Steuerberater

Kanzleinachfolge langfristig planen

Continue Reading

Häufige Überschätzung des Kanzleiwertes

Kanzleinachfolge langfristig planen

Continue Reading

Salm: Man darf die Kuh nicht schlachten, die man melken will – Hohe Erbschaftsteuer bedroht Familienbetriebe in Land und Forst

"Man darf die Kuh nicht schlachten, die man melken will." Wir hoffen,dass das Bundesverfassungsgericht morgen die…

Continue Reading

Durchwachsene Bilanz: 2014 aus Steuerzahlersicht

Für Steuerzahler hat sich 2014 viel geändert. Aber welche Neuerungen sind gut für die Steuerzahler und…

Continue Reading