Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) reicht der Zuschlag von 750 Millionen Euro für seinen Etat nicht aus.…
Continue ReadingSchlagwort: strassenverkehr
SZ: 570 Millionen Euro für den Straßenbau
Das Bundesverkehrsministerium will seinen Extraetat von 750 Millionen Euro zum größten Teil auf den Straßenbau verwenden:…
Continue ReadingIst ein internetfähiges Assistenzsystem im Auto ein Muss?
Heutzutage wird es immer populärer das World Wide Web auch außerhalb des Wohnzimmers und der Arbeit…
Continue ReadingFraktionen lehnen Fahrtenschreiber für kleine Handwerker-Lkw ab
Die Verkehrsexperten der Bundestagsfraktionen legen sich mit der Europäischen Union an: Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe)…
Continue ReadingRamsauer erwägt bundesweit Warntafeln gegen Geisterfahrer
Als Konsequenz aus dem jüngsten Geisterfahrer-Crash auf der A 46 mit vier Toten prüft Bundesverkehrsminister Peter…
Continue ReadingRamsauer lenkt ein: Punkteabbau für Verkehrssünder bleibt
Auch nach Einführung des neuen Punktesystems ab 2014 sollen Verkehrssünder bis zu zwei Punkte im Flensburger…
Continue ReadingGrüne für Rauchverbot im Auto
Bei den Grünen gibt es Bestrebungen, das Rauchen im Auto zu verbieten, wenn Kinder oder Jugendliche…
Continue ReadingRösler will die „Benzinpreis-App“
Autofahrer sollen sich nach dem Willen von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) schon bald über Internet und…
Continue ReadingRamsauer will „Idiotentest“ reformieren
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer will noch im Herbst eine Arbeitsgruppe zur Reform des umstrittenen "Idiotentests" einsetzen. Das…
Continue ReadingGrünen-Politiker Hermann begründet City-Maut mit notwendigen zusätzlichen Einnahmen
Unmittelbar vor Beginn der Länderverkehrsminister-Konferenz am Donnerstag in Cottbus hat der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann seine…
Continue ReadingSeit der Wende 39,4 Milliarden in Verkehrsprojekte investiert
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) sieht in Verkehrsprojekten einen wichtigen Beitrag zur deutschen Vereinigung. "Deutschland ist auch…
Continue ReadingGrünen-Verkehrsexperte Hofreiter: Blitzerwarner müssen verboten bleiben
Der Grünen-Verkehrsexperte Anton Hofreiter ist strikt dagegen, das Verbot von Blitzerwarnern in Deutschland zu kippen. "Ich…
Continue ReadingNRW: Regierung will Nutzung von Radar-Warngeräten diskutieren
Die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hält die Pläne von Verkehrspolitikern der schwarz-gelben Koalition im Bundestag für…
Continue ReadingZeitung: Schwarz-Gelb will Verbot von Blitzerwarnern kippen
Die Verkehrspolitiker von Union und FDP wollen offenbar das Verbot von Blitzerwarnern teilweise kippen. Wie die…
Continue ReadingBundesländer fordern Maut in Form einer „Infrastrukturabgabe“
Die Bundesländer diskutieren, bundesweit eine "Infrastrukturabgabe" einzuführen. Mit der Abgabe erhoffen sie sich, jährlich bis zu…
Continue ReadingRufe nach „Abwrackprämie“ für Fahrräder
Bei den Grünen werden Rufe nach einer "Abwrackprämie" für Fahrräder laut. "Auf kommunaler Ebene wäre eine…
Continue Reading„Blackbox“ für Autos geplant
Auf die Autofahrer kommt womöglich bald eine technische Revolution zu - die serienmäßige Einführung einer "Blackbox"…
Continue ReadingCSU hält an Forderung nach Einführung einer PKW-Maut fest
Ungeachtet der Widerstände in der Regierungskoalition hält die CSU hat der Forderung nach Einführung einer PKW-Maut…
Continue ReadingRamsauer will Städten freie Hand bei Autokennzeichen geben
Alle Städte und Gemeinden sollen ihre Kfz-Kennzeichen zukünftig frei wählen dürfen. Dies berichtet die "Westfälische Rundschau"…
Continue ReadingFDP: E-10-Verkaufsstopp verhindert Fehlentwicklung in globaler Landwirtschaft
Nach Ansicht der FDP-Bundestagsabgeordneten Helga Daub würde ein Verkaufsstopp des Biosprits E10 Fehlentwicklungen in der globalen…
Continue ReadingPkw-Maut könnte vor allem Ausländer treffen
Bei Einführung einer Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen könnten im Ergebnis vor allem ausländische Kraftfahrer zur Kasse…
Continue ReadingRamsauer will mit Mautblitzern gegen säumige Lkw-Fahrer vorgehen
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will mit sogenannten Mautblitzern gegen säumige Lkw-Fahrer und Spediteure vorgehen. Wie die…
Continue ReadingRamsauer hält trotz DEKRA-Studie an 0,5-Promille-Grenze fest
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) lehnt ein generelles Alkoholverbot am Steuer ab. "Die geltenden Regelungen haben sich…
Continue ReadingStatt Pkw-Maut will Ramsauer Zusatz-Milliarde aus dem Bundesetat
Nach dem vorläufigen Verzicht der Regierungskoalition auf eine Pkw-Maut hat Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) eine zusätzliche…
Continue ReadingRamsauer will TÜV-Pläne der EU im Verkehrsminister-Rat verhindern
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will die umstrittenen Pläne der EU-Kommission zur Verkürzung der TÜV-Fristen bei älteren…
Continue ReadingRamsauer wirbt für deutsche Lösung im Streit um TÜV-Fristen in der EU
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) empfiehlt im Streit um verkürzte Fristen für die Hauptunstersuchung von Autos die…
Continue ReadingZeitung: SPD und Grüne wollen generelle Bus-Maut
SPD und Grüne wollen offenbar die Einführung einer generellen Bus-Maut in Deutschland vorantreiben. Wie die "Saarbrücker…
Continue ReadingKretschmann hält an seiner Auto-kritischen Haltung fest
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält an seiner Auto-kritischen Haltung fest. In einem Interview mit…
Continue ReadingRegierung lehnt Benzinpreisbremse jetzt klar ab
Trotz weiterhin hoher Benzinpreise lehnt die Bundesregierung die Einführung einer Benzinpreisbremse jetzt klar ab - eine…
Continue ReadingTrotz Absage der SPD-Spitze: Grüne beharren auf Tempo 30
Die Grünen beharren trotz des klaren Neins der SPD-Spitze auf die Einführung von Tempo 30 als…
Continue Reading