Das Resilienzgespinst – Resilienz zwischen Mythos und Möglichkeit

Christian Grüninger zeigt in "Das Resilienzgespinst" die Widersprüchlichkeit des Begriffs Resilienz und seiner Verwendung.

Continue Reading

„Kein Recht auf Lob vom Chef“

In keinem Arbeitsvertrag ist fixiert, dass der Chef auch loben muss - dennoch wird es immer…

Continue Reading

Wenn der Alltag auf einen einprasselt

Das Gefühl der Überforderung durch komplexe Arbeitswelten teilen viele Fach- und Führungskräfte. Die Ausbildung zum Systemischen…

Continue Reading

Was tun, wenn man in einer Krise steckt: Coaching, ja oder nein?

Coaching ist in aller Munde, ob bei Befürwortern oder Kritikern: Kann Coaching wirklich helfen?

Continue Reading

„Den Kopf voller Wissen, aber keine Ahnung wie man es anwendet“

Viele Aus- und Weiterbildungen vermitteln riesige Mengen an theoretischem Wissen. Doch leider fehlt häufig der konkrete…

Continue Reading

Was bringen Schulungen für Unternehmen?

Unternehmen investieren viel Geld in Personalentwicklung, aber wie wirkungsvoll und nachhaltig sind diese Maßnahmen? Andere Unternehmen…

Continue Reading

Mit mehr Klarheit im Beruf weiterkommen

Weiterbildung zum "Systemisch Practitioner" - Sich in einer komplexen Arbeitswelt sicher bewegen und wirken

Continue Reading

Systemische Beratung: damit Veränderungsprozesse gelingen

Gabriele Zienterra: Damit bei Veränderungsprozessen die Menschen nicht vergessen werden

Continue Reading

Coaching-Ausbildungen sind teuer und häufig wertlos

Tipps für die Auswahl von Coaching-Anbietern

Continue Reading

Systemische Moderation

Dass es Objektivität nicht gibt und nicht geben kann, hat sich zwischenzeitlich herumgesprochen. Alles hängt "irgendwie"…

Continue Reading