Mißfelder: Schnelle Rückkehr an den Verhandlungstisch notwendig

Konflikt im Jemen droht die Region weiter zu destabilisieren Nach dem Scheitern der Friedensverhandlungen nehmen Gewalt…

Continue Reading

Strobl: Wir können den Terror nicht ignorieren

Sousse und Lyon sind eine deutliche Warnung Nach den Terroranschlägen von Sousse und Lyon reist Bundesinnenminister…

Continue Reading

Rheinische Post: Kommentar / Terror gegen Touristen – eiskalt geplant = Von Helmut Michelis

Der Terror in Lyon und Sousse weckt nicht nur schreckliche Erinnerungen an die Angriffe auf die…

Continue Reading

WAZ: Wir werden uns nicht einschließen. Kommentar von Frank Preuß zum Terror

Winkende Menschen haben wir gestern fotografiert. Familien aus dem Ruhrgebiet zum Ferienstart. Fröhlich, entspannt, voller Urlaubsvorfreude.…

Continue Reading

TUI – Eilmeldung, 15:45 Uhr / Anschlag in Tunesien

Am heutigen Freitag ist ein Anschlag im tunesischen Ort Port El Kantaoui verübt worden. Die Sicherheitskräfte…

Continue Reading

WAZ: Verbote reichen nicht – Kommentar von Wilfried Goebels zum Salafismus

Die Gewaltideologie des Steinzeit-Salafismus wirkt vor allem bei den jungen Muslimen, die mit unserer Gesellschaft längst…

Continue Reading

Rheinische Post: Kommentar / Kooperation hilft im Kampf gegen den Terror = Von Gregor Mayntz

Die Sicherheitsbehörden scheinen aus den skandalösen Pannen im Umgang mit der rechtsterroristischen NSU-Mordserie gelernt zu haben.…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu TV5/Cyberattacke/Terrorismus

Wenn Hacker in einen angeblich von dicken Firewalls geschützten Fernsehsender eindringen können, können sie dann nicht…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Terrorprozess/Stuttgart/Urteile

Dennoch ist die Androhung einer Strafe nicht das alleinige geeignete Mittel, den gewalttätigen Islamismus auszutrocknen, denn…

Continue Reading

Jung: Lage der Christen in Mossul weiter dramatisch

Syrisch-katholischer Erzbischof von Mossul im Gespräch mit dem Kirchenbeauftragten Bei seinem Besuch im Katholischen Büro zeichnete…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kuzcnierz zum Terror in Tunesien

Nun also Tunesien. Das Land, das nach dem "arabischen Frühling" als einziges die Umgestaltung zur Demokratie…

Continue Reading

Jung: Christen werden in Syrien Opfer von Gewalt und Verfolgung

Systematische Vertreibung des Christentums durch den Islamischen Staat dauert an Erneut haben im Norden von Syrien…

Continue Reading

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum NSU-Prozess

Der Prozess gegen die Terrorzelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) in München dürfte noch viele Monate weitergehen. Obwohl…

Continue Reading

Schon 90 Berliner im „Dschihad“ – Verfassungsschutz warnt vor Rückkehrern

Sperrfrist: 17.02.2015 18:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Continue Reading

Otte: Wir müssen auf die geänderte Sicherheitslage reagieren

Auftakt zur Erarbeitung eines neuen Weißbuches Die Sicherheitspolitik Deutschlands sowie die Rolle und Aufgaben der Bundeswehr…

Continue Reading

Kauder: Ermordungägyptischer Kopten ist entsetzliches Verbrechen

Bluttat der Terrorgruppe "Islamischer Staat" richtete sich erstmals ausdrücklich gegen das Christentum Die Terrorgruppe "Islamischer Staat"…

Continue Reading

WAZ: Der Faktor Angst. Kommentar von Walter Bau zur Terrorgefahr

Das Blutbad von Paris, die Toten von Verviers, nun der Amoklauf in Kopenhagen. Frankreich, Belgien, Dänemark.…

Continue Reading

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Terror/ Kopenhagen/ Karneval

"Angst darf kein Ratgeber sein. Öffentliche Veranstaltungen aus Furcht zu meiden, oder politisch wichtige Debatten über…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Anti-Terror-Kampf/Bundesregierung

Schon die Ausreise in Regionen, in denen es Terrorcamps gibt, soll strafbar sein, wenn der Reisende…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum IS/Gräuelvideo

Das Schicksal des Ermordeten soll vor allem die arabische Öffentlichkeit und alle arabischen Regierungen in Panik…

Continue Reading

RNZ: Auge um Auge – Kommentar zu IS/Jordanien

Zu Zeiten des RAF-Terrorismus in den Siebzigerjahren ertönten auch in Deutschland unverhohlene Rufe nach der Todesstrafe.…

Continue Reading

Neuerscheinung: „Heiliger Krieg ? Sündiger Frieden“ Mehr als ein Ostfrieslandkrimi

Ein Buchtipp für Krimifans, Ostfriesen, Landratten, Segler und am aktuellen Zeitgeschehen Interessierte.

Continue Reading

stern: Totgesagter Berliner Islamist noch am Leben

Der Deutsch-Ägypter Reda-Seyam steht nach Recherchen des Hamburger Magazins stern weiter im Dienst der Terrormiliz "Islamischer…

Continue Reading

Michel Houellebecq exclusiv in ZDF-Kultursendung „aspekte“: „Das Christentum ist Geschichte“

In einem exklusiven Fernsehinterview mit der ZDF-Kultursendung "aspekte" sagt der französische Schriftsteller Michel Houellebecq: "Das Christentum…

Continue Reading

Verfassungsschutz: Zahl der Salafisten in Berlin gestiegen

Die Zahl gewaltbereiter Salafisten in Berlin ist von 100 im Jahr 2011 auf jetzt 330 gestiegen.…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: Kein Grund für Alarmismus/ Ein Leitartikel von Ulrich Kraetzer

Terroristen geht es nicht in erster Linie darum zu töten. Anschläge wie die in Paris oder…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Strasser zu Pegida/Demos

Die Sorge vor Terroranschlägen hat eine neue Dimension erreicht. Dass die Polizei für heute alle Demonstrationen…

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: Terrorismus – Polizeigewerkschaft fordert „mehrere tausend zusätzliche Kräfte“

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Oliver Malchow, fordert angesichts der islamistischen Bedrohung eine personelle Aufstockung…

Continue Reading

Westfalenpost: Mehr als ein belgisches Problem / Kommentar von Knut Pries zum Terror in Belgien

Als die Attentäter von Paris nach dem Blutbad bei Charlie Hebdo auf der Flucht waren, herrschte…

Continue Reading

Lausitzer Rundschau: Die Einschläge kommen näher – Verhaftungen von Dschihadisten

Die Angst vor dem Terror entwickelt sich offenbar zum europäischen Dauerbrenner: Nach dem Drama in Frankreich…

Continue Reading