Polizeigewerkschaft: Bei Syrien-Intervention drohen Terroranschläge

Ein Militärschlag gegen Syrien könnte nach Einschätzung des Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, eine Welle…

Continue Reading

Union und SPD stellen sich hinter zentrale Antiterrorgesetze

Die Innenexperten von Union und SPD kritisieren zentrale Reformvorschläge der Regierungskommission zur Überprüfung der Antiterrorgesetze. Der…

Continue Reading

Libanon: 27 Tote bei Bombenexplosion in Tripolis

In der libanesischen Stadt Tripolis sind bei der Explosion von zwei Bomben mindestens 27 Menschen getötet…

Continue Reading

Friedrich: Wichtige Forderungen des NSU-Untersuchungsausschusses bereits umgesetzt

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CDU) sieht die wichtigsten Forderungen des NSU-Untersuchungsausschusses bereits umgesetzt. "Ich habe daher bereits…

Continue Reading

NSU-Abschlussbericht: Obleute fordern stärkere Kontrolle der Nachrichtendienste

Nach dem Versagen bei der Aufklärung der NSU-Mordserie plädieren alle Fraktionen im Untersuchungsausschuss des Bundestages für…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Guardian/Geheimdienste/Großbritannien

Die britischen Behörden haben sich beim Verhör des Lebenspartners des Guardian-Journalisten Glenn Greenwald hinter der äußerlichen…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: „Mittelbayerische Zeitung“ (Regensburg) zum NSU-Untersuchungsausschuss

von Christian Kucznierz, MZ Die Arbeit des Untersuchungsausschusses verdient Respekt. Keine parteitaktische Verzögerung, konzentriertes Arbeiten bis…

Continue Reading

Bagdad: Mindestens 18 Tote bei Autobombenanschlägen

Bei einer Serie von Autobombenanschlägen sind am Donnerstag in der irakischen Hauptstadt Bagdad mindestens 18 Menschen…

Continue Reading

Linkspartei fordert Ermittlungen wegen angeblicher BND-Hilfe bei gezielten Tötungen

Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, fordert von SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier rasch Aufklärung, ob er als…

Continue Reading

Neue Details über BND-NSA-Abkommen von 2002

Die Vereinbarung zwischen dem Bundesnachrichtendienst und dem amerikanischen Geheimdienst NSA aus dem Jahre 2002 hat eine…

Continue Reading

Jemen will Al-Kaida-Attacke verhindert haben

Die Regierung im Jemen hat nach eigenen Angaben bereits Anfang der Woche mehrere Attacken des Terrornetzwerks…

Continue Reading

Weser-Kurier: Zum Terroralarm schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 6. August 2013:

Alles nur ein Ablenkungsmanöver? Klar, nach den Enthüllungen des ehrenwerten Verräters Edward Snowden traut man NSA,…

Continue Reading

USA verlängern Botschafts-Schließungen

Die USA werden mehrere ihrer Botschaften im Nahen Osten länger geschlossen halten, als bislang geplant. Das…

Continue Reading

Tote bei Anschlag auf indisches Konsulat in Afghanistan

Bei einem Selbstmordanschlag auf ein indisches Konsulat in Afghanistan sind mindestens neun Menschen getötet worden. Das…

Continue Reading

„Focus“: Sechs Anschläge dank US-Informationen verhindert

Die deutschen Sicherheitsbehörden haben auf Grund der Zusammenarbeit mit US-Diensten nach "Focus"-Informationen insgesamt sechs Terroranschläge verhindert.…

Continue Reading

Schily: Spähaffäre kein gutes Wahlkampfthema für die SPD

Der frühere Bundesinnenminister Otto Schily hat der SPD geraten, die Ausspähaffäre um den amerikanischen Geheimdienst NSA…

Continue Reading

Bericht: 70 deutsche Islam-Kämpfer nach Syrien ausgereist

Die Bundesregierung ist besorgt über die zunehmende Beteiligung deutscher und europäischer Islamisten am syrischen Bürgerkrieg. Wie…

Continue Reading

Polizeigewerkschafts-Chef: „Deutschland ist ein attraktives Land für Terroranschläge“

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, wertet den Umstand, dass mit Hilfe des…

Continue Reading

Datenschutzexperte verlangt Kontrolle über Geheimdienste

Strafverteidiger und Datenschutzexperte Udo Vetter wirft den verantwortlichen Bundespolitikern vor, mit ihrem Unwissen in der NSA-Spionageaffäre…

Continue Reading

NSU-Untersuchungsausschuss: Weitreichende Forderungen im Abschlussbericht

In ihrem Abschlussbericht zum NSU-Untersuchungsausschuss erheben die Abgeordneten nach Informationen der "Zeit" aus Parlamentskreisen mehrere weitreichende…

Continue Reading

CSU-Innenpolitiker Uhl verteidigt Geheimhaltung von Spionagesoftware-Tests

Der CSU-Innenexperte Hans-Peter Uhl hat die Softwaretests des NSA-Spähprogramms XKeyscore verteidigt. Im Deutschlandfunk sagte Uhl, ein…

Continue Reading

Europäische Union setzt militärischen Arm der Hisbollah auf Terrorliste

Die Europäische Union hat den militärischen Arm der radikal-islamischen Organisation Hisbollah als terroristische Organisation klassifiziert. Das…

Continue Reading

Steinmeier: Auswärtiges Amt hat Geheimdienst-Informationen bei Entführungsfällen nicht auf NSA-Ursprung überprüft

Das Auswärtige Amt und sein Krisenstab haben nach den Worten des früheren Außenministers Frank–Walter Steinmeier (SPD)…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Prism/NSA/Spionage

Jene Staaten, die ihre Bürger besonders gnadenlos ausgespäht haben, sind auch daran zugrunde gegangen, die DDR…

Continue Reading

NSA-Informationen sollen sieben Anschläge in Deutschland verhindert haben

Nach Angaben des Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, haben Informationen des US-Geheimdienstes National Security…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Syrien: Der Westen hat nichts gelernt (Korrektur)

Jetzt gehen auch noch die Rebellengruppen aufeinander los. Dschihadisten mit Verbindung zu Al-Kaida liefern sich Gefechte…

Continue Reading

Türkische Opposition: Erdogan exportiert Terror nach Syrien

Der türkische Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu hat schwere Vorwürfe gegen die Regierung der Türkei und Ministerpräsident Recep…

Continue Reading

Trotz NSA-Skandal: Friedrich will weiter Daten speichern

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat sich auch nach dem Abhörskandal um den US-Geheimdienst NSA für ein…

Continue Reading

Schurken oder Gentlemen

Lehrte, 5. Juli 2013 Kaum haben sich die Wellen geglättet die durch Kindesmissbrauch in der Katholischen…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Gedenken an das Olympia-Attentat: Durchdacht von Reinhold Willfurth

Es gibt nur ein Handvoll Ereignisse, die sich dem Menschen so ins Gedächtnis gebrannt haben, dass…

Continue Reading