Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) bricht am Sonntag zu einer Blitzreise in die USA auf. Zwei Wochen…
Continue ReadingSchlagwort: terrorismus
Polizeigewerkschaft: Trennungsgebot darf Terrorismusbekämpfung nicht behindern
Die Deutsche Polizeigewerkschaft ist der Ansicht, das Trennungsgebot müsse bei der Terrorismusbekämpfung notfalls zurücktreten. Das sagte…
Continue ReadingWesterwelle verurteilt Anschlag auf französische Botschaft in Tripolis
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat den Autobombenanschlag auf die französische Botschaft in Libyens Hauptstadt Tripolis scharf…
Continue ReadingVideoüberwachung: SPD-Politiker Hartmann kritisiert Forderung Friedrichs
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Hartmann, hat sich kritisch zur Forderung von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich…
Continue ReadingVerfassungsgerichtspräsident mahnt besonnene Reaktion auf Terror von Boston an
Bundesverfassungsgerichtspräsident Andreas Voßkuhle hat vor überzogenen Reaktionen auf den Terroranschlag in Boston gewarnt. "Dass nach einem…
Continue ReadingMutmaßlichem Boston-Attentäter droht Terrorismus-Anklage
Dem zweiten mutmaßlichen Bombenleger von Boston droht bei einem Prozess die Anklage wegen Terrorismus. US-Medienberichten zufolge…
Continue Reading„Spiegel“: Verfassungsschutz überwachte mehr als 960 Verdächtige mit Kameras
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" seit den Terroranschlägen vom 11.…
Continue ReadingInnenminister: Bedrohung durch Rechtsterrorismus unverändert
Auch anderthalb Jahre nach dem Ende der NSU-Terrorzelle hält Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) die Bedrohung durch…
Continue ReadingNach Anschlag in Boston: Unions-Innenminister fordern Ausbau der Videoüberwachung
Nach dem Terroranschlag in Boston fordern mehrere Unions-Innenminister einen Ausbau der Videoüberwachung. "Videoaufnahmen sind nicht nur…
Continue ReadingWAZ: Die Stunde der Stereotype – Kommentar von Dirk Hautkapp
Streng gläubige Muslime. Jungmänner. Tschetschenen. Nach Amerika geflohen. Vater und Mutter getrennt. Die Integration stockt. Fremdeln…
Continue ReadingFrühere US-Außenministerin Albright schockiert über Boston-Anschlag
Die frühere US-Außenministerin Madeleine Albright hat sich schockiert über den Bombenanschlag beim Marathon in Boston gezeigt.…
Continue ReadingKaukasus-Experte: Islamistischer Hintergrund der Boston-Attentäter wahrscheinlich
Der Kaukasus-Experte Uwe Halbach von der Stiftung Wissenschaft und Politik hält einen islamistischen Hintergrund der Boston-Attentäter…
Continue ReadingBrief an Gauck enthielt explosives Material
Bei einer Routinekontrolle im Posteingang des Bundespräsidialamts ist am Freitag ein sprengstoffverdächtiger Brief entdeckt und anschließend…
Continue ReadingBundespräsidialamt ruft Mitarbeiter zu „erhöhter Wachsamkeit“ auf
Das Bundespräsidialamt hat nach dem Fund eines sprengstofffähigen Briefes seine Mitarbeiter zu "erhöhter Wachsamkeit" aufgerufen. Das…
Continue ReadingVerwirrung um angebliche Festnahme nach Boston-Anschlag
Nach dem Anschlag auf den Marathon-Lauf in Boston herrscht Verwirrung um die angebliche Festnahme eines Verdächtigen.…
Continue ReadingErmittler nehmen nach Boston-Anschlag Verdächtigen fest
Nach dem Anschlag auf den Marathon-Lauf in Boston haben die Ermittler einen Verdächtigen identifiziert und festgenommen.…
Continue ReadingUS-Medien: Nach Boston-Anschlag möglicher Verdächtiger identifiziert
Nach dem Anschlag auf den Marathon-Lauf in Boston haben die Ermittler möglicherweise einen ersten Verdächtigen identifiziert.…
Continue ReadingVerdächtiger Brief an US-Präsident Obama abgefangen
US-Ermittlungsbehörden haben einen Brief mit einer verdächtigen Substanz abgefangen, der an US-Präsident Barack Obama adressiert war.…
Continue ReadingNach Boston-Anschlag: Union will Sicherheitskonzepte überprüfen
Nach dem Anschlag in Boston sollten die Sicherheitsbehörden nach Überzeugung der Union den Schutz der Marathon-Läufe…
Continue ReadingStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Boston/Anschläge
Die Angst kehrt zurück - solche Schlagzeilen sind nach schockierenden Ereignissen wie in Boston schnell formuliert.…
Continue ReadingBritische Rekordläuferin erwartet mehr Sicherheitsvorkehrungen bei London-Marathon
Die britische Langstreckenläuferin Paula Radcliffe erwartet beim London-Marathon am kommenden Sonntag mehr Sicherheitsvorkehrungen. Die dreifache London-Gewinnerin…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu den Anschlägen in Boston: „Die Macht der Angst“
Der Tag danach ist vor allem geprägt von Mitgefühl, von Wut - und von Angst. Das…
Continue ReadingStuttgarter Zeitung: Bombenexplosion in Boston: Ex-Weltklasseläufer Herbert Steffny hält Zeitpunkt für bewusst gewählt
Der ehemalige Weltklasseläufer Herbert Steffny hält den Zeitpunkt bei der Bombenexplosion in Boston für bewusst gewählt.…
Continue ReadingPolenz rät nach Boston zu Gelassenheit
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Ruprecht Polenz, rät nach den Anschlägen in Boston zu…
Continue ReadingBahr läuft bei Hamburg-Marathon: „Jetzt erst recht“
Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will trotz der Anschläge in Boston beim Hamburg-Marathon am kommenden Sonntag teilnehmen.…
Continue ReadingTerrorexperte sieht nach Bombenanschlag in Boston drei mögliche Spuren
Der Terrorexperte und Islamwissenschaftler Michael Lüders geht davon aus, dass nach den Bombenanschlägen beim Boston-Marathon drei…
Continue ReadingCSU-Innenpolitiker wertet Explosionen in Boston als Terroranschlag
Der CSU-Innenpolitiker Hans-Peter Uhl hat kaum Zweifel, dass es sich bei den Explosionen beim Marathon-Lauf in…
Continue ReadingNach Anschlag in Boston: Merkel spricht Opfern Mitgefühl aus
Nach dem mutmaßlichen Bombenanschlag beim Marathon-Lauf in Boston hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Opfern und Angehörigen…
Continue ReadingWesterwelle schockiert über Explosionen in Boston
Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat sich schockiert über die mutmaßlichen Terroranschläge beim Marathon-Lauf in Boston gezeigt. "Was…
Continue ReadingStuttgarter Zeitung: Eine Blamage für die Justiz / Leitartikel zu NSU-Prozess
Den NSU-Prozess zu verschieben ist eine Zumutung für alle Beteiligten. Die Verschiebung ist nicht nur ärgerlich,…
Continue Reading