BERLINER MORGENPOST: Kommentar zum Nato-Gipfel

Terrorismus, Internet-Attacken, Piraterie: Die globale Sicherheitslage hat sich in den vergangenen Jahren auf eine Art verändert,…

Continue Reading

Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen Al-Kaida-Mitglied

Der Bundesgerichtshof hat die achtjährige Haftstrafe gegen ein Mitglied des Terrornetzwerks Al Kaida bestätigt und die…

Continue Reading

GdP-Chef Freiberg: Probleme bei Observierung bekannter Islamisten

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, sieht angesichts des Personalmangels bei der Polizei Probleme,…

Continue Reading

Bundespolizei: Terror-Gefahr ernster als je zuvor

Nach Einschätzung des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums, Matthias Seeger, ist die Terrorgefahr in Deutschland derzeit größer als…

Continue Reading

Leutheusser-Schnarrenberger lehnt Vorratsdatenspeicherung ab

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat sich gegen eine schnelle Einführung der Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen. "Datenberge alleine helfen…

Continue Reading

CDU-Innenexperte Bosbach lehnt Vorstoß zur Vorratsdatenspeicherung ab

Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat sich gegen Rufe aus der eigenen Fraktion gewandt,…

Continue Reading

Terrorbekämpfung: Bundesjustizministerin will Telekom-Daten anlassbezogen nutzen

Nach der jüngsten Terrorwarnung der Bundesregierung hat Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) Forderungen zurückgewiesen, das vom Bundesverfassungsgericht…

Continue Reading

Bundesjustizministerin gegen übereilte Vorratsdatenspeicherung

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat sich gegen eine schnelle Einführung der Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen. "Datenberge alleine helfen…

Continue Reading

Innenminister beraten über Sicherheitslage in Deutschland

Die Innenminister von Bund und Ländern sind an diesem Donnerstag in Hamburg zu ihrer Herbstkonferenz zusammengekommen.…

Continue Reading

General-Anzeiger: Die neue Terrorgefahr

Der Tag X Von Holger Möhle, Berlin Es bleibt eine Frage der Zeit. Alles andere wäre…

Continue Reading

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Terror-Warnung in Deutschland

Deutschland als Ziel eines islamistischen Terroranschlags: Diese Gefahr war und ist real. Seit dem misslungenen Angriff…

Continue Reading

Terrorgefahr: Sicherheitsvorkehrungen werden bundesweit verschärft

Nach der am Mittwoch von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) verkündeten Terrorwarnung sind die Sicherheitsvorkehrungen in…

Continue Reading

Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Terrorwarnung der Bundesregierung

Dass Terroristen versuchen, den Krieg vom Hindukusch auch im Kleinen nach Europa zu tragen, ist weder…

Continue Reading

Grünen-Fraktionschef Trittin kritisiert Terrorwarnung des Innenministers

Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin kritisiert die Terrorwarnung von Innenminister Thomas de Maizières (CDU) als zu vage. "Wenn…

Continue Reading

Polizeigewerkschaft fordert Verhaltensrichtlinien bei Terrorgefahr

Die Gewerkschaft der Polizei (Gdp) hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) aufgefordert, den Bürgern konkrete Verhaltensrichtlinien…

Continue Reading

Terrorgefahr: Innenminister de Maizière kündigt stärkere Kontrollen an

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat stärkere Kontrollen in Deutschland wegen einer erhöhten Terrorgefahr angekündigt. Wie…

Continue Reading

Karzai fordert Einschränkung von US-Militäreinsätzen in Afghanistan

Der afghanische Präsident Hamid Karzai hat das US-Militär zur Einschränkung der Einsätze und dem Rückzug aus…

Continue Reading

Niedersachsens Innenminister fordert Fußfesseln für islamistische Verdächtige

Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) hat angesichts der aktuellen Terrorbedrohung und der extremen Belastung der…

Continue Reading

Innenexperte Bosbach rügt Panne mit Bombenpaket im Flughafen Köln/Bonn

Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat die jüngste Informationspanne am Flughafen Köln/Bonn kritisiert. "Das…

Continue Reading

Razzien bei 20 Luftfrachtunternehmen

Nach den Anschlagsversuchen mit Paketbomben haben Mitarbeiter des Luftfahrtbundesamts am Mittwoch bundesweit unangekündigte Sicherheitskontrollen bei 20…

Continue Reading

Grüne werfen Westerwelle in Afghanistan-Frage Tatenlosigkeit vor

Die Grünen haben Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) Tatenlosigkeit in der Afghanistan-Frage vorgeworfen und die Bundesregierung zu…

Continue Reading

Obama in Indonesien: USA will bessere Beziehungen zum Islam

US-Präsident Barack Obama hat während seines Kurzbesuchs in Indonesien für bessere Beziehungen zur islamischen Welt geworben.…

Continue Reading

LVZ: Westerwelle fordert mehr Flexibilität von allen am Nahost-Friedensprozess Beteiligten / Schon d

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat alle am Nahost-Friedensprozess Beteiligten appelliert, die nächsten entscheidenden zwölf Monate für…

Continue Reading

Flughafenverband ADV stellt klare Forderungen an politische Debatteüber Luftsicherheitskontrollen

Der Fund von zwei Paketbomben in Frachtflugzeugen hat eine intensive Diskussion über die Sicherheitsstandards bei der…

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: Innenexperte Bosbach (CDU) warnt nach Sprengstoffpaket im Kanzleramt vor Nach

Köln. Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), sieht wegen der im Kanzleramt angelieferten Paketbombe Anlass…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bombenpäckchen

El Kaida schickt keine Päckchen, hier wollte jemand anderes Angst schüren Schwarzes Pulver aus Athen war…

Continue Reading

Neues Deutschland: zu den Anti-Terror-Drohungen gegen Jemen

Da ist er wieder, der alte Bush-Reflex. Kaum war der Aufgabeort der potenziell tödlichen Luftfracht bekannt,…

Continue Reading

Neues Deutschland: zu dem Blutbad in irakischer Kirche

Es gibt keinen Grund, an der Empörung der Politiker über das Gemetzel in der irakischen Kirche…

Continue Reading

Kontrolle von Luftfrachtsendungen – Flughafenverband ADV fordert maßvolle Debatte statt voreilige Sc

In Reaktion auf die vereitelten Sprengstoffanschläge durch Luftfrachtsendungen erklärt der Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbands ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher…

Continue Reading

Westdeutsche Zeitung: Das gestiegene Sicherheitsgefühl erweist sich als Irrtum – Der 11. September i

Soeben haben wir uns erleichtert daran gewöhnt, dass uns die Sicherheitskräfte am Flughafen nicht noch die…

Continue Reading