Tillmann/Steffel: Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung wird verstärkt

Transparenzregister bringt Licht ins Dunkel illegaler Geldströme Der Deutsche Bundestag berät am morgigen Donnerstag in 1.…

Continue Reading

22. März 2016: Ein Jahr nach dem Anschlag auf den Flughafen Brüssel – Flughäfen und Behörden setzen auf wirkungsvolle Sicherheitstechnologien

Ein Jahr nach dem Anschlag auf dem Brüsseler Flughafen ziehen die deutschen Flughäfen im Rahmen der…

Continue Reading

USA ehrt saudischen Kronprinzen für Beitrag zur Terrorismusbekämpfung

Kronprinz Mohammad bin Naif, stellvertretender Premierminister und Innenminister des Königreichs Saudi-Arabien, wurde mit der George-Tenet-Medaille des…

Continue Reading

Jung: Rückkehr von Christen nach Mossul ist Signal der Hoffnung

Spürbare Erfolge im Kampf gegen den IS Medienberichten zufolge kehren die ersten christlichen Familien, die 2014…

Continue Reading

Westfalenpost: Zu TrupmsÄußerungen über Foltermethoden – „Zurück ins Mittelalter“

Auge um Auge, Zahn um Zahn: Donald Trump will Feuer mit Feuer bekämpfen. Waterboarding, also das…

Continue Reading

Straubinger Tagblatt: Gedenken an Weihnachtsmarkt-Anschlag: Versäumtes wurde nachgeholt

Wenn es um das Gedenken geht, sind die Deutschen eigentlich sehr versiert. Umso irritierender war der…

Continue Reading

Gemeinsam gegen ISIS – Koalition will das Abkommen erweitern und zusätzliche arabische und muslimische Länder für sich hinzugewinnen

Die Generalstabschefs von 14 Ländern kamen im Rahmen einer Konferenz der Globalen Koalition gegen die Terrororganisation…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Chronologieüber Anis Amri

An Informationen über Amri hat es 2016 nie gemangelt. Zu seiner Verhaftung hat das nie geführt,…

Continue Reading

taz-Kommentar zu Grüne und Innere Sicherheit

taz-Kommentar von Pascal Beucker zu Grüne und Innere Sicherheit Erfreulich besonnen Klimawandel, Energiewende, ökologische Modernisierung -…

Continue Reading

Westfalenpost: Kommentar zur Terrorismus-Bekämpfung

Föderalismus ist an sich keine schlechte Organisationsform - aber nicht immer. Der Fall des Berlin-Attentäters Anis…

Continue Reading

Rheinische Post: Kommentar / Den IS besiegen = Von Matthias Beermann

Die Gefahr, die vom Islamischen Staat für uns Europäer ausgeht, wächst in dem Maß, in dem…

Continue Reading

rbb-Inforadio: Berliner Polizeipräsident Kandt begrüßte Debatte über mehr Videoüberwachung

Der Berliner Polizeipräsident Klaus Kandt hat die Debatte über mehr Videoüberwachnung in der Hauptstadt begrüßt, die…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: zu den Folgen des Berliner Terroranschlags:

Der Terror ist rasch abgeklungen, aber die Verunsicherung wächst, denn nach der Lkw-Mordfahrt eines Tunesiers über…

Continue Reading

Westfalenpost: Terror – und die Folgen für unbescholtene Bürger / Kommentar von Martin Korte zu den Folgen des Anschlags in Berlin

Es muss nicht schlecht sein, wenn Politiker sich Gedanken machen. Nach dem Anschlag von Berlin haben…

Continue Reading

Berliner Zeitung: Kommentar zur Debatteüber Videoüberwachung/Sicherheit

Was hat die Ausweitung der Videoüberwachung - wie sie nicht nur von der CSU, sondern auch…

Continue Reading

rbb exklusiv: Schaar warnt vor flächendeckender Videoüberwachung

Der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat sich dagegen ausgesprochen, Videoüberwachung flächendeckend auszuweiten. Videoüberwachung sei kein Instrument,…

Continue Reading

Westfalen-Blatt: zum Thema»Das Fest und der Terror«

Nein, ein Weihnachten wie jedes Jahr ist Weihnachten 2016 nicht. Zu nah noch sind die Ereignisse…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Anis Amri: Keine Entwarnung, von Reinhard Zweigler

Nach dem Tod des islamistischen Attentäters vom Berliner Breitscheidplatz, Anis Amri, in Mailand kann man zwar…

Continue Reading

Lausitzer Rundschau: Erleichterung und Unbehagen – Mutmaßlicher Berlin-Attentäter in Italien erschossen

Erleichterung. Die muss jeder vernünftig denkende Mensch empfunden haben, als sich am Freitagmittag bestätigte, dass der…

Continue Reading

taz-Kommentar zu Terror und Flüchtlingspolitik

taz-Kommentar von Daniel Bax zu Terror und Flüchtlingspolitik Wende ohne Ende Der Verdacht, dass es sich…

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesanwalt prüft Hinweise auf Vorbereitung des Berliner Anschlags im Ruhrgebiet – Mandant berichtete im Mai, dass Lkw in Berlin in eine Menschenmenge fahren sollte

Die Bundesanwaltschaft prüft Aussagen eines Rechtsanwalts, dass der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt in salafistischen Kreisen…

Continue Reading

KN: GdP-Chef Oliver Malchow in den Kieler Nachrichten: „Die Terrorbedrohung ist nicht abstrakt, sondern real“

Oliver Malchow, Chef der Gewerkschaft der Polizei, betont, dass die Terrorgefahr in Deutschland sehr real sei.…

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: Strafverteidiger Benecken: Sikh-Angeklagter will von allgemeinen Anschlagsplänen in Berlin gewusst haben

Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche war womöglich von langer Hand vorbereitet. Schon…

Continue Reading

Westfalenpost: Kommentar zum Anschlag von Berlin

Die furchtbare Tat macht uns sprach- und hilflos. Zwölf unschuldige Menschen mussten sterben, viele wurden verletzt.…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Bindungen enger knüpfen / Nach den Anschlägen von Istanbul sinnt Präsident Erdogan auf Vergeltung. Dabei hat er die Konfrontation verschärft.

Die Türkei kommt nicht zur Ruhe. Die jüngsten entsetzlichen Bombenanschläge von Istanbul reihen sich ein in…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: zum enttarnten Islamisten

Die Standard-Prüfung musste scheitern, denn der enttarnte 51-Jährige hatte, wie es aussieht, eine blütenweiße Weste. Die…

Continue Reading

Mayer: Union steht zu ihrer Verantwortung für die Innere Sicherheit

Zusätzliche Mittel für die Sicherheitsbehörden beschlossen Am heutigen Dienstag hat der Deutsche Bundestag in zweiter und…

Continue Reading

rbb exklusiv: General-StA Rautenberg kritisiert Flüchtlingspolitik

Brandenburgs Generalstaatsanwalt Erardo Rautenberg hat im NSU-Ausschuss des Potsdamer Landtags für Aufregung gesorgt. In einem Gutachten…

Continue Reading

Mayer: Einreiseinformationssystem istüberfälliger Schritt für mehr Sicherheit in Europa

Risiko infolge vermehrter Visumfreiheit ausgleichen Die Europäische Kommission stellt am heutigen Mittwoch ihre Pläne für ein…

Continue Reading

Harbarth: Kein Platz für radikale und gewaltbereite Islamisten

Verbot des Vereins "Die wahre Religion" sendet klares Signal an salafistische Szene Bundesinnenminister Thomas de Maizière…

Continue Reading