Thema Erbrecht: Pflichtwidrigkeit bei der Auswirkung auf das Vermächtnis durch den Testamentsvollstrecker

Rechtsanwalt Oliver Thieler beantwortet die Frage ob eine grobe Pflichtwidrigkeit bei der Auswirkung auf das Vermächtnis…

Continue Reading

Erbrechtsinfo.at das neue Portal für Erbrecht in Österreich

Informationen zu sämtlichen Themen bezüglich Erbrecht

Continue Reading

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Erbrecht

Nottestament: Sohn der Alleinerbin darf kein Zeuge sein

Continue Reading

Warum jeder ein Testament machen sollte

In seinem Buch „Immobilien steueroptimiert verschenken & vererben“ erklärt der Bestsellerautor Alexander Goldwein Gestaltungsspielräume zur Regelung…

Continue Reading

Sterbegeld jetzt mit digitalem Nachlassplaner

Bestattung, Testament und Erbe: Wenn ein Mensch stirbt, gibt es viel zu beachten. Mit dem Sterbegeld…

Continue Reading

BGH stärkt Rechtskraft von Testamenten – Auf der sicheren Seite mit Testamentsformularen

BGH: Für Erbnachweis gegenüber der Bank reicht ein eindeutiges, eigenhändiges Testament / Vordrucke und Online-Formulare des…

Continue Reading

Vorbehaltsnießbrauch an Immobilien als Steuersparmodell

In seinem neuen Buch „Immobilien steueroptimiert verschenken & vererben“ erklärt der Bestsellerautor Alexander Goldwein Gestaltungsspielräume zur…

Continue Reading

Vorsorgetreffen für den Todesfall – worauf Eltern achten sollten

Interview mit Notarin Bettina Selzer von der Kanzlei SELZER REIFF Rechtsanwälte Notar, Frankfurt, im Deutschlandfunk zum…

Continue Reading

Vererben: Nicht immer ganz einfach

ARAG Experten informierenüber Testament, natürliche Erbfolge und Pflichtteile

Continue Reading

„Erben über EU-Grenzen hinweg“ – Expertengespräch des D.A.S. Leistungsservice

Was im EU-Ausland lebende Deutsche und ihre Angehörigen wissen sollten

Continue Reading

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Erbrecht

Testament: Darf ein Helfer beim Schreiben unterstützen?

Continue Reading

Passwortmanager und Briefumschlag sichern digitalen Nachlass

Spezial-Apps sindüberflüssig

Continue Reading

„Das Letzte was ich will“ – Die „Jenseite“ informiert zu Testament und Vorsorgeverfügungen

Wer auch über den Tod hinaus selbstbestimmt handeln möchte, muss vieles beachten: Wie soll der Nachlass…

Continue Reading

Senioren sollten mit ihren Fragen zum Rechtsanwalt gehen

Deutschland hat keine Fachanwaltschaft für Seniorenrecht. ZumÜbergang in den Ruhestand, Erben und Vererben bes. in Patchworkfamilien,…

Continue Reading

Robin Hood des Erbrechts

Der Erblasser kann in seinem Testament bestimmen, dass seine gesetzlichen Erben leer ausgehen und nichts aus…

Continue Reading

Erbschaftswelle

Still und heimlich rollt sie auf uns zu. Eine große Flut an Erbschaften. In den nächsten…

Continue Reading

Streit ums Erbe ist hässlich und kann vermieden werden

Erbstreitigkeiten sind oftmals Auslöser und führen häufig zum Zerwürfnis, Familiendramen und jahrelangem Streit - muss das…

Continue Reading

Vermögen, Vermächtnis, Verlust

Da kann der Vermögensaufbau zu Lebzeiten noch so erfolgreich gewesen sein. "Hat der Erblasser eine steuerrechtlich…

Continue Reading

Seminarveranstaltung: Erbschaft – Nachlass – Ausschlag

Ich habe geerbt! Super ein Vermögen oder Hilfe, da sind Schulden!

Continue Reading

Vorsorgevollmacht – aktuelle Urteile

ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 15.02.2013

Continue Reading

Vererben will gelernt sein

ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 29.01.2013

Continue Reading

Auch mit einer Kopie kann ein Erbrecht bewiesen werden.

Grundsätzlich ist ein bestehendes Erbrecht durch Vorlage eines Testamentes im Original nachzuweisen. Wie aber ist zu…

Continue Reading

Nichteheliche Lebensgemeinschaft

ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 30.08.2012

Continue Reading